Hey leute..
also... mal zur vorgeschichte...
Ich hatte vor kurzen einen Ventilschaden an meinem 318i.
Ein Zylinder wurde angegriffen, Kolbenring is gebrochen,
Kurbelwelle jedoch, ist wie Neu und hat nichts abbekommen.
So, ich suchte einen Service der mir die Zylinder aushohnt.
Da habe ich einen Tipp bekommen das Noelle Motors meinen Motor aushohnen kann, inkl. Ersatzteile wie übermaßkolben etc.
Dies habe ich dann gemacht,
es hat mich 2200 euro gekostet.
Drinne war : Zylinder aushohnen, 4 Neue Kolben, Neue Kurbelwelle , Neue Pleulstangen inkl. Nadel und Gleitlager , und eine Neue Kopfdichtung.
Der Motor wurde ausgehohnt von 1895ccm auf 2042ccm.
Die Zylinder haben jetzt eine Bohrung von 86,003mm (istmaß bei 90° Temp.)
Die Pleulstangen haben von UT zum OT einen Hub von 90.00mm (Original 89.98mm)
Und eine Verdichtungsverhältnis von 10.8.
Mit der Originalen Kopfdichtung von BMW lief der kopf mit einer verdichtung von 9.7.
Mit der Noelle Dichtung läuft er mit 10.8. Läuft einfach sauberer, hängt besser am Gas und hat ein bisschen mehr leistung.
Der Prüfstand zeigt 148ps am 3. Dezember 07.
Läuft schon besser als die Originalen Schlappen 118ps aber... mir noch zu wenig.
Dann hat Heiko, ein sehr guter freund von mir und meiner freundin mir einen Fächerkrümmer geschweisst (der fertigt für jedes auto, nach kundenwunsch ESDs und Fächerkrümmer an, ist selbstständig, wer interesse hat... melden;) ) ...
Fächerkrümmer dran !
Unifit MT 234 MetalKat , oval 200cpsi statt den original.
Läuft super, sound stimmt
So,alles schön und gut, zusammengebaut mit Vielen TIPPS von Max vom Syndikat aus Weckhoven, der den selben motorumbau gemacht hat... nur ich hab mehr leistung *G*
Im stand hat er etwas geklingelt, das heisst er läuft zu mager.
Der LMM bekommt kein Richtiges befehl im Programm M31... das heisst, mehr luft --> zu langsames rechnen.
e39 LMM vom 545i muss her (4.4l) .
Eingebaut, klingelt weiter.
original 190cc einspritzdüsen sind verbaut,
habe dann für so 4 doofe kleine einspritzdüsen 390 euro bezahlt mit 210cc vom M44B19 motor (e36 318is -> 103KW).
Hat aufgehört zu klingeln.
Er läuft, fährt, is super.. find ich gut
Nächste woche kommt Der Luftfilterumbau mit der BMC Airbox, mit der Luftführung.
Und jetzt heikel ich noch...
Die Einzeldrosseleinspritzung von dbilas will ich kaufen, liegt zurzeit bei 1779euro.
Passende Ansautbrücke 272euro
Gasbedienung für Drosselklappen 115 euro (damit alle 4 gleichzeitig öffnen)
Den umbau werde ich zu 100% durchführen !
Dazu jediglich, muss ich aber eins wissen...
Der e36 318i, und der Z3 mit 1.9liter motor 8V, und 85KW , M43B18 Motor...
Nur für den gibts eine Einzeldrossel.
Der Motorblock ist der selbe,nur die verdichtung ist anders als beim e46 M43B19 motor.
Denn der M43B18 sowie der... B19 haben beide 1895cc.
Ich will nur wissen, ob ich die ansaugbrücke fest bekomme.
Laut Hartge am Telefon, müsste die passen, nur bevor ich mir alles kaufe und danach nichts passt, wollte ich mal fragen ob jemand Weiss ob das der selbe Gusblock ist , der B18 und B19.
Laut Hartge soll der wagen von 148ps, nachher ca 170-175 haben.
Hoffen wir das mal.. danach muss auf jedenfall eine weiter kernfeldoptimierung stattfinden...
Hoffe mir kann jemand helfen.. ich werd hier noch verrückt....
Wünsche euch einen Schönen abend.
Mit freundlichen grüßen,
Thomas Piontkowski