CSL-Replicas legal?

  • Servus Leute, da ich zur Zeit auf der Suche nach schöneren und vor allem größeren Felgen bin, würde es mich mal Intressieren ob es CSL-Nachbauten gibt, die ich auch Eingetragen bekomme. Die Eintragung wäre mir sehr wichtig, denn noch bin ich in der Probezeit und darf mir keinen Punkt erlauben.


    Nun finde ich auf eBay einen Satz 18 Zoll CSL-Replikas, diese sollen wohl zusätzlich zu den Daten auch noch "Prüfzeichen" eingepresst haben. Link ist hier.
    Ist sowas glaubwürdig, oder kennt ihr andere Replicas der CSL-Felgen oder auch M6-Felgen, die Eintragbar sind? Ich denke ich Frage den Verkäufer einfach mal, was denn genau so darauf zu finden ist. Denn Einzelabnahme ohne Traglastgutachten vom TÜV kann ich wohl auch vergessen.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, will ja eigentlich noch diesen Sommer neue Felgen :rolleyes: !

  • Wenn Dir Dein und das Leben Deiner Mitfahrer lieb ist, holst Du Dir keine Felgen unbekannter Herkunft! Bei Markenfelgen ist ausgeschlossen, das sich in den Felgen Lunker oder sonstiges befinden. Bei solchen Chinakrachern ist das wohl eher normal.


    Der Preis ist mitunter verführerisch, aber das Risiko nahezu unabwägbar.

  • Mir würden sie alleine schon nicht zusagen, da die Originale CSL soweit ich weiß 19" hat & diese in dem ebay Angebot "nur" 18".


    Es gibt von ASA eine ähnliche Felge, sie nennt sich GT-1, schau doch dort mal.

  • Danke für die Infos Leute, 18 Zoll habe ich bewusst bei dem Angebot genommen, ich finde 19" auf nem e46 Touring zu heavy. Ich glaube nicht umbedingt dass alle dieser Nachbauten für die Katz sind, ein Bekanter von mir ist lange auf 18 Zoll M6 und 19 Zoll CSL Replicas mit seinem e91 gefahren und hat es auch ohen Beantstandungen überlegt. Dem sein Auto ist halt in Frankreich zu gelassen, da ist der TÜV noch in Ordnung.


    Die ASA GT-1 finde ich auch nicht den Hit, die BBS-CH die Sebi meinte gefallen mir auch nicht, wird wohl oder übel auf überteuerte Styling 68 hinauslaufen.

  • Wurde oben schon verlinkt. Mir ist klar, dass viele dieser Felgen größter Müll sind, brechen können, usw., aber es gibt auch Europäische, weit verbreitete Replicas die ich durchaus ohne große Bedenken fahren würde.

  • NO NAME Herstellerfelgen sind für mich ein NO GO dafür hänge ich zu sehr an meinem Leben und würde mir im Leben keine Replica Felgen ans Auto schrauben.
    Lieber etwas Geld sparen und von bekannten Herstellern kaufen auch wenn der Satz doppelt soviel kostet,is meine Meinung!!!!!!!