Vredestein Ultrac Sessanta oder Hankook V12 EVO?

  • Hi Leute,
    ich weiß momentan nicht weiter.
    Benötige für meine neuen Felgen am Cabrio die richtigen Sommerreifen.


    Dabei stehen die folgenden Sätze zur Verfügung:


    - Vredestein Ultrac Sessanta
    - Hankook V12 EVO


    jeweils in der Kombination 235/35/19 rundum.


    Für welchen Satz würdet ihr euch entscheiden? Bitte mit Begründung.


    Vielen Dank!

  • Wenn für dich nur die beiden reifen in frage kommen dann der Hankook, Vredestein hatt ich mal zwar als winterreifen aber die geräusche waren echt schrecklich die die von sich gegeben haben.


    Aber wenn ich aussuchen dürfte, dann dunlop sp sport maxx gt für mich gibts kein besseren reifen.

  • Hankook V12 EVO


    Hab ich seit 2 Jahren Top Reifen meiner Meinung.Guter Grip und hält recht lange, dazu guter Preis.

  • Hi Manu,
    ich tendiere zu Hankook, weil ich die selber fahre und sehr zufrieden bin.
    Preis/Leistung ist unschlagbar :meinung:
    Abrollgeräuch sehr sehr gering und Abnutzung ist auch sehr gering.
    Werde die Hankook jetzt diesen Sommer zum 4 mal fahren. Sprich der 4. Sommer
    Zwar fahre ich jetzt nur 18 Zoll, aber denke nicht dass jetzt Welten dazwichen liegen.


    p.s. Die Hankook S1 Evo haben die Hankook V12 Evo abgelöst, meines Wissens.

  • Also ich hatte bis jetz auf 3 Autos Hankook-Reifen und war damit immer sehr zufrieden.
    Preis-Leistungs mäßig auf jeden Fall ganz weit vorn.


    BTW: Auf meinem ersten Auto waren auch Hankook´s montiert und wir wissen alle, was man so ausprobiert.
    Bin viel gefahren und haben trotzdem 4 Sommer gehalten.


    Wie sieht´s denn Preistechnisch aus?

  • MHi,
    ich persönlich würde keine der beiden nehmen.
    Ich würde zu Continental SportContact3 oder Dunlop Sp Sport Maxx GT raten (jeweils sehr positive Erfahrungen gemacht)


    Von den Vredestein (das sind die mit dem Schrägprofil) habe ich bzw. mein Vater schon eine Reklamation wegen gerissener/ gebrochener Reifenflanke gehabt... Diese Problematik ist kein Einzelfall.


    Die Hankook sind im Prinzip keine schlechte Reifen, aber für 30-40€ mehr kriegst du die Contis/ Dunlops.


    Gruß


  • Und worin liegt deine Begründung gegen Hankook zu entscheiden?

  • Die Hankook sind im Prinzip keine schlechte Reifen, aber für 30-40? mehr kriegst du die Contis/ Dunlops


    30-40 Euro pro Reifen sind dann insgesamt 120-160 Euro mehr pro Satz. Also 160 Euro haben oder nicht haben...

  • Danke, habe ebenfalls zum Hankook tendiert.
    Zwischen den beiden Sätzen sind lediglich 39 EUR Unterschied (Gesamtpreis).
    @ evo-formy,
    habe aktuell die SP Sport Maxx drauf, möchte aber auch mal was anderes probieren, insb. auch weil die Hankook's günstiger sind.