Die Crunch scheinen einen guten Eindruck zu machen. Doch gerade die haben keine Wirkungsgrad-Angabe. Auch auf anderen Seiten im Internet finde ich keine Angabe. Toll. Woher könnte man die bekommen? Weiß sie vielleicht jemand von euch?

Lautsprecher Empfehlungen für wenig Geld, nur Klangoptimierung
-
-
Erm, schau mal hier:
http://www.maxxsonics.net/manuals/crunch/archive.html
Sehe da gerade nicht auf Anhieb das gleiche Modell aber genug vergleichbare. Das sollte eigentlich weiter helfen.
-
Super, danke! Habe in den Datenblättern nun gesehen, dass vergleichbare Lautsprecher von Crunch nur 86dB bis 89dB haben. Nicht gerade überzeugend. Wenn andere in der Preisklasse 90dB und 91dB bringen.
Da muss ich wohl weiterschauen...
-
Moin,
wenn Du nur die "Standard Pappe" ersetzen möchtest - ohne Endstufenausbau etc - schau Dir mal die Helix an:
http://www.audiotec-fischer.de…9022274f14ecc8252ceaa7701Habe ich bei mir gemacht und das bringt eine Menge. Kein Vergleich mehr zu vorher. Achso ich habe die vorne und hinten getauscht. Für den E46 benötigst Du noch Adapterringe. Im Coupe passen die Lautsprecher ohne Probleme rein, sind aber doch einiges schwerer und massiver als die Standardteile. Was ich noch erwähnen will: Seit ich die Teile hinten verbaut habe kommt auch von dort wesentlich mehr. Also ganz kann ich das nicht nachvollziehen mit "nur vorne tauschen reicht".
Grüße
Björn -
Nur kurze Frage, falls ich das auch mal angehe irgendwann.. Man muss vermutlich die ganze Türverkleidung abbauen, oder
kann man nur das Gitter entfernen und die Chassis rausschrauben? -
Ich glaube ich kaufe mir diese Lautsprecher mal für den Kofferraum.
http://cgi.ebay.de/RAINBOW-Lau…echer&hash=item3a6026982b
wenn die gut sind, baue ich sie auch vorne in den Türen ein. Mir grauts etwas davor, die Türen zu zerlegen. Deshalb fange ich einmal klein an und bastele zuerst im Kofferraum rum.
Aber was ich nicht verstehe:
- Einmal gibts Lautsprecher mit 130mm durchmesser und Adapterringen
- und ein aneres mal 165mm durchmesser, auch mit Adapterringen
Und beide Typen sind für die Türen bzw. den Kofferraum.
Wie weiß ich denn nun, was ich benötige? 130mm oder 165mm?Ich werds ja nie verstehen, wieso die Lautsprecher so verbaut sind, dass man alles zerlegen muss.. nee nee
-
Zerlege deine Türen, bringt dir mehr. Verkleidung ab, passende Rainbow/Xion Combo an die Originalplätze, etwas Alubutyl kleben, fertig. Zerlegen ist falsch gesagt, sind 4 Schrauben....
Sind 3 Stunden an einem schönen Samstag und du hast wirklich was davon!
-
Zitat
Alubutyl kleben
Merkt man hier einen Unterschied?
Wie genau äußert er sich denn? -
Naja, die Türverkleidungen rappeln oder vibrieren halt nicht mehr. Das Alubutyl vergrößert außerdem virtuell den Schallraum, was gerade bei den E46 Türen wichtig ist, da der Lautsprecher nur zwischen Verkleidung und innerem Türblech spielt. Ich denke nicht, dass du ein Loch flexen willst, damit der Schallraum zwischen innerem und äußerem Türblech genutzt werden kann. Machen die Wenigsten wegen Feuchtigkeitsproblemen etc...
-
Ah super, vielen Dank.
Wieviel davon benötige ich denn in etwa? Ich habe etwas von 1 bis 2qm gelesen für die vorderen Türen.
Was ist ein guter, günstiger Anbieter?
Sollte man hinten im Kofferraum unter den Lautsprechern auch dämmen? Wenn ja, welche Bereiche?Ich habe übrigens bereits mit den Original-Lautsprechern schon gemerkt, dass aus dem Tankdeckel einiges an Krach herauskommt. Ansonsten hört man die Musik außerhalb nahezu nirgends. Nur im Bereich des Tankdeckels ist diese zu hören. Normal?