Kühlwasserverlust laut BMW Stutzen am Zylinder kaputt! Was tun?

  • Hallo Leute ist mein erster Eintrag und ich bin schon auf Eure Hilfe angewiesen! :d


    Ich habe bemerkt, dass mein 318ci Kühlwasserverlust hat.
    Nach kurzem Nachdenken bin ich direkt zu BMW gefahren und habe einen Drucktest gemacht, mit dem Ergebnis,
    dass der Stutzen an dem Zylinderkopf defekt ist.


    1 Frage: Kennt jemand von euch dieses Problem und hatte es schonmal jemand von Euch?
    Wenn ja, wie habt Ihr es gelöst?
    2 Frage: Kennt jemand die Teilenummer für sowas? BMW will dafür satte 300€ kassieren und das sehe ich nicht ein.
    3 Frage: Kann ich damit erstmal weiterfahren? Habe immer Flaschen mit Kühlwasser befüllt dabei! Auch mit Frostschutz bli bla bla :)
    4 Frage: Hat der Stutzen ihrgendwas mit der Zylinderkopfdichtung zutun? Ich habe natürlich Angst, dass das Ding ihrgendwie mit der Kopfdichtung was zutun hat und es wenn man so weiterfährt Schäden für die Kopfdichtung gibt!



    Ein Neuling und schon soviele Fragen, ich weiss!
    Aber wäre euch trotzdem sehr sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet!


    Mit freundlichen Grüßen,
    John tren-a

  • Hallo erstmal. :)


    Also das Kühlwasserverluste auftreten können ist nichts Neues, kommt immer drauf an wo und wieviel verloren geht. Die Teilenummer kann man schon herausbekommen nur muß man wissen welches Teil betroffen ist. (Kannst ja mal hier gucken: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/ da hast auch gleich Preismäßig einen Anhaltspunkt)
    Wenn der Wasserverlust nicht all zu groß ist kannst bei regelmäßiger Kontrolle ja erstmal weiter fahren, aber wenn es schlimmer wird und du es nicht merkst riskierst du deine Kopfdichtung und eventuell den ganzen Motor. Deswegen sollte der Wasserverlust schon abgestellt werden.


    Warst bei BMW zur Kontrolle? Ansonsten könntest du es vielleicht noch in einer freien Werkstatt versuchen ob es günstiger wird, kommt natürlich auf den Preis des Ersatzteiles an. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • moin,
    haben sie dir einen kostenvoranschlag gemacht, wenn ja was steht da drauf - oe-nummer oder teilebezeichnung?!
    welcher stopfen soll das sein?
    kannst ja hier mal kucken: http://de.bmwfans.info


    edit: niemand war schneller :D

  • Der hat mir nen Mündlcihen Voranschlag gemacht!
    Das soll ein Stutzen am zylinderkopf sein....
    mehr weiss ich leider auch nicht.
    gibt es davon mehrere Stutzen? Der Kühlwasserschlauch ist da mit dem motor verbunden. und da soll der Stutzen sitzen....
    Danke für eure hilfe!
    ich schaue mal auf bmwfans!

  • ja da gibt es zwei rohre (wasserrohr und heizungsvorlaufrohr), beim 3liter jedenfalls, und wenn es das bei dir ist kann das jede bessere werkstatt!
    die teile sind nich teuer, die kannst du beim :) kaufen und bei ner freien werkstatt wechseln lassen.

  • Hier das müsste das Teil sein. 11 53 1 708 808 Scheint im moment sehr häufig aufzutreten.
    Würde mir aber nicht so ein Drama draus machen. Solange der Motor nicht überhitzt und dadurch ein Schaden an Motor oder Zylinderkopfdichtung entstehen ist das kein großes Problem. Teil neu kaufen kostet 5,55 Euro. Wasser ablassen. Stutzen erneuern und neue Kühlflüssigkeit rein. Würde das entweder selbst machen oder wenn du dich das net traust bei ner freien Werkstatt machen lassen.
    300 Euro sind wirklich etwas happig. Ach ja wirst wohl noch paar Cent für den O-Ring auf wenden müssen, der da dran gehört . Der wird sicher der Übeltäter sein.


    Bin vom M43 Motor ausgegangen. Solltest du ein der beiden anderen 318ci haben musste mal schauen.


    Gruß Andi

  • Der Oberknaller!
    Ich komme gerade von einer freien werkstatt meines vertrauens...ein kollege von mir arbeitet da!
    Und was ist der fehler?
    denkste ein stutzen am zylinderkopf!!!!
    es war nur der behälter der leckt!
    ich empfinde das als eine frechheit von bmw einem kunden soetwas zu erzählen!
    vorallem konnten die mir das angeblich nciht zeigen...
    so ein affenkram!


    was haltet ihr davon?
    kann man dagegen vorgehen?
    hattet ihr auch schonmal sowas?

  • Da du ja nicht finanziell "geschädigt" wurdest kannst du die Werkstatt nur durch zukünftiges Ignorieren abstrafen. Ansonsten bleibt dir nur deine Geschichte die ja Negativ Werbung ist. Du kannst ja auch hin fahren und die Sache aufklären und sehen was sie dazu sagen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also hast du die übliche seuche beim M43TU Motor, der Ausgleichsbehälter hat nen Haarriss...


    kostet dich an Material ca. 70-80€ + Kühlflüssigkeit + ggf Werkstatt.


    Kauf dir gleich nen neuen Deckel zum behälter, der is meist der schuldige am Defekt!


    Ich hab den Ausgleichsbehälter selbst gewechselt, is eigentlich kein Problem!


    Gruß

  • hab den wagen eben in die werkstatt gebracht, ich kenne die da sehr gut alle und krieg den einbau deshalb umsonst.
    bin ca. 20 km dahin gefahren und als ich den wagen abstellte platze der ausgleichsbehälter aufm hof.
    alles sofort ausgelaufen..
    also das war wirklich der übeltäter!
    an den deckel habe ich nun nicht gedacht... wo kann ich den bestellen?
    danke für eure antworten
    achja und ich wurde ja geschädigt, die haben 42 euro für den drucktest verlangt und für den voranschlag.
    das ist doch geschädigt oder nicht?
    mfg