Grundmodul tauschen

  • Hi,


    gestern war ich mit meinem Steuergerät bei einem Kollegen der Elektriker ist und meinte, dass er sowas löten kann, weil er selber oft an solch kleinen Platinen usw. arbeitet.
    Was ich jedoch nicht gut fand, war die Aussage von ihm, dass die alten Relais wohl ok sind. Er meint die haben den gleichen Widerstand wie die neuen. Er lötet trotzdem die neuen rein, weil ja eventuell eine Lötstelle ein weg haben kann. Ich habe mich vorsichtshalber jedoch schon nach einem neuen umgeschaut. Ist aus einem Unfallwagen und der nette Herr möchte 120 Euro dafür.... Naja mal abwarten, vielleicht habe ich ja mal Glück und mit den neuen Relais funktioniert es trotzdem ;)


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Nein! Nicht neu kaufen! Nur wenn das bisherige GM gehimmelt ist!


    Lass die Relais auslöten und alles wird wie vorher funktionieren. Wenn du das gebrauchte GM kaufst, muss es NEUER oder gleich wie deins sein, sonst funktionieren unter Umständen nicht alle Funktionen in deinem Fahrzeug. Außerdem musst du es umcodieren lassen. BMW macht sowas gar nicht. Musst du von einem Privatcodierer machen lassen.


    Der einfachste Weg ist, die Relais von jemandem auslöten zu lassen, der dir auch Garantie auf seine Arbeit gibt.

  • @ fifficus


    habe mich eben kurz mim rene unterhalten und ich dachte ich lese hier nicht richtig...


    da du ja aus der gegend kommst teil mir doch bitte mal mit bei welchem Bmw du warst..... wir haben hier nur carl & Co und euler oder wie der heißt...


    Du hättest das erste neue Grundmodul mal irgendwie unkenntlich markieren sollen im stecker innen drin oder so und später mal nachschauen ob das wirklich so ist wie du sagst.


    aber wenn der Rene das sagt dann stimmt das auch!


    was mich nur wundert, ich kann bei mir im e39 den shaddowspeicher löschen. zumindest habe ich das schon gemacht und die Fehler waren danach nicht mehr drin!


    aber echt harte storry!

  • Hi,


    noch habe ich auch kein neues GM gekauft. Ich habe ja noch eine ganz leichte Hoffnung, dass es trotzdem funktioniert wenn die neuen Relais drin sind. Nur ist halt schon komisch, wenn die neuen Relais die gleichen Werte haben wie die alten die am GM verbaut waren.


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Hi,


    noch habe ich auch kein neues GM gekauft. Ich habe ja noch eine ganz leichte Hoffnung, dass es trotzdem funktioniert wenn die neuen Relais drin sind. Nur ist halt schon komisch, wenn die neuen Relais die gleichen Werte haben wie die alten die am GM verbaut waren.


    Gruß Chris



    Auf welchen Pins hast du den Widerstand gemessen? Auf den unteren zwei Paaren? Das sind die Schaltwiderstände, die sind immer ok. Das Problem sind die korrodierten Kontakte zwischen Pin 23, 25 und 13, 15.

  • Shadowspeicher geht selbstverständlich zu Löschen!!
    Falls du ein GM brauchst, ich habe ein GM5 HIGH mit HW 11 SW 16 übrig

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Starkes Stück was dir da passiert ist! Und sowas von einer Niederlassung..


    Kurze Frage: Ich habe den Verdacht, dass mein Grundmodul ebenfalls einen Hau hat, da sich beim aufsperren die Fahrertür nicht öffnen lasst, heisst ich muss innen immer den Hebel ziehen, um die Tür zu öffnen. Alles andere funktioniert prima, auch Komfortöffnen/-schliessen (also mit Fenster öffnen/schliessen per Funk). Auch über den Entriegelungsknopf im Innenraum funktioniert es nicht. Oder ist da nur ein Bowdenzug in der Tür ausgehängt?


    Gruss Andi

  • Starkes Stück was dir da passiert ist! Und sowas von einer Niederlassung..


    Kurze Frage: Ich habe den Verdacht, dass mein Grundmodul ebenfalls einen Hau hat, da sich beim aufsperren die Fahrertür nicht öffnen lasst, heisst ich muss innen immer den Hebel ziehen, um die Tür zu öffnen. Alles andere funktioniert prima, auch Komfortöffnen/-schliessen (also mit Fenster öffnen/schliessen per Funk). Auch über den Entriegelungsknopf im Innenraum funktioniert es nicht. Oder ist da nur ein Bowdenzug in der Tür ausgehängt?


    Gruss Andi



    Kommt das Signal vom Funkschlüssel an? Also geht die Innenbeleuchtung an, nachdem du auf öffnen drückst? Und die Türen bleiben zu?


    Dann ist nicht dein Grundmodul, sondern zwei Relais auf dem Grundmodul defekt.

  • Hi,


    du ich hab keinen Plan wo der das gemessen hat, denn er hat mir das nur so gesagt ;) Ich hab von solch kleiner Elektronik noch keine Ahnung ;)


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley: