Zu Deiner Frage bezüglich des Kondensators:
Es wird der Kondensator mit der kleineren Kapazität verbaut, da der 100µF einer Verzögerung dient. Das ist ja ein Dämmerungsschalter und wenn sich nur mal für nen Moment ne Fliege auf den Lichtsensor setzt, würde der ja sofort schalten. Das wird mit dem größeren Kondensator verhindert, da der eine gewisse Zeit braucht, bis er sich vollständig geladen hat.
In unserem Falle, wollen wir aber diese Verzögerung nicht, da er ja nur kurz das Auf- oder Zuschliesssignal erhält und dieses reicht nicht aus, um den 100µF Kondensator zu laden.
Zu Deiner anderen Frage:
Wieso willst Du noch ein Relais verwenden, wenn Du den Dämmerungsschalter benutzen möchtest. Oder meinst Du das, welches auf der Platine verbaut wird?
Mach es einfach so wie ich es gemacht habe. Habe es eigentlich hier recht ausführlich beschrieben:
Begrüßungslicht per Relais - Coming Home Funktion
Und der Rest der Informationen stammt von marco_1993 und von Andi_90, die beide im selben Thread weiter vorne schone ihren Einbau beschrieben haben.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße