Bordcomputer Sonderfunktionen

  • Bordcomputer Sonderfunktionen




    1. Schlüssel auf Position I stellen, Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten bis die Anzeige "test1" erscheint.


    2. Sobald die Anzeige erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19" anzeigt ( hier nicht zu lange warten, weil man sonst im ersten Menü stecken bleibst und das Spielchen wiederholen muss).


    3. Um alle Menüs nutzen zu können, musst man es entriegeln.
    Dazu wartet man kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und
    drückst du so oft den Rückstellknopf, bis das von Dir
    gewünschte Menü erscheint.


    Willst Du z. B. das Digitaltacho nutzen, was genauer ist als das Analoge! drückst Du also so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und
    wartest kurz, bis Du in das Menü "eingelogt" wirst. Das erkennst Du
    daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kannst man wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3. man kann auch jederzeit den Motor einschalten, und somit die ganzen Funktionen ausprobieren, das ganze funktioniert auch wenn schon der Wagen läuft, solltest dann aber irgendwo halten da es doch ne fummel arbeit ist!



    Menu 1: Fahrzeuginfomationen
    - Menu 1.0 Fahrgestellnummer
    - Menu 1.1 K-Zahl Tachokombi
    - Menu 1.2 BMW Teilenummer Instrumentenkombi
    - Menu 1.3 Codier/Diagnose/Busindex
    - Menu 1.4 Herstellungsdatum Fahrzeug (Format: KW/J)
    - Menu 1.5 Hardware-/Softwarestand
    - Menu 1.6 Einspritzstatus / Zylinderzahl / Motorfaktor

    Menu 2: Instrumentenkombi-Test
    Menu 3: Serviceintervallanzeige Informationen
    - Menu 3.0 Serviceintervall Grundlage Berechnung in Liter
    - Menu 3.1 Verbleibende Tage bis zur Inspektion
    Menu 4: Verbrauch
    - Menu 4.0 Momentanverbrauch Liter/100km (0128 = 12,8l/100km)
    - Menu 4.1 Verbrauch Liter/Stunde
    Menu 5: Reichweite
    - Menu 5.0 Durchschnittsverbrauch Liter/100km als Basis für Reichweitenberechnung
    - Menu 5.1 Momentane Reichweite in km
    Menu 6: Tank Informationen
    - Menu 6.0 Tankinhalt links/rechts (234123 = 23,4l linker und 12,3l rechter Tank)
    - Menu 6.1 Gesamt-Tankinhalt
    - Menu 6.2 Tankinhalt Anzeige Tankuhr
    Menu 7: Motor/Geschwindigkeitsinformationen
    - Menu 7.0 Momentane Kühlmitteltemperatur
    - Menu 7.1 Momentane Aussentemperatur
    - Menu 7.2 Momentane Drehzahl Motor
    - Menu 7.3 Momentane Geschwindigkeit
    Menu 8: Werte aus Menu 7 in Hex-FormatMenu 9: Bordspannung
    - Menu 9.0 Momenane Bordspannung in Volt
    - Menu 9.1 - 9.3 nicht belegt / unbekannt
    Menu 10.0 LändercodierungMenu 11.0 EinheitencodierungMenu 12 nicht belegtMenu 13.0 Test des Bordcomputer GongsMenu 14 Fehlerspeicher
    - Menu 14.1 - 14.4 Sofern kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist, sollte 000000 da stehen.
    Menu 15 - 18 nicht belegtMenu 19: Verriegelung Menüs
    Verriegelung Menus: für weiteres Vorgehen siehe Anleitung ganz oben auf dieser Seite.
    Menu 20: Korrekturfaktor Verbrauch
    - Menu 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
    - Menu 20.1 Einstellung 10er Stelle
    - Menu 20.2 Einstellung 100er und 1000er Stelle
    - Menu 20.3 Speichern und Anzeigen des eingestellten Werts.
    Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
    Angezeigter Verbrauch nach BC / Ermittelter tatsächlicher Verbrauch = KorrekturfaktorMenu 21: Reset
    - Menu 21.0 Software-Reset, entspricht in der Wirkung dem Batterie abklemmen



    :!: Hoffe das es für einige nützlich ist :!:

    Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen Blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren.

  • Hallo,

    ich hab einen E46 ohne Bordcomputer.

    Die Angabe der Sonderfunktionen ist toll.

    ich kann zwar Menü 7.0 Kühlwassertemp anzeigen lassen, weiß aber nicht, wie ich diese Anzeige statt der Uhr im Display speichern kann.

    Ist dies nur bei den Modellen mit Bordcomputer und der Taste am Blinkerhebel möglich?

    Gibt es dazu einen Trick?

    Kann dies beim "Freundlichen" gemacht werden?


    Danke von der Bleikugel

  • Das geht auch nicht dauerhaft, musst jedesmal nach dem Start neu anzeigen lassen .. oder aber du baust ein dementsprechendes Androidradio ein .. oder besorgst dir eine App (Bimmerlink, Bimmertool, etc.) einen BT OBD Adapter dazu, dann kannst es an deinem Handy (Livedaten) ablesen ... sofern du nicht mehr den runden OBD Stecker im Motorraum hast, sondern nur den Anschluss im Fondbereich, dann bekommst auch alle Daten ausgelesen ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Hallo u. Danke für den Hinweis.

    Hab diverse Bilder gesehen, wo statt der Uhr Temp. oder Verbrauch abgebildet sind.

    Dann sind das wohl die Modelle mit dem BC.

  • Klar kann das angezeigt werden aber halt nicht dauerhaft, du musst es nach jedem Zündung aus neu einstellen. Steht doch oben schon.


    Verbrauch und ATA sind normale BC Anzeigen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • mal hier ne Frage zu Bimmerlink:

    Auf der homepage steht, daß die 3er erst ab Baujahr 2005 unterstützt werden. Ich hab da nichts über ältere Modelle gefunden. Alternativ spiele ich mit dem Gedanken, mir DeepOBD zuzulegen.

    Was meint Ihr?


    LG

    Thomas

  • Yep Bimmerlink geht nicht, dafür aber Bimmertool .. hab ich auch auffem Handy, ist abgespeckter, je nach dem was du alles möchtest ...

    DeepOBD kann ich empfehlen, hatte ich in unserem E60. Ist ein wenig zeitintensiv bis man alles raus hat, aber dann kannst sehr viel damit anfangen .. allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher ob es ohne gewissen Adapter auch im E46 funktioniert, kam noch nicht zum Testen :saint:

    Das Reslermodul sollte es aber können, wenn ich mich jetzt nicht irre .. schau mal auf der I Bus App Seite ... sofern du auch ein Androidradio hast, oder soll es bei dir übers Handy, bzw. Tablet laufen ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Danke für die Antwort. Ich möchte es mit dem Smartphone nutzen. Für DeepOBD gibt es einen angepassten Bluetooth-Adapter für die OBD2 Buchse. Nur mit diesem soll es richtig funktionieren.

    Bimmertool werde ich mir auch anschauen.

    LG

    Thomas

  • Yep, ich habe für den E60 auch einen extra Adapter: siehe hier (Bucht)


    Und diese hier sollten dann alle auch gehen, wird ja immer wieder erneuert: UHoleschak Deep OBD


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."