Chromleisten um Fenster wechseln (Touring)

  • Servus!


    Ich würde gern die Chromleisten am Auto (um die Fenster etc.) gegen schwarze tauschen bzw. versuchen die vernünftig zu lackieren. Hat jemand die Dinger beim VFL Touring schon mal demontiert? Im Netz hatte ich nur gelesen, dass beim Coupe die teilweise geklebt sind und somit nicht ohne Zerstörung lösbar. Wie sieht das ganze beim Touring aus? Da diese Leisten nicht gerade billig sein sollen, wollte ich vorher auf Nummer sicher gehen, bevor da irgendwas schief geht.


    Sollte es so ein Thema hier schon gegeben habe, könnt ihr gern verlinken. Ich habe über die Suche leider über "Chromleisten" nichts gefunden.



    Gruß
    Leagon

  • Danke, doch teilweise geht's in dem verlinkten Thread auch um die Stoßleisten (falls man die so nennt), Tipps zum Lackieren habe ich trotzdem bekommen bzw. wurde auf eine neue Idee gebracht. Ich foliere die Dinger einfach. Frage die immer noch offen ist....sind die Leisten beim Touring komplett gesteckt? Ich möchte da wirklich nichts kaputt machen.

  • Hier, Zitat von BMW Syndikat:

    Zitat


    Chromleiste um die Fenster wechseln beim E46


    Hatte die wegen Unfall und lackieren schon des öfteren weg. Die Leisten entfernen ist kein Problem. An der Vordertür ist sie nur gesteckt, also wiederverwendbar. Für die Dachrahmenleisten müssen die hinteren Seitenverkleidungen gelöst werden, B-Säulenverkleidubg lösen und Seitenscheibe ausbauen, die Leiste selbst ist nur geschraubt. Die Leiste unter dem hinteren Seitenfenster ist geklebt, geht kaputt bei der demontage. So ist es beim Coupé.


    Bei der Limo ist es viel einfacher, da sind die Leisten unter dem Fenster nur gesteckt und die oberen Dachrahmenleisten sind auch nur eingeclipst.

  • Genau diesen Beitrag hatte ich auch gelesen. :) So kam ich ja auf die Tatsache, dass es beim Coupe gesteckt, geklebt und geschraubt ist. Trotzdem weiß ich immer noch nicht, ob es beim Touring genau so ist. ausgenommen die Fenster vorn. :D Und bevor ich mir die Dinger kaputt mach, frag ich lieber 2x nach.

  • Die Chromleisten sind beim VFL-touring nur geclipst. Du kannst sie mit einem Plastikkeil vorsichtig von der Mitte heraus ablösen. Beim einbauen überprüfe die Clipse und Dichtungen auf Beschädigungen, die Leisten werden vorsichtig von hinten beginnend wieder in die Clipse eingedrückt, nicht schlagen oder zu stark drücken gibt Dellen. Zum auswechseln der beschädigten Clipse den Spreissdorn einfach reindrücken (schadet den Wagen nicht und ist auch nicht hörbar).

    greetings bobi


    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem A**ch klar kommen!