Lenkgetriebe selber überholen ?

  • Servus zusammen,


    hat jemand schon mal ein Lenkgetriebe selbst komplett zerlegt und überholt ? Bekommt man alle Teile als Privatmann ? Bei BMW jedenfalls nicht.
    Gibt es dafür Erfahrungen ?


    Die Lenkgetriebe sind doch für alle E46 gleich verwendbar, egal ob VFL oder FL, stimmts ? Ausser bei Allrad und M3, ist das richtig ?


    (Bitte keine klugen Hinweise zur Sicherheit, etc etc)


    Gruss


    M.

  • Ich hatte bei meinem E30 damals ein defektes Lenkgetriebe und stand da auc hvor der Entscheidung es mit einem KFZ-Mechaniker-Kumpel selber zu überholen oder ein Tauschlenkgetriebe einzubauen. Der Dichtungssatz wäre damals für knapp 60 Euro zwar zu bekommen gewesen, allerdings brauchte man da für den Auseinanderbau irgendwelches Spezialwerkzeug, was wir damals nicht auftreiben konnten. Habe daher dann über Ebay einen Verkäufer aufgetan, der überholte Lenkgetriebe vertrieben hat und dann auch die alten defekten Lenkgetriebe in Zahlung genommen hat. War damals die für mich günstigsteund praktikabelste Lösung. Muss allerdings dazu sagen, das ich das allein nicht hinbekommen hätte. Bin kein Schrauber und hätte daher ohne meinen Kumpel das nicht auf die Reihe bekommen. Das schwierige war auch das wir bei mir in der Mietwohnungsgarage das Teil umgebaut haben - ohne Grube/Bühne oder ähnliche Annehmlichkeiten - quasi nur mit der Werkzeugausstattung eines Normalos :) Mein Kumpel musste daher auch den ein oder anderen großen Schlüssel dann bei sich auf der Arbeit ausleihen ;)

  • Hallo!


    Ich habe mein Lenkgetriebe bei http://www.ihrlenkungsspezialist.de/ gegen ein überholtes tauschen lassen.


    Hat gekostet inkl. Spurstangen 234,- Euro. Zum Selbermachen kann ich keine Auskünfte geben.

    Servus, der Link ist wirklich interessant preislich. Lohnt sich ja garnicht, sich die Hände schmutzig zu machen. Ich denke, ich werde es auch so machen. Danke.

  • Hallo Forum,


    da meine Servo seit geraumer Zeit am Zicken ist kommt nun er letzte Part der noch zu Tauschen ist, das Lenkgetriebe.


    Symptome: Lenkung allgemein sehr straff. Wenn länger gefahren wurde, ist die Servounterstützung im Standgas fast komplett weg. Manchmal setzt die Unterstützung auch beim schnell kurbeln mal schlagartig aus. Das Lenkrad stellt sich bei Stadtgeschwindigkeit nicht von alleine in Mittelstellung. Wenn der Wagen vorne hoch gebockt ist und man von links nach rechts kurbelt hört man ab und zu ein leichtes knacken. Ölen tut es aber nirgends.


    Was gemacht wurde: Servopumpe getauscht (LF30 war serie drin und kam auch wieder rein [von Meyle]), Servoölbehälter inkl. kompletten Öl getauscht, dabei auch das System gespült und ich habe probiert über die Einstellschraube
    am Lenkgetriebe selbst das spiel zu justieren. Leider alles ohne Erfolg.


    Nun habe ich mal etwas nach Lenkgetrieben ausschau gehalten. Ein gebrauchtes ist mir zu risikoreich das es auch wirklich i.O. ist. Ein neues ist mir definitiv zu teuer. Jetzt bin ich auf 2 Anbieter gestoßen die überholte Lenkgetriebe anbieten.
    Das sind "Autoteile Jakobs" und "Ihr Lenkungsspezialist S.Böhm". Bei Ebay sind die Rezension sehr positiv, bei Google dagegen eher negativ. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem überarbeiteten Lenkgetriebe von dennen sammeln können oder hat eine empfehlenswerte Alternative?


    Teilenummer von meinem Lenkgetriebe ist übrigens 32136757650


    Gruß Robin

  • Da ich heute eh an meiner Garage war, habe ich noch mal ein Video gemacht was die Servo aktuell für Geräusche macht. Vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen


    Geräusch bei Sekunde 3, 16, 33, 40. Das ganze bei ca. 2-2,5tsd U/min und immer am Lenkung bewegen. Im Standgas macht er keine Geräusche, aber da könnte ich auch nicht so viel lenken ohne mir die Arme zu brechen :D


    E46 geräusch Servolenkung
    Nach Tausch des Servoöl und mit neuer Servopumpe
    youtu.be

    Einmal editiert, zuletzt von Benelli ()

  • Also ich habe jetzt gerade ein überholtes Getriebe beim "Lenkungsspezialist" bestellt. Ich werde berichten wenn es da ist ob mein Problem damit gelöst ist

  • Habe selbst in meinem E46 seit 1,5 Jahren ein überholtes Lenkgetriebe von Autoteile Jakobs (ich glaube www.lenkgetriebe.net) drin und bin zufrieben.
    Auch mehrere andere Lenkgetriebe in verschiedenen Fahrzeugen sind mir von denen bekannt und absolut unauffällig.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Also ich habe mein Lenkgetriebe vorgestern getauscht und bisher läuft es einwandfrei. Falls etwas auffälliges ist, werde ich hier berichten.

  • Gestern den Wagen auf die Bühne genommen um noch mal kurz einen Urlaubscheck zu machen und dabei festgestellt das aus der Lenkgetriebemanschette der Beifahrerseite Öl austritt. Ich könnt kotzen :thumbdown:


    Habe heute früh gleich mal den Lenkungsspezialist angeschrieben, mal sehen wie die reagieren. Nächste Woche will ich mit dem Wagen meine Urlaubstour starten (4tkm). Passt natürlich super