325 ci mit unfallschaden, lohnt sich das?

  • Moin Moin


    ich bin schon längere zeit daran interressiert mir einen e46 zuzulegen, hab mich ein bsichen informiert und ich denke das ein 325 für mich die beste wahl ist. Nur ist dieser, wie mir aufgefallen ist in der Anschaffung recht teuer.
    Ich habe bei mobile dieses Fahrzeug mit Unfallschaden gefunden:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ileage=125000&tabNumber=1
    l]


    Was meint ihr scheint ja recht billig zu sein und ich hab geguckt ein kühler kostet auch nicht die welt einbauen könnte ich den auch selber.
    Lohnt sich das oder nicht? :)
    danke im vorraus.

  • Neeee lass mal spare lieber noch ein paar Monate und kauf dir einen der in Ordnung ist.


    a) Sieht das sehr danach auch als hätte es den Motorblock vorne aus der Verankerung nach hinten und nach oben gedrückt oder der Kamera winkel ist blöd gewählt.
    b) Schau dir mal den Fahrersitz und den Schalthebel an das sieht sehr verbraucht und abgegriffen aus.


    Ich würde die Finger davon lassen da könnten mehr Schäden vorhanden sein als es dem Anschein hat.


    edit: Habe gerade gesehen das der Xenon hatte wenn da keine dabei sind die in Ordnung sind dann wirds teuer sehr teuer sogar, mit dem Kühler und div. Kleinmaterial kannst du dir echt einen Unfallfreien kaufen. Der BMW da kann nur noch als Teilespender herhalten und sonst für gar nichts. Just my 2 Cents.


    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

    Einmal editiert, zuletzt von Minutourus ()

  • Also ich würde an deiner Stelle auch noch etwas sparen und mir was ordentliches holen. Leider kostet ein ordentlicher Wagen etwas mehr, aber das hat man dann auch wieder raus!


    Das mit den Unfallwagen wieder aufbauen, würde ich selbst nur machen, wenn ich wirklich der absolute Schraubermeister bin, der alles selbst macht, ne Hebebühne in der Garage hat und am besten noch alle Teile zum günstigsten Tarif bekommt.

  • wenn das wirklich alles wäre, würde den Händler das selber schon längst selber gemacht haben.


    finger weg davon!


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hey und erstmal herzlich Willkommen hier! :)
    Wichtig ist erstmal wie viel Geld du denn denkst reinstecken zu wollen und ob du viel selber machen kannst,also ob du Mechaniker z.B. bist oder viel Ahnung vom Schrauben hast. Ansonsten würden ja enorme Werkstattkosten dazu kommen.
    Du schreibst ein Kühler kostet nicht die Welt. Wie ich das sehe brauchst du ja aber nicht nur einen Kühler. Xenon,die Scheinwerferreinigungsanlage,die Scheinwerferblenden,Nieren,BMW Zeichen.... Das ist was mir so auf den ersten Blick einfällt. Da können natürlich noch Sachen hinzu kommen,auch was an dass du vllt so nicht denkst oder erst nicht siehst.
    Desswegen wäre interessant was du Geldmäsig reinstecken willst. Ansonsten ist das QP ja anscheinend gut so ;)
    Ich hoffe ich konnte etwas helfen?! :)

  • Ok danke für die schnelle Antwort ;)
    das mit dem Schalthebel ist mir auch schon aufgefallen, hat mich gewundert das der so abgegriffen ist bei der Laufleistung :P


    Ja n schwarzes Coupe ist ja ne schöne Sache da muss ich ja schon mit 7000 rechnen um was ordentliches zu finden oder wie sehe ich das :P

  • wenn das wirklich alles wäre, würde den Händler das selber schon längst selber gemacht haben.


    finger weg davon!

    Korrekt der Bimmer is nimmer .....

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto

  • Ok danke für die schnelle Antwort ;)
    das mit dem Schalthebel ist mir auch schon aufgefallen, hat mich gewundert das der so abgegriffen ist bei der Laufleistung :P


    Ja n schwarzes Coupe ist ja ne schöne Sache da muss ich ja schon mit 7000 rechnen um was ordentliches zu finden oder wie sehe ich d


    ab 7.000€ aufwärts, würde eher 8k - 8,5k wenn nicht sogar mit 9k mit einer (sehr) guten Austattung und relativ wenig Kilometer rechnen, aber du hast Zeit es läuft dir ja nichts davon ganz im Gegenteil es kommt ja bald der Nachfolger und von daher werden a) mehr Modelle am Markt vertreten sein und b) der Preis wird auch ein wenig runtergehen wenn auch nicht so viel da die Coupe´s relativ preisstabil sind siehe die E36 Coupe´s in einem gepflegten Zustand mit sehr guter Austattung.


    So long
    Minu

    Wer sagt das Hubraum alles wäre ?? elegantes dahingleiten ist angesagt ... :D
    Bester Münchner Wagen Produzent... (gibt es eigentlich noch welche?) :rolleyes:
    Meine Frau, mein Haus, mein Boot, mein Auto