Original Fahrwerk oder anderer Hersteller?

  • Hallo zusammen,


    bei meinem 330d sind die Stoßdämpfer vorne Links und hinten Rechts komplett ohne Funktion. Fahrwerk ist aktuell das Bilstein B12 verbaut, die Dämpfer haben ca. 80k km gehalten.
    Meine Überlegung wieder auf Original Fahrwerk umzurüsten da die Stoßdämpfer wesentlich länger halten. Jetzt überleg ich ob Original Federn/Stoßdämpfer von BMW kostet 1025€ oder vom alternativ Hersteller, nur taugen die was könnt ihr da etwas empfehlen?


    Grüße

  • Von H&R gibt es sehr gute Fahrwerke.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt, nur im Internen gebrauch ohne Unterschrift gültig.

  • Also ein original Fahrwerk kommt bei mir zumindest nicht in die tüte!!


    Viel zu schwammig, erinnert mich an nen benz wenn ich dran denke xD

  • Mit dem Bilstein B12 war ich sehr zufrieden, allerdings die Haltbarkeit ist nicht gerade hoch.
    Fahre im Jahr ca. 40k km, das heißt alle 2 Jahre darf ich mir neue Stoßdämpfer einbauen.


    Das das Original schwammiger ist ist mir schon bewusst ;). Bin vorher nen Vectra A gefahren, da war das Fahrwerk so schön wie beim Benz. Ein Schaukelstuhl zum einschlummern.

  • Kann dazu auch nur sagen, probier mal ein H&R Cup Kit oder probiers mal mit nem Gewinde fahrwerk!!

  • Sehr empfehlenswert sind ja die Sachs Advantage plus Tieferlegung. Keine Ahnung was du da bevorzugst. Evtl. 35/20 von H&R oder Eibach.


    Sachs Advantage sind übrigens die original-Dämpfer vom M-Technik Fahrwerk.

  • Die Sachs habe ich auch schon gesehen, war mir net sicher ob die was taugen. Wären preislich auch günstiger wir die Originalen direkt von BMW.

  • Kann man die Sachs Advantag auch einigermaßen vernünftig für die Standard-Coupé-Federn (sportliche Fahrwerksabstimmung im Coupé serienmäßig) nehmen?


    Oder wäre es auf jeden Fall unabdingbar direkt auf z.B. Eibach 25/10mm zu wechseln, zumal die e46 Federn ja eh oft brechen / auseinanderfliegen.


    Wichtig ist mir dass der Wagen nicht so sehr viel tiefer kommt (ich will auch bei hohem Schnee / in Parkhäusern / über Begrenzungshügel vernünftig mit meinem Alltagsauto fahren können).

  • Welche Dämpfer hast du denn jetzt drin?


    Ich meine, dass die sportliche Fahrwerksabstimmung auch die Sachs Advantage drin hat und halt ne kleine Tieferlegung.