Man bin ich blöd.
Beim Reifenwechsel ist mir eine fast neue Alufelge aus den Händen gerutscht
und mit der Aussenseite auf den Bordstein geknallt.
Jetzt hab ich ein paar kleine aber unschöne Macken drin.
Ihr dürft Euch das jetzt aber nicht so vorstellen wie Kratzer wenn man gegen den Bordstein fährt.
Es sind vielmehr einige kleine kreisrunde Stellen von 2mm Durchmesser und vielleicht 0,5-1mm Tiefe.
Also so "Stecknadelkopfgröße".
Ihr mögt mich jetzt kleinlich nennen, aber das nervt mich total. Ich hasse nix mehr als vermackte Felgen.
Wenn ich mit der Felge zum Lacker oder Felgendoktor gehe, dann lacht der mich bestimmt aus.
Wäre auch übertrieben, muss ich zugeben.
Von daher kam mir der Gedanke das selber auszubessern. Ich hab zwar keineswegs zwei linke Hände,
aber mit Farbe hab ich es nicht so.
Falls jemand von Euch Verständnis für meine Lage aufbringt und mir ein paar Tipps wie ich das machen soll
geben kann wäre ich Euch echt dankbar.
Ich dachte schon an die einfachste Methode Lackstift RAL9006 (bzw. BMW 144) plus Klarlack.
Aber das sieht hinterher bestimmt nicht dolle aus. Die Vertiefung wäre ja immer noch da.
Oder soll ich etwas großflächiger (paar Zentimeter im Durchmesser) schleifen, spachteln und mit RAL9006 aus der Sprühdose arbeiten?
Aber da traue ich mir nicht zu einen unauffälligen Verlauf hinzubekommen. Oder doch?
Wie würdet Ihr das machen?