Achtung: Beim Original Nachrüstsatz sind bereits sämtliche Kabel dabei! Die Kabelsätze braucht nur, wer sich die MFL-Tasten gebraucht holt.

MFL(Multifunktionslenkrad) Nachrüstung für jedermann
-
-
Auch wer sich die Tasten neu holt Brauch nen Kabelsatz, wie soll das sonst funktionieren?
-
bei dem paket bei salesafter ist alles dabei zum günstigsten preis von 107 € !!!
da hab ich mein MFL her !!
-
Bei Fahrzeugen mit M43 Motor, funktioniert der Tempomat ja nicht. Muss ich dann dennoch das MFL mit dem Steuergerät verbinden oder fällt das weg?
-
Ja, das muss trotzdem sein.
-
Mein 318ci hat auch noch den guten alten m43 und ich will den Tempomat! Werksseitig gabs ja m43 mit Tempomat, also muss sich das ja ihrgendwie nachrüsten lassen. Tempomatsteuergerät und Stellmotor mit Gaszug hab ich schon. Kennt sich ihrgendjemand vlt damit aus und könnte mir sagen was ich noch alles brauche?
Scheinbar wurde soeine nachrüstung bis jetzt kaum vorgenommen. Vlt kann mir ja jemand helfen.
Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus und einen schönen Tag noch -
Ich hab mich mal durch ein paar Themen durchgelesen (auch andere Foren) und bin irgendwie verwirrt.
Ich hab bei einer E46-Schlachtung (Spenderfahrzeug ist eine 330i FL-Limo) die Möglichkeit das 2-stufige Sportlenkrad zu bekommen. Mein Lenkrad ist das 1-stufige (http://www.abload.de/img/p1020634r6b54.jpg) mit MFL.
Nun hab ich gelesen, man kann das Lenkrad ohne Bedenken tauschen, da dann bei einer Airbag-Auslösung die 2. Stufe zündet, statt beide. Wiederrum schreiben andere es würde gar nicht auslösen und die Airbag-Leuchte würde einen Fehler anzeigen.Kann ich das FL-Lenkrad nun ohne Bedenken nachrüsten (Plug'n'Play) oder funktioniert das überhaupt nicht und ich sollte es lassen?
-
Ich mein du musst es umcodieren lassen dann sollte es funktionieren.
-
@Mex1608
welches BJ ist dein Auto? (nicht EZ... BJ!)
Wenn du tatsächlich den einstufigen Airbag drinhast bisher, dann kannst du dennoch ein Lenkrad mit zweistufigem einbauen ohne, dass irgendein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird / die Airbaglampe angeht.
In dem Fall wird dann nur die 2te Stufe des Airbags angeschlossen und ggf. ausgelöst (schwarzer Stecker ANGEBLICH!).
Wie gut der Schutz von dem Airbag her dann noch ist, kann dir wohl keiner so genau sagen, ich denke es wird sich auch niemand zu einer definitiven Aussage hinreissen lassen. Daher liegt das dann in deinem persönlichen Verantwortungsbereich...Wenn Batterie abgeklemmt beim Umbau und nur 2te Stufe des Airbags angeschlossen, SOLLTE es in jedem Fall gehen ohne einen Airbagfehler auszulösen.
Festnageln lass ich mich auf die Aussage hier aber nicht, das sind nur die Informationen die ich mir zusammengesucht habe in einigen Stunden googeleiBei mir steht bald Umrüstung oldschool 4 Speichen ohne MFL auf M-Sport mit MFL an. Quasi einmal ne kleine Zeitreise. Vorteil ist: meiner ist BJ 11/2000 und hat somit sowieso schon zweistufigen Airbag (laut Teilekatalog und BMW-Hänlder bei allen FZ ab 06/2000 verbaut)
lG
-
Mal eine blöde Frage..
ich hab mir den Nachrüstsatz bestellt und die EBA per Mail bekommen. Ich weiß ja dass beim M43 kein Tempomat möglich ist, ich aber dennoch das MFL mit dem DME verbinden muss(?). Beim Durschauen der Papiere sind nur die Anschlüsse für die N24/N46/M54 etc ans DME beschrieben. Jedoch nicht für den M43.
Wo muss ich denn nun das/die Kabel A6/A7/A8/A9 anschließen?