Schaltplan Innenraumleuchten

  • Hallo zusammen,


    Ich bräuchte dringend einen Schaltplan von der kompletten Innenraumbeleuchtung vom E46 Coupe Bj. 2001. Die Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht mehr, weder vorne noch hinten. Sicherung ist in Ordnung und die LED's auch.


    Danke im Vorraus.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    Einmal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Versuch es doch erstmal zur Probe wieder mit den ori Leuchtmitteln, vielleicht löst sich das Problem so. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Schon ausprobiert. Funktioniert auch nicht. Habe jetzt die LED's drinne (habe sie auch direkt an der Batterie getestet, sind in Ordnung). Manchmal blinken die ganz kurz auf.


    //edit:


    Habe jetzt wieder die originalen Birnen drin. Tut sich aber auch nichts. Messgerät sagt 0 Volt, wenn ich den Schalter drücke ändert sich auch nichts.


    //edit2:


    So... Ich weiß nicht wiso aber die Beleuchtung funktioniert wieder. Vorne sind LED's drinne und hinten (in den beiden Seitenstreben) die originalen. Muss man für die hinten irgendwas besonderes beachten? Sieht blöd aus wenn vorne blaues und hinten das normale gelbe Licht ist.


    //edit3:


    Kann ich diese LED's bedenkenlos gegen die Standartbeleuchtung austauschen, ohne dass dann wieder nichts funktioniert?


    Vorne: 2 x http://www.fuers-auto.de/produ…mit-6-LED-4PowerChip.html


    Hinten: 2 x http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p4898{1}38_W5W-LED-4PowerChip.html

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    3 Mal editiert, zuletzt von chriisz ()

  • Hat niemand darauf eine Antwort?

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Kann ich diese LED's bedenkenlos gegen die Standartbeleuchtung austauschen, ohne dass dann wieder nichts funktioniert?


    Also ich würd mal sagen ja, weil:


    - Der check-control bzw dem BC is die innenraumbeleuchtung "egal"
    - es hat vorher funktioniert
    - es funzt bei vielen anderen^^
    - ich wüsste nicht wieso die birnen einen mindeststromverbrauch haben sollten, damit die strom kriegen


    Zu deinem problem: ich würd mir mal den schalter an der decke dafür evtl. näher anschauen bzw die kabel die von der steuerung kommen, falls du das rauskriegen solltest ;)