Cabrio-Verdeck geht nicht mehr zu. Fehlerprotokoll steht checksummenfehler EEPROM

  • Hallo ihr allen,


    Verdeck geht nach mehrmaliges öffen und schliessen nicht mehr zu.
    auch der manuelle knopfbedienung beim rücksitz entriegelt den Verdeckkasten nicht.


    Im Fehlerprotokoll steht checksummenfehler EEPROM


    weißt einer hier Rat?


    vielen Dank im Voraus.


    EDIT: Dach ist per Hand wieder zugemacht zum Glück. Problem mit automatischen Verdeck bleibt aber dennoch bestehen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

    Einmal editiert, zuletzt von peijn ()

  • Hi,


    also ein Checksummenfehler des EEPROM (Flashspeicher) deutet auf einen Fehler im Steuergerät des Verdecks hin.
    Ich würde als allererstes jetzt ein Softwareupdate des Steuergerätes durchführen.
    Wenn dies nicht hilft ist dann vermutlich das Steuergerät defekt.
    :meinung:


    MfG

  • Nicht nur vermutlich, daß CVM is definitv tot

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • erstmal danke für die antworten, dann werde ich erstmal hoffen das es doch mit ein Softwareupdate des Steuergerätes weg ist.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hi Freunde,
    genau das gleiche Problem habe ich seit heute auch.
    Nach dem auslesen der FSW_PSW ging das Verdeck nicht mehr zu. Im Fehlerspeicher steht lt. Ediabas ebenfalls "Checksummenfehler EEPROM".


    Ich frage mich was da passiert ist dass das Steuergerät nun plötzlich hops ging, ich habe noch nichtmals angefangen zu codieren?!

  • Dass sind halt cabrio verdecke die spacken halt gerne mal rum -.-


    Was ich nur letztens fest gestellt habe, wenn das auto aufgebockt oder auf der hebebühne ist dann knackt das verdeckt gewaltig beim lösen der haken und will auch nicht mehr zugehen also die haken rasten nicht ein!!


    Erst wenn der wagen wieder unten ist und sich gesetzt hat geht das verdeck wieder zu, ich glaube auch langsam dass es schädlich deswegen wenn ich der meinung bin ich brauche das auto offen um irgendwo anzukommen beim basteln mach ichs vorher schon auf!!


    Zu deinem problem mit dem verdeck!!


    Schonmal im sicherungskasten nachgeguckt han??

  • Hi Manu,


    bei mir war es während wir (Flo und ich) am codieren waren.
    Endlich ging mein Verdeck über die Fernbedienung auf und zu, sieht echt genial aus, und als wir dann die Fenster auch per Fernbedienung auf und zu zu machen, hat das Verdeck auf einmal gestreikt, :(


    Glücklicherweise kennt Flo einer die das EEPROM ein Update verpassen kann, ich hoffe das das es ist.


    Ich werde dich, die nadere dürfen natürlich mitfiebern, mitlesen und Lösungen antragen, selbstverständlich auf dem laufenden halten.


    @Filipe,


    mein Cabby stand einfach auf seine 4 Reifen, also nicht schräg aufgebockt, was natürlich einwirkungen auf so ein AUfschliessmechanismuss haben kann.


    Ja die Sicherungen habe ich geprüft, blöderweise gingen dann auf einmal die beide Frontfenster nicht mehr auf und zu. Ich sollte demnächst besser nachschauen, wo ich welche Sicherung raushole :O:O


    Mein Coming Home Leuchte sind jetzt mein Nebelscheinwerfer, und mein PDC-Sensoe ist eingebaut und funktioniert.
    Auch ist Flos's dach jetzt mitg Carbon Folie foliert also alles im allem ein gelungenen Tag, danke Flo.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ja der Flo der versteht sein handwerk ^^


    Sein Carbon dach muss ich mir auch nochmal reinziehen dann obs gut ist oder too much ^^

  • Ja, ich hatte ein Anleitung für die PDC-Sensor wo ich erst die komplette Annahmeleiste raushebeln müsste, Flo war einmal kurz runter und mein Sensor war drin. :D:thumbsup:


    sieht wirklich cool aus, sein Limo scheint dadurch ein wenig flacher. :thumbup:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Werd ich mal die tage bestimmt sehen sobald ich das problem mit seinen felgen geklärt habe!!