Austauschmotor M57 statt M47

  • Hallo,


    ein guter Freund von mir (will sich hier auch noch anmelden) fährt ebenfalls einen E46 (320d Limosine). Das Fahrzeug hat nun knapp über 180.000 km runter und einen kapitalen Motorschaden. Laut dem :) lohnt es sich nicht mehr diesen Motor (Schaden ca. 5.000 Euro) ihn zu richten.
    Alternativ dazu hätte er allderdings die Möglichkeit an einen gebrauchten (ca. 90.000 km) M57 mit 204 PS zu kommen.


    Dazu meine Frage:
    Ist es von der Kompatiblität her möglich den M47 auszubauen und einen M57 einzubauen? Wenn ja, was müsste denn alles geändert werden (Kühler, etc...)


    Danke schonmal für die Antworten

  • Würde ma sagen: Diff, Antriebswellen,Getriebe, Kardanwelle?, etc


    Je nach anschaffungspreis und eigenes Technisches können wird hier wohl entscheiden ;)


    Aber ich würde gleich nen 330d kaufen ;)

  • Weiter gehts dann mit KAT, ESD und Bremsanlage.


    Lohnt sich m.M.n. nur, wenn man die meisten Teile davon hat und wenn man das technische Wissen für so einen Umbau intus hat. Ebenfalls braucht man eine gut ausgerüstete Werkstatt für so etwas...

  • das beste wäre meiner Meinung nach ein 330d komplett (Unfall) zum schlachten
    oder gleich einen 330d kaufen ist halt viel Arbeit

    Fehlerspeicher auslesen und Löschen, Codierungen und Leistungsoptimierung auf Anfrage