Hilfe beim Dension Einbau

  • Hi Leute,


    habe heute meinen Dension Five Gateway bekommen und wollte es gleich einbauen. Der Einbau ging zwar recht fix, da Plug 'n Play Kabelsatz dabei, jedoch passt irgendwas noch nicht ganz. Mein Radio (Navi Pro 16:9) erkennt das Gateway nicht.
    Beim Verkablen sollte ich nichts falsch gemacht haben, da die Stecker kodiert sind und man die nur in eine Richtung stecken kann.
    Strom scheint das Gateway zu bekommen, weil das Bluetotthmodul im Gateway direkt nach Anschliessen anfängt rot zu blinken.


    Muss ich was besonderes im Radio einstellen? Hatte vorher kein CD-Wechsler (Nur ein CD Einschub hinter dem Display) und weiss nicht wie und wo man das CD-Wechslermenü sonst erreicht???
    Durch drücken der Mode Taste wechselt er nur zwischen CD und Radio.


    Hier ein Bild von der Verkabelung:


    [Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/9282/dension2.jpg]



    Weiss einer wozu der rot umkreiste Stecker ist? In der Einbauanleitung wird dieser nicht erwähnt.


    Gruß
    desperados44

  • Hat keiner eine Idee??? Beim Dension habe ich auch angefragt bzw. Support Ticket gezogen aber da warte ich noch auf die Antwort.


    Am fehlenden CD-Wechsler Kabel kann es eigentlich nicht liegen oder? Weil das Wechslerkabel kommt nur vom Wechsler selbst und überträgt die Signale zum Radio Modul. Von da aus werden die Signale über die Bus-Leitung zum Display übertragen. Stimmt das soweit?
    Das Dension Gateway ist dann in diesem Fall der Wechsler und das Gateway hat eigenes Kabel was dann an die Stelle des Wechslerkabels gesteckt wird. Von daher müsste es ja funktionieren.
    Ausser es ist (für den Wechslerbetrieb) noch eine zusätzliche Leitung zum Display notwendig....


    Hat einer mal die Belegung vom Wechslerkabel und dazugehörige Adernfarben für NG Radio?


    Und wie verhält sich der Wechsler im Betrieb? Zurzeit habe ich das Radio und die CD (hinter dem Display) und zwischen den Beiden kann ich mit Mode Taste hin und her schalten. Wenn ich noch einen Wechsler hätte, würde dieser automatisch erkannt werden und ich könnte dann zwischen Radio, CD, und CDC schalten?

  • Dann rate ich mal mit :D


    Das Gateway 300 hat diesen 3pol. Stecker nicht.
    Betrachtet man die Unterschiede zwischen "Five" und "300", so müsste doch das "Five" zusätzlich eine Ader fürs Tel-Mute sowie zwei Adern für die Einspeisung des Tel-Audiosignals aufweisen (wenn es denn wie die universale LadeFreisprechelektronik von BMW funktionieren soll).
    Schätze mal, dass man den 3poligen Stecker entweder direkt am Dension Gateway vorbei durchschleifen (wenn man bereits eine ULF ab Werk installiert hat und nur die übrigen Funktionen des "Five" benutzen möchte) - oder eben am GW anschliessen kann (wie in der Abbildung geschehen). Unabhängig von dieser Steckverbindung sollte aber der I-Bus immer mit dem Radiomodul verbunden sein (Pin 9 am Quadlock-Stecker).


    Evtl. sind auch die Dip-Schalter nicht richtig konfiguriert. Leider findet man in der Anleitung nur den Hinweis, dass man die Werkseinstellung nicht verändern soll. Kein Hinweis auf die korrekte Konfig.


    Mein Gateway Lite macht aktuell auch Zicken. Nach ein paar Wochen einwandfreier Leistung wird es nicht mehr erkannt. (Mode-Taste gibt nun auch nur CD und Radio, keinen CD-Wechsler) Muss da noch den Fehler suchen.

  • Hallo,


    ja das mit dem Stecker ist tatsächlich für die Tel. Funktion. Da ich keine orginal BMW habe wollte ich die BT Freisprech vom Gateway benutzen. Also sollte der Stecker so korrekt sein.


    Habe vorhin nochmal alles abgemacht Leitungen durchgemessen und geschaut ob evtl. Stecker vertauscht wurden etc. Es scheint aber alls in Ordnung zu sein. Was mir aber aufgefallen ist:


    Sobald ich das Gateway anstecke und die Tür entriegle (Schlüssel FB) dann leuchtet ganz kurz (2-3 sec.) die blaue LED am Gateway und für die gleiche Zeit wird vom USB Stick gelesen (Betriebs-LED am Stick). Dann hört es auf und die blaue LED geht aus. Das ganze passiert wieder sobald ich das Auto abschliesse.
    Aber immer nur jeweils 1 mal. Beim erneuten Aufschliessen passiert nichts mehr. Erst wenn ich den Stecker löse und wieder anschliesse kann ich das Ganze genau 1 mal wiederholen.


    Scheint irgendwie als würde das Gerät sich aufhängen???? Firmware fehlerhaft, so dass nur der Bootloader versucht zu laden????


    Weiss nicht ob ich versuchen soll ein Firmwareupdate zu machen oder lieber das Gerät umtauschen.....


    Hat zufällig einer das gleiche Gerät (Dension Five) und kann mir sagen in welcher Position die Dipschalter auf der Rückseite sein müssen?
    Evtl. liegt da ein Fehler vor....

  • Hehe das war meine Anleitung ;)
    Ich würde dir nen resett des Gerätes empfehlen, hat bei mir viel gebracht.


    (Die Datei vom Dension Support anfordern, aufn leeren USB Stick kopieren und ein paar Sekunden an dem Interface angeschlossen lassen)

  • Hi,
    hatte das Gerät zwecks Überprüfung zurückgeschickt. Habe den Support nach Reset bzw. korrekter Dip-Schalter Einstellung gefragt aber die meinten ich solle es lieber zurückschicken.


    Mal schauen, hoffe beim 2. Anlauf klappt es besser :thumbup:


    Werde berichten obs geklappt hat und, wenn ich es erfahre, woran es gelegen hat.


    Gruß
    desperados44

  • Das neue Gateway kam heute. Es wurde ein Neues geschickt, scheint also ein Fehler beim Alten gewesen zu sein.


    Diesmal funktioniert es auch zum Glück. Der Einbau ging super schnell. Die BT Verbindung zu meinem Samsung Wave ging auch schnell und problemlos. Ich muss nur schauen wie ich die Leitung für das Mikro am sinnvollsten vom Kofferraum nach vorne verlege. Ton und Sprachqualität sind soweit ganz in Ordnung. Bedienung über das Orginalmenü ist auch sehr gut gelöst.


    Die Steuerung für Musik und Einstellungen ist aber etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man es erst raus hat, dann geht es aber. Ich musste bei meinem Gateway die Volumes des USB etwas herabsetzen von 0 auf -7dB. Mit der Orginaleinstellung hat jedes Lied deutlich übersteuert und es hatte sich sehr schlecht im Vergleich zur CD angehört.
    Mit der passenden Einstellung merke ich nun keine Unterschiede im Vergleich zur Abspielung über die CD, werde es aber noch genauer testen mit gleichen Liedern.


    Was mich aber noch stört: Das Ganze fühlt sich noch irgendwie unasugereift an. Hatte das Auto paar mal abgeschlossen und das Radio samt Gateway aus und eingeschaltet.
    Beim 1. Mal war alles ok.
    Beim 2. Mal hat sich das Gerät "aufgehängt". Ich hatte keinen Zugriff und Musik startete auch nicht.
    Beim 3. Mal war wieder alles ok aber die Settings waren wieder auf Default
    Beim 4. Mal war das Gerät da, aber es war automatisch AUX in gewählt, so dass ich erst über die Settings die Quelle auswählen musste.


    Ich werde nochmal den Support kontaktieren und nach einer aktuelleren Firmware fragen. Evtl. gibt es ein FW-Update für mein Gerät.
    Ich hoffe, dass sich das Gerät demnächst stabilisiert und normal funktioniert da das Gerät soweit ganz in Ordnung ist und viele Funktionen für einen
    guten Preis bietet. Wenn die Fehler bleiben werde ich es wieder zurückschicken. Habe keine Lust jedesmal aus/einschalten bis es läuft und dann noch die Settings setzen.


    Gruß
    desperados44