Traktion im Winter - Gewicht fuer Kofferraum

  • Hallo,


    habe jetzt wieder mehrfach festgestellt wie das ein BMW im Winter mehr als schlecht ist. Vor allem in Sachen Traktion. Denke mal das ein gewisses Gewicht im Kofferraum das Ganze etwas verbessern koennte. Weiss jemand wieviel kg man reinpacken sollte und was eignet sich am besten als so ein Gewicht? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit



    Danke

  • Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist doch eher dann sinnvoll, wenn man eine starre Hinterachse hat, oder?


    Ansonsten mein Tipp: Einfach volltanken und nen Sack Rollsplit oder Katzenstreu hinten rein, dann kannste bei bedarf was vor die räder kippen :D

  • Oder wie hier bei uns mehrfach gesehen - ein paar Extra Fußmatten ins Auto packen und bei Bedarf vor die Antriebsräder legen. Das sieht richtig goil aus, wenn die durch die Luft geschossen werden, weil die Ochsen immer noch Gas geben als würden sie Geld dafür bekommen. :D


    Bei uns im Norden hat es, zumindest für unser Empfinden, doch recht ausgiebig geschneit und hier wird vor lauter Geiz (oder einfach nur Geldmangel) das Salz von der Strasse gesammelt. Das bedeutet, das in der Stadt überhaupt nicht gestreut und allenfalls mal geräumt wird. Eis und breitgefahrener Schnee sind hier also an der Tagesordnung. Vor allem in Kreuzungsbereichen ist es dann durch die haltenden und wieder anfahrenden Fahrzeuge stark vereist. Da ist man mit Schlittschuhen besser bedient als mit einem Auto.


    Trotzdem komme ich mit meinem Beamer und seinem ASC/DSC fast besser voran als manch frontgetriebener Kutschentreiber. Auch ohne Extragewicht an Bord. Man muss halt nur seinen Gasfuß ein wenig sensibilisieren. Wenn einem die Warnleuchte im Cockpit fast entgegen springt einfach mal den Fuß vom Gas nehmen und einen Gang höher schalten.

  • Gewicht im Kofferraum bei Glätte ist eigendlich nicht zu empfehlen....denn das Gewicht muss im Fall des ausbrechenden des Hecks wieder eingefangen werden....das Gewicht schaukelt beim gegenlenken umso mehr den Wagen auf....Habe so einige Fahrertrainings durchgeführt auch mit Gewichtszuladung und der bösen Platte die das Heck wegzieht...... mit Gewicht ist der Wagen sehr schwer einzufangen....viel wichtiger sind Top Winterreifen und ein angepasster Fahrstiel.


    Als Anfahrhilfe am Berg ist Gewicht an der Hinterachse OK.

  • Oder wie hier bei uns mehrfach gesehen - ein paar Extra Fußmatten ins Auto packen und bei Bedarf vor die Antriebsräder legen. Das sieht richtig goil aus, wenn die durch die Luft geschossen werden, weil die Ochsen immer noch Gas geben als würden sie Geld dafür bekommen. :D


    Bei uns im Norden hat es, zumindest für unser Empfinden, doch recht ausgiebig geschneit und hier wird vor lauter Geiz (oder einfach nur Geldmangel) das Salz von der Strasse gesammelt. Das bedeutet, das in der Stadt überhaupt nicht gestreut und allenfalls mal geräumt wird. Eis und breitgefahrener Schnee sind hier also an der Tagesordnung. Vor allem in Kreuzungsbereichen ist es dann durch die haltenden und wieder anfahrenden Fahrzeuge stark vereist. Da ist man mit Schlittschuhen besser bedient als mit einem Auto.


    Trotzdem komme ich mit meinem Beamer und seinem ASC/DSC fast besser voran als manch frontgetriebener Kutschentreiber. Auch ohne Extragewicht an Bord. Man muss halt nur seinen Gasfuß ein wenig sensibilisieren. Wenn einem die Warnleuchte im Cockpit fast entgegen springt einfach mal den Fuß vom Gas nehmen und einen Gang höher schalten.

    Komme ja auch aus dem Bremer-Umland und kann deinen Beitrag nur bestätigen. Besonders an Ampel ist es echt nervig anzufahren.
    Wenn man aber mit Gefühl fährt geht das aber sehr gut.


    Zusatzgewicht ist für Mädchen :D

  • Mich interessiert, was diejenigen, die hier von Problemen schreiben, an Winterreifen drauf haben. Sind diese vielleicht schon recht alt und das Profil runter? Oder sind es irgendwelche Billigreifen aus dem Baumarkt?
    Oder sind das alles Dieselfahrzeuge mit besonders viel Drehmoment?


    Ich habe dieses Jahr neue Reifen von Dunlop und habe keine Probleme, an der Ampel oder sonst irgendwo loszukommen. Klar, dass es ein bisschen rutschig ist und das Lämpchen mal kurz aufleuchtet, aber ich komme gefühlsmäßig besser weg als mit meinem Frontkratzer in den letzten Jahren.


    Also ich sehe keinen Grund, irgendwas in den Kofferraum zu legen, was da nicht hingehört.


    EDIT: Entgegen vielverbreiteter Forenmeinungen, dass Breite Reifen im Winter unsinnig sind, habe ich mir für hinten 245er gekauft. Vielleicht ist es ja doch so, dass viel Aufstandsfläche mit all ihren Lamellen und Stollen besser ist, als etwas mehr Gewichtskraft pro cm² bei schmaleren Reifen?

  • ich bin auch der Meinung, dass wenn man "fahren" kann, kein Gewicht braucht.


    ps. meine Besten Erfahrungen im Winter hab ich mit 135/80 r15 gemacht. war aber ein ganz anderes Auto ;)

  • es kommt auf den Untergrund an, ob breite besser sind oder nicht.


    Schneematsch: breiter Reifen -> Aquaplaning
    geschlossene Schneedecke: schmaler reifen -> weniger Traktion


    Ich bin auch der Meinung, dass man mit nem e46 recht zügig nach vorn kommt, auch im Winter.
    Mehrgewicht müsst ihr nur "mitschleppen"


    Aber schaut doch nur mal an, wo die Problemkinder herkommen...
    ... was soll ich als Allgäuer sagen, Schnee und Berge sind für uns ja Fremdwörter...

  • Zusatzgewicht ist für Mädchen :D


    Ich hab erst gelesen "Zusatzgewicht durch Mädchen" 8o Das wäre natürlich die einzig sinnvolle Gewichtszunahme. Einfach ein paar Mädels auf die Rückbank. Denkt drüber nach :)


    Ansonsten muss ich meinen Vorrednern Recht geben: Gute Reifen, vernünftige Fahrweise, dann kommt man ohne Probleme durchn Schnee :thumbup: