ich würd auch sagen. Entweder Orginal oder Auto geht zurück. Vorallem weil er dir das mit den Federn verschwiegen hat
Federn eintragen ohne Dokumentation?
-
-
Hi,
so schauts momentan aus:
Der Vorbesitzer hat von BMW die Änderungsabnahme vom TÜV bekommen.Die Federn sind scheinbar von FK...leider find ich das zugehörige Gutachten (9901401) nicht im Internet, da die passende Seite von FK down is.
Hier mal, was in "feld 20" eingetragen wurde:
-35m FK-Fahrwerksfed.Kennz.:VA/HA 107VA/107HA; WZ4,3/6,5;Drahtdurchm . 14/13,75; Farbe: rot* **Nachdem ich aus der Eintragung kein bisschen schlau werde, kann mir jemand sagen, was das heißt oder heißen könnte?
Die Federn wurden 01/06 eingetragen und geschätzte 80tkm von den Vorbesitzern gefahren.Viele Grüße schonmal!
-
Hi,
also Thema hat sich erledigt. Wagen kriegt ein neues Fahrwerk!
Vielen Dank für eure Tipps!
-
Das ist schön, bist Du auf der sicheren Seite.
Wollte Dir schnell noch die Eintragung übersetzen:
-35mm FK-Fahrwerksfedern, Kennzeichnung Vorderachse/Hinterachse 107Vorderachse/107Hinterachse;
Windungszahl (vorn)4,3 und(hinten)6,5 ; Drahtdurchmesser 14vorn+13,75hinten und alles in rot.