DENSION Gateway 300 perfekter Einbauort?? Wo?

  • Hallo zusammen,
    habe nun anch langem hin und her mich entschlossen DENSION Gateway 300 mir zu zulegen.
    Nun meine Frage an euch wo habt ihr das Teil verbaut Handschuhfach,Fach Fahrerseite ,Mittelarmlehne oder Kofferraum??
    Ich habe Navi Prof mit 16:9 Monitor,sowie CD-wechsler.
    Am liebsten hätte ich es ja im Kofferraum,aber da ich ja Navi+Wechlser habe wird es schon schwierig es unterzubringen
    Da es dann ja sehr nahe am Original rankommt Wechsler ja auch im Kofferraum.
    Dachte mir dann Stick rein mit 8 GB und gut is.
    Oder doch das iphone 4 mit ran koppeln?? soll ja viele Möglichkeiten geben bei dem Teil DENSION Gateway 300.
    Ist es ratsam Wechsler zu behalten,oder lieber ausbauen??
    Normal braucht man ihn ja eigentlich gar nicht mehr?
    Es soll nichts zerstört werden,also möchte nichts wegschneiden sowie Bohren.
    Wo habt ihr´s eingebaut??
    Freu mich über Ratschläge sowie auch Bilder und Anregungen von euch.
    Danke und Gruß Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von marcel0608 ()

  • Hier ein Beispiel, bei dem das Gateway 300 Lite sowie der Navirechner VDO PC 5200 in das den CD-Wechsler ersetzende Ablagefach integriert wurden.
    Da sie auf halber Höhe eingebaut wurden, kann man den unteren Teil des Fachs noch nutzen (USB-Festplatte, IPod, etc)


    Das Gateway habe ich direkt am CD-Wechsler Kabel angeschlossen

  • Danke fürs Foto.
    Mal schauen ob ich den Wechsler ausbaue,eigentlich wollte ich den als Ergänzung drin lassen.
    Und unterhalb habe ich ja den Navi rechner sitzen.

  • So, nachdem ich einige hilfreiche Artikel gelesen habe, wollte ich auch mal was beitragen.


    Ich habe am Freitag das Dension Gateway 300 in mein Ci Cabrio eingebaut. Ist echt easy. Da ich das Navi Professional habe, erfolgt der Einbau im Kofferraum. Dazu muß die linke Verkleidung im Kofferraum und die Schale ausgebaut werden. Dann kann man die Seitenverkleidung vorziehen und kommt an das Radio. Aus dem Radio wird der alte Stecker gezogen und durch den Plug and Play Adapter ersetzt. Ich habe dann das Radio gelöst und den Adapter dahinter verbaut. Das Kabel für das Interface habe ich unterhalb der Schale fortgeführt.


    Dann kann man den Kofferraum in ungekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Dazu gibt es eine Anleitung mit Bildern (bei Bedarf mehr dazu).


    Ich habe dann das Gateway mit Klettband an der Seitenwand befestigt.


    Die Funktionen des Gateways sind mit der Bedienungsanleitung schlecht verständlich. Auf dem Display vorne sieht man dann P:1 CD:1 bis P:6 CD:6. Man darf nicht den Fehler machen die Steuerung darüber zu versuchen. Das funktioniert so nicht.


    Die Schlater 1 bis 6 auf dem Bedienteil am Bildschirm haben ihre Funktionen.


    CD 1 - Dient dem Umschalten zwischen den "CD's".


    CD 2 - zeigt den Interpreten im Display am


    CD 3 - zeigt das Album an


    CD 4 - muss ich nochmal schaun - fällt mir im Moment nicht ein


    CD 5 - zeigt den Titel


    CD 6 - dient zum Umschalten zwischen den Sources (Aux; iPod; USB)


    Wenn man die CD gewählt hat bestimmt man mit CD 2, 3 oder 5 die Anzeige. Dann kann man mit Pfeil rechts/links die Titel auf der CD einstellen.


    Ggf. muß die Anzeige auf dem Navi Display aktiviert werden.


    Wer es braucht kann mich gerne anschreiben, ich habe auch die Internetadressen wo ich Einbau, Aktivierung etc gefunden habe.


    Die Anschaffung hat sich gelohnt. Diese Sammlerei von CD's hat ein Ende. Ich habe ein 4 GB Stick drin. Damit kann man bis zu 600 Titel hören.


    Ich hoffe ich konnte dem Ein- oder Anderen helfen. :)

  • Hallo!


    Könnt ihr mir sagen wo ihr euer Gateway 300 gekauft habt? Bin auch dabei mir eins anzuschaffen, jedoch habe ich auf diversen Seiten grössere Preisunterschiede (bis zu 80€) gefunden.


    Danke



    PS: Ich werde mich noch ausführlich im Forum vorstellen, habe jedoch noch keine schönen Fotos vom neuen Auto :)