Turbolader Spiel an der Welle... mal wieder

  • Hey Jungs... Habe heute mal wieder das Spiel am Lader überprüft (das mach ich leider schon aus Routine, zuletzt 5tkm zuvor beim Ölwechsel).
    Diesmal war es auffällig höher als sonst. Der Turbo wurde letztes Jahr getauscht, kurz zuvor schonmal, hat jedoch keine 20tkm gehalten.
    Daher bin ich da recht aufmerksam was das Teil angeht. Pfeifgeräusche halten sich zur Zeit in Grenzen, jedoch hörbar auch beim abtouren.


    Als der Turbo neu war, war kein Axialspiel warnehmbar, auch das Radialspiel war minimal. das radialspiel nahm über die letzten 30 tkm leicht zu und blieb unverändert.
    bei der heutigen kontrolle war das radialspiel dann deutlich anders als zuvor. auch leichtes axialspiel ist spürbar. weiterhin fiel mir beim ölwechsel auf, das doch relativ viel öl zwischen dem anschlusschlauch vom luftfilter und dem turbo entweicht, das war bis vor kurzem in dem maße nicht der fall meine ich. das öl läuft über den klimakompresser bis runter an den unterboden. in dem schlauch stand leicht öl. gleichermaßen im druckschlauch vorm AGR.
    die KWE ist übrigens die version mit dem zyklon und wurde auch beim turboschaden damals erneuert.


    hier mal ein video (auch in HD) von vorin. was sagt ihr zu dem spiel? kenne da leider nicht die toleranzen... : http://www.youtube.com/watch?v=shShFnC7SRQ


    danke schonmal für eure kommentare ;)

  • Das Spiel ist viel zu groß. ich würde es mal vom :) überprüfen lassen. eigentlich sollte ein TL sogut wie gar kein spiel haben.

  • na ein bisschen radialspiel muss ja soweit ich weiss vorhanden sein. denke aber auc hdas das hier schon zuviel ist.
    im moment erreicht er übrigens auch nur mühsam die 210kmh. das ging mal schneller und besser...

  • Schließe mich -E46- an, das Spiel ist viel zu groß, das Teil zerlegt es bald wieder wenn da nichts gemacht wird.. der wackelt ja direkt rum drin, möchte mir nicht vorstellen wie das aussieht wenn der ein paar Umdrehungen drauf hat.

  • hm... welche freude dieses auto doch bereitet :). die freude am fahren sollte genausogroß sein wie die freude an der werkstatt :D.
    ich frag mich nur warum. den ersten ersatzturbo hats ja in aller kürze zerlegt, angeblich ölkohle ablagerungen usw. werkstatt und turbolieferant wollten natürlich den schaden nicht übernehmen. immerhin auf kulanz neuer turbo, dafür aber werkstattkosten. und nun fängst mit dem dritten turbo schonwieder an. bestes öl, nachlaufen lassen, warmfahren... alles hilft scheinbar nichts. das auto wird nur langstrecke gefahren, gemütliche 130-140kmh über die BAB.
    naja diesmal wird es dann wohl auf rechtsschutz und beweissicherungsverfahren hinauslaufen müssen... außer es sagen noch ganz viele das das spiel total normal ist ;)
    danke schonmal für eure meinung bisher.

  • Ich schliesse mich den Vorrednern an: das Spiel ist zu viel, das Ding zerlegt sich bald.
    Allein die Beschreibung Deiner Ölvorkommen hört sich nicht besonders gut an.
    Inwieweit die Werkstatt damals alle nötigen "Nebenbeiarbeiten" ausgeführt hat kann ich aber nicht beurteilen.


    Das wird dann also eine langwierige Prozedur. :) Viel Erfolg.

  • Dieser Turbolader ist kurz vor exitus! bevor du teile im motor hast oder einen völlig versifften LLk solltest du die garantie in anspruch nehmen und diesen schrott schnellstmöglich....was sag ich. SOFORT tauschen! der kann dir schon die nächsten km hochgehen. wenn die schaufeln das gehäuse berühren ist ende!

  • Ich habe heute nochmal auf Arbeit bei einem "Nicht-BMW" nach dem Spiel an der TL-Welle geguckt... da konnte man wirklich überhaupt gar kein spiel feststellen. Motor/Lader war 60tkm gelaufen.
    ich würde auf schnellsten wege in die werkstatt fahren die dir den lader verkauft/verbaut hat und auf gewährleistung pochen

  • also e46 320d (facelift 6Gang 150PS) und 330d (facelift 204PS 6 Gang) Fahrer der bis jetzt 3 Lader Tausch aktionen voll bezahlt hat kann ich nur sagen... JA DAS IST SCHEIßE :)



    Dein wellenspiel hätte ich gerne gesehen aber das video wurde vom Benutzer entfernt steht da jetzt.



    Ich hatte am 320d auf der Bahn bei 220kmh nen Turboplatzer... BMW zeigte sich wenig beeindruckt und sagte ok, Turbolader Teil 50% Kulanz Rest alles du! waren dann mit neuen Leitungen, Ölabscheider neues Öl usw... knappe 1200€ im BMW Autohaus
    Vorteil für Sie sagte man mir, jetzt haben Sie 2 Jahre Garantie drauf!
    Bezahlt und gut war :thumbdown:
    Das Auto hatte ich dann noch 1,5 Jahre ohne Probleme.
    Ich habe das auto immer warm gefahren und auch schon immer 1-3 minuten nachlaufen lassen... da ich schon viel gelesen habe das grade der 320d gerne platzt...mir ist es trotzdem passiert... :cursing:



    330d
    Jetzt kommt es ganz ganz dicke.... Hier möchte ich zum Thema Rechtsstreit einsteigen :) darum schreib ich das alles..
    In einem Satz, Recht haben und Recht bekommen, dass ist bei BMW/BMW Autohaus/BMW Kundenservice so eine Sache... VIEL VIEL VIEL ERFOLG, dass meine ich im Ernst, da ich bei denen immer nur die Pech hatte...




    330d gekauft...
    klasse Sache super tiptop...
    gefahren... auf einmal merkte ich das die Momentanverbauchsanzeige scheisse anzeigt... hmmm mal zu bmw, die sagten "Ohhhh schlecht nach Diagnose Turbolader Defekt",,,
    ich so hmmm... wird ja früher oder später eh kommen (ist ja BMW - und da ist Turbolader ein verschleißteil :whistling: Ich warte immer noch drauf, dass der Turbo bei BMW in den Wartungsplan aufgenommen wird :thumbsup:


    ok hier waren es dann knappe 1500€ BMW Autohaus
    Jetzt kommt aber das aller schärfste.... mein bmw fuhr davor ja ganz normal... Endgeschwindigkeit usw alles ok... da bmw ja sagte ist der LAder... und ich nicht wieder bei 220 kmh einen laderplatzer haben wollte... ok machen wir...


    jetzt fahre ich meinen 330d mit neuem Lader und 1500€ ärmer...
    In der woche musste ich Geschäftlich 100km weit fahren... auf der BAB wurde der BMW langsamer!
    Mein Auto bremmst alleine bei 200 auf 180 kmh runter, obwohl ich vollgas gebe...
    beim Überholvorgang eines LKW auf der Landstraße bremste mein bmw alleine, ich hatte als ich direkt neben dem LKW war, keine POWER mehr vom Motor her..


    Ich zu bmw das erkärt...
    Die mir gesagt, sie haben den Fehler, sie haben an der Koppelstange vom Lader was gänig gemacht jetzt geht alles wieder (später nach viel einlesen und reden mit Turbolader Spezis weiss ich das alleine für so eine Aussage von einem BMW Meister schlicht und ergreifend, einfach eine auf die 12 die beste Antwort gewesen wäre), so eine verarsche am Kunden und das bei BMW ! X(


    Die Kolbenstange an einem Garrett VGT Lader kann nicht mal eine Turbolader Überholfirma einstellen, die Einstellwerte hat nur Garrett und die geben sie nicht raus, und es gibt auch nicht ein einziges ersatzteil von Garrett an egal wen! Die verkaufen nur Austauschlader! oder neue Lader, wenn es um VGT BMW 330d Lader geht!


    Ich hole meinen bmw ab,,, nix,,, auto geht nicht,,, wieder hin... auf einmal Pfeift der Lader wie bekloppt...
    Ok jetzt muß das auto da bleiben...
    Ich habe mir dann erstmal ein weiteres Auto angemeldet um überhaupt zur Arbeit zu kommen...
    BMW interessierte das wenig,,,


    ich habe insgesammt 3 Rechnungen von bmw über den austausch der Turbolader an meinem 330d ! ich mußte weiterhin bei der letzten Aktion einen nagelneuen Krümmer bezahlen! Mein 330d ging nach 6 Monaten BMW Stümperei abeiten , DREI Turboladern wechsel, und einem nagelneuen Krümmer, immer noch nicht so wie als ich Ihn in die werksatt gegeben hatte!
    Das alleine muß man nich mal auf der Zunge Zergehen lassen!
    6 Monate kein auto was funktioniert!
    Nur stress mit BMW...weil die nix auf die Kette bekommen.
    Und immer wieder richtig fett Bezhalen...für total schlechte Arbeit...
    ZIEL NICHT ERREICHT...trifft es wohl am besten.



    Voller Verärgerung und Verzweifelung war ich dann bei einer Freien Werksatt, der Chef sagte (der überwiegend alleine arbeitet) wenn er den Fehler nicht findet kostet es mich 0€ !!!!
    EIN MANN EIN WORT! :thumbsup: Das es sowas noch gibt! :thumbup:
    Drei tage später klingelt das Telefon, ich hab den Fehler! es ist 1000%ig der Fehler, der Nachteil wir brauchen einen neuen Lader!


    weitere 3 Tage später lief mein BMW und zwar wieder ganz normal!
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/198/6281/bildschirmfoto20110225u.png]




    was ich mir von bmw für einen scheiß anhören musste...das ich mal net so rum machen soll wenn der bmw net seine 240/250 geht... das ist normal...
    ich so leute... nen 330d der netmal 220/230 schafft = ?
    JA DAS NORMAL ... BMW.. halt



    Kundenservice... Beschwerde im autohaus... ich war bei 4 anderen BMW-Autohäusern die mir helfen sollen.. nix nix nix



    Wo es geht und auch nicht geht, sage ich jedem der es hören will und auch nicht, wie bescheiden diese Menschen da sind! und das mache ich solange bis ich evtl verdrängt habe wieviel geld ich diesem Verein bezhalt habe für null Ergebnis !




    Entschuldigt...ist jetzt 2 jahre her ... und es nervt mich immer noch :)




    nimm dir einen Anwalt und zieh es durch,,, ich hab damals gezögert!


    Für den Lader kann bmw nix, aber sie werden sich sicher quer stellen den lader zu Ersetzen!
    RECHTLICH hats du 2 Jahre Garantie, mir wurde gesagt GARANTIE NICHT Gewährleistung!
    Also mußt du bmw verkaufen das der lader bald hoch geht, die müssen das anerkennen wollen , und dann bmw München in Rechnung stellen... Das Teil bezhalt bmw münchen und den Einbau stellt das BMW Autohaus auch BMW München in Rechnung.



    Ich wünsche dir viel viel Glück!
    mir sagte der BMW Kundenservice und zwar der Gruppenleiter!!! Das es für sie eine tolle Sache ist Autohäuser zu haben. Weil BMW-Autohäuser sind KEINE BMW Niederlassungen!
    Und der Kundenservice macht da nix...
    Werde ich nie vergessen "Wir verstehen uns als katalysator zwischen Kunden und Werksatt, wir können sie nur besänftigen sich wieder in das BMW Autohaus zu begeben und dann dort mit den Leuten SELBER eine Lösung zu finden"





    sorry für diesen Beitrag :)
    1) ich wollte nur sagen, lieber gleich volles Programm wenn die nix machen! Anwalt, Assi und alles schriftlich! Fotos usw.
    2) NIX bezhalten was auch nicht abgesprochen war!
    3) BMW ist einfach ein Laden in dem nur "Auswechselmechaniker" arbeiten bzw eben NUR Teile auswechseln...



    was der Grund war für das nicht funktionieren von meinem 330d ist so peinlich für BMW das ich es nicht aufführe, fakt ist wenn man nur ein bissel mehr kann als Teile tauschen hätte man den Fehler auch gefunden, und nicht alles auf den Kunden abgedrückt.





    Sorry noch mal....
    ich geh jetzt erst mal Holz hacken :)

  • Krasse Geschichte..!
    Mich würde trotzdem mal interessieren woran das lag. Und es wird oder kann auch bestimmt anderen usern hier weiterhelfen, vondaher sag doch mal woran es lag.
    Mit der Koppelstange des meinten die vielleicht, das Gestänge was in die Unterdruckdose geht am Turbolader.
    Da ist ein Umlenkhebel was gerne mal anrostet, mit viel Rostlöser wird dir da geholfen.