Wann Inspektion II? (Scheckheft leer)

  • Servus leute,
    sorry wenn ich hier den 1000 Thread zu Inspektion & Co aufmache aber hab die Forensuche und Google benutzt und keine Antwort gefunden.


    Hab nen 316ti BJ 11/2001 gekauft. Der hat jetzt 86tkm drauf. Das Problem ist, dass das Scheckheft nahezu leer ist (Einträge bis 35tkm). Vom Verkäufer konnte ich keine infos einholen wann der letzter Fahrer einen Service/Wartung hat machen lassen.
    Hab kein BC aber das kleine Display. Und dieses zeigt mir an Oilservice 18tkm. Aber irgendwie passt mir das nicht, dass bei 115tkm lediglich ein Ölservice gemacht werden soll. Wann wurde dann Inspektion II gemacht bzw. wann sollte die erst drankommen? Sicherlich nicht erst bei 145tkm. Da ist dann wohl etwas durcheinander oder? Der Vorbesitzer wird wohl die Serviceintervalle selbst (falsch) zurückgesetzt haben oder?


    Jetzt wollte ich mal euren Ratschlag hören, wie ich vorgehen soll? Wollte den Wagen nämlich zum Frühling fit machen (Der Wagen läuft jedoch top).
    Wann wäre dann regulär die Inspektion II dran? Bzw. wann sollte ich am besten die Zündkerzen wechseln? Was würdet ihr generell (wenn man schon mal dabei ist) vorsichtshalber wechseln wenn man die Vorgeschichte des Autos nicht mittels Scheckheft nachvollziehen kann? Will natürlich auch nicht unnötig Geld ausgeben. Öl + Filter habe ich schon (Mobil New Life 0W-40)


    Würde mich freuen wenn ich den einen oder anderen Tipp von euch erhalten würde.


    PS. Ich will Alles mit einem Kumpel selbst machen, habe also keine Werkstattkosten.

  • Das Auto ohne nachvollziehbare Scheckheft-Geschichte zu kaufen ist schon Risiko genug, ich würde es an Deiner Stelle nicht auch noch verschlimmern indem Du jetzt am falschen Ende sparst. Deswegen meine Meinung: unbedingt die große Inspektion durchführen mit allem was dazugehört, inklusive Zündkerzen, alle Flüssigkeiten Wechseln sowie alle Filter. Dann kannst Du Dir ein paar Sorgen weniger machen ;)


    Wann genau die Inspektion dran wäre kann man nicht genau sagen, da die Inspektionsintervalle abhängig von der Fahrweise sind. Auf die "Oilservice"-Anzeige würde ich nicht viel geben, die kann man ohne Probleme selber zurückstellen.

  • Mein Wagen war gerade bei der Inspektion II, KM-Stand: 73.309
    Kann natürlich sein das die Inspektion II schon erledigt wurde, muß aber nicht!
    Die Reihenfolge ist ja immer Oelservice, Inspektion I, Oelservice, Inspektion II, Oelservice usw.

  • Danke dir für die Meinung. Hast natürlich Recht. Hab bereits Zündkerzen, Luftfilter, Inennraumfilter bestellt. Welche Flüssigkeiten sollte ich denn unbedingt noch wechseln? Ölwechsel ist klar. Was noch? Kühlflüssigkeit unbedingt komplett


    Könntest du schon mal machen, das ist ja noch ziemlich günstig und kann gut selber durchgeführt werden; ansonsten wie gesagt die Bremsflüssigkeit. Wenn du möchtest (je nach KM-Stand) Getriebeöl (da scheiden sich die Geister dran, aber ich finde nach 100tkm ist es nicht verkehrt) , alternativ könntest du auch mal (falls vorhanden) zum Check für die Klimaanlage.
    Serviceheft und Handbuch hast du ja, da sollte stehen was insgesamt alles gemacht werden muss.