Xenon nachrüsten, Folgekosten?

  • Könnte evtl. an meiner Limo normales Xenon nachrüsten, würde etwa 300€ kosten.
    Meine Scheinwerfer raus und die Xenon Scheinwerfer einbauen, fertig. Ist auch kein Nachrüstkäse sondern alles orig. Teile. So, ich hätte das schon unheimlich gerne, hab aber einige Fragen. Ist dieser Preis dafür in Ordnung, gäbe dann meine alten H7 Lampen dafür mit ab und bekäme wie gesagt komplette Xenon Lampen. Dann möchte ich das gern legal betreiben, also auch SWRA und ALWR nachrüsten, nur würde das weitere 400€ kosten für die Teile und DAS finde ich deutlich zu teuer.
    Was meint ihr dazu?
    Preis der Xenon Lampen?
    Höhe der Folgekosten?


    Sind das alles realistische Zahlen oder hab ich da irgendwo noch Luft zum sparen?


    Gruß

  • Also ich lasse jetzt die Tage von meinem BMW Händler für meinen 318i Bi-Xenon Scheinwerfer einbauen.


    Wenn du mit "Xenon Lampen" die Scheinwerfer meinst, dann sind 300 € für beide ein sehr guter Preis. Kommt jedoch auch natürlich auf den Zustand an.



    Folgekosten wären, wie du schon richtig vermutet hast:


    • SWRA (Teile + Einbau + Lackierung der Blenden + Codierung, ca. 300 €)
    • ALWR (Teile + Einbau + Codierung, ca. 200 €)


    Dann kommt noch hinzu:

    • Neues "Xenon-fähiges" - LSZ (Teil + Einbau + Codierung, ca. 200 €)



    Das Gute ist, wenn man komplett mit dem BMW-Nachrüstset (Preis ca. 1500 €) nachrüstet ist eine TÜV-Abnahme nicht notwendig da alles Originalteile sind.

  • Nun, das neue Lichtschaltzentrum fällt weg da ich das quasi umsonst bekäme. Einbau- und Umbaukosten ebenfalls da ich das selbst machen würde und codierung u.ä. würde ein Kumpel machen (Bmw Kfz Elo). Von Ihm sind auch die Lampen und der Zustand dürfte sehr gut sein.
    Mhhh, also müsst ich mirs überlegen, denn hin oder her ist das trotzdem viel Geld "nur" für die schönere Optik und vieleicht den Wiederverkaufswert.
    Mehr Sicherheit und bessere Sicht lass ich mal etwas aussen vor, denn aus der Sicht reichen mir die H7 auch.

  • Für das vor-FL gibt es keinen Kabelbaum mehr zum Nachrüsten für die SWRA, bedenke auch dies.

  • Zitat

    Original von Bulldozer Nick
    Nun, das neue Lichtschaltzentrum fällt weg da ich das quasi umsonst bekäme. Einbau- und Umbaukosten ebenfalls da ich das selbst machen würde und codierung u.ä. würde ein Kumpel machen (Bmw Kfz Elo). Von Ihm sind auch die Lampen und der Zustand dürfte sehr gut sein.
    Mhhh, also müsst ich mirs überlegen, denn hin oder her ist das trotzdem viel Geld "nur" für die schönere Optik und vieleicht den Wiederverkaufswert.
    Mehr Sicherheit und bessere Sicht lass ich mal etwas aussen vor, denn aus der Sicht reichen mir die H7 auch.



    naja, ich würde es in deiner stelle machen.
    denk mal, diese sache kostet dir ja nicht mal so viel.
    und für deine augen ist es auch gut.(denk an deine sicherheit)


    die h7 sind nicht schlecht aber vergleichbar wie teelichter. :D

  • Ja ok, natürlich sind H7 und Xenon kein Vergleich, aber dennoch sinds runde 700-800€ für den Spaß. Das ist viel Geld für mich und so ohne weiteres schmeiss ich das auch nicht zum Fenster raus.
    Aber mal zum Kabelbaum, warum sollte es den nicht mehr geben? Für die SWRA?

  • Die Produktion für's Vor-FL wurde eingestellt, schon im Jahre 2004. Kannst gerne nachfragen beim :)
    Da bleibt dir nur noch übrig einen selber zu basteln.

  • Jetzt nur mal angenommen ich bau einfach originale Xenonscheinwerfer anstelle meiner H7 Leuchten ein.


    Es werden also nur die Scheinwerfer getauscht.


    Funktionieren die Scheinwerfer, wenn ich dann das Licht einschalte?


    Ich weiß, dass alles Mögliche weitere nachgerüstet werden muss, damit alles legal ist und seine Richtigkeit hat.


    Die Frage aber lautet:


    Funktioniert das rein funktionell?

  • man muss bei den Preisen auch bedneken dass es Originalteile sind. Nachrüstprodukte sind um einiges günstiger den Originalteilen aber keinesfalls vorzuziehen.



    Ich denke dass die Scheinwerfer aufgrund des fehlenden LSZ nicht funktionieren würden, Xenon wird ja nun etwas anders angesteuert als H7 Lampen. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege :)

  • Also bei mir hat der :) am Telefon gesagt, Xenon nachrüsten (nach meiner fahrgestellnummer sind wir gegagen) kostet bei mir komplett 1218 euro, da ist einfach alles dabei ! einbau kostet 800 euro, mache ich aber selber !


    Er meinte, wenn ich keine NSW Hätte, müsste ich das nachrüstkit von BMW nehmen mit dem neuen LSZ, und das hätte mich punkt 1500 euro gekostet + 800 euro einbau, den ich wiederrum selbst eingebaut hätte.


    So, am telefon.


    MFG