Winterreifen Empfehlung

  • Hallo,
    an alle die günstig einen sehr guten Winterreifen kaufen wollen. Ich fahre auf meinem E46 330d Touring den Nexen Winguard Sport in der Größe 225/45R17. Bin wirklich super zufrieden, der Reifen hält locker mit den teuren Markenreifen mit, egal ob trocken, nass oder Schnee, die Fahreigenschaften sind echt top. Dachte mir das ich das hier als Kauftipp mal verkünde da man im Internet nicht wirklich Testberichte oder so darüber findet. Man sollte den Winguard Sport nicht mit dem normalen Winguard verwechseln der ist nämlich wirklich schrott. zum verschleiss kann ich leider noch nichts sagen, ist bei dem Preis Leistungsverhältnis aber auch nicht sooo wichtig. Habe den Reifen für ca. 75€ das Stück bei Ebay gekauft, Versand kostenlos und Lieferung innerhalb 2-3 Tagen.
    Hier mal ein Link, leider ist der Preis enorm gestiegen: http://cgi.ebay.de/4x-225-45-R…fen_2&hash=item4a9e5815a8

  • Ich fahr den Nexen schon seit 2 Jahren und kann da bis jetzt auch nichts nachteiliges drüber sagen.
    Ist echt ne Günstige alternative zu den Teuren Marken Winterreifen.
    Nexen soll ja mit bei Bridgestone drin hängen soviel ich Informiert bin.

  • Nexen soll ja mit bei Bridgestone drin hängen soviel ich Informiert bin.

    Nichts gegen dich - nimms nicht persönlich. Aber ich finde diese Schönrederei von Billigreifen mit "die haben das gleiche Profil wie...", "die stammen aus dem gleichen Werk wie...", "die gehören zu..." sowas von schwachsinnig.


    Selbst wenn es so wäre, macht das aus einem Billigreifen nicht automatisch einen guten Reifen.

  • ich kann mich "fifficus" nur anschliessen.
    halte von billigreifen auch nicht´s.
    den größten unterschied wirst du wohl im bremsweg haben.
    p.s. eine beerdigung ist teurer als ein satz gute winterreifen :zwinkern:

  • Hm da gehen die Meinungen auseinander ;-).
    Es gibt Schrottreifen und es gibt gute Reifen, nur weil billig = schlecht.


    Das der billigreifen nicht an den teuren Markenreifen rankommt, das werde ich nicht abstreiten, aber es gibt Marken die kommen dem Markenreifen schon sehr nahe hin.
    Kann nur sagen das die Maxxis die immer so mies geredet werden so einen irren Grip auf der Straße hatten, Trockener, Nasser und vorallem Schneebedeckter Fahrbahn (175er größer und Fahrzeug Vectra A). Bin nie gerutscht mit dem Fahrzeug und der Bremsweg war gut super.
    Laut Testbericht für 205er größe, bedingt empfehlenswert, hab vor 1-2Jahren nen Test im Fernsehen gesehen, Markenreifen, Durschnittsreifen und Billigreifen (Maxxis). Klarer Sieger Markenreifen, der billigreifen hat sowas von versagt der Fahrer ist nur gerutscht.


    Denke kommt immer auf die Größe der Reifen an und das Fahrzeug selbst. Bin mit meinen Hangkook Reifen zufrieden und würde die wieder vor Conti Winterreifen vorziehen.
    Kann aber auch sagen das die Sommerreifen die ich habe 225er sind auch Contis die wiederrum sind ein Traum, ebenfalls ein Grip auf der Straße wie auf schienen, da würd mir nichts anderes drauf kommen.

  • Da kommt wohl jemand vom Thema ab ! Ich rede NUR von diesem einen Reifen, wir brauchen hier nicht das Thema Billigreifen zu diskutieren das wurde schon oft genug gemacht. Ich habe euch hier einen Kauftipp gegeben von dem ich aus Erfahrung sagen kann das er gut ist. Könnt ihr auch aus Erfahrung sagen das er schlecht ist ? Wenn nicht spart euch bitte sämtliche kommentare....

  • Nun - zu welchem Konzern "Nexen" gehört weiss ich nicht ?(


    Wird wohl IMHO wie Nankang, LingLong, Goodride und wie die alle heissen koreanisch/chinesischer Abstammung sein... :meinung:



    Dann gibbet noch diverse Tochterfirmen namhafter Hersteller welche ich mal aus meinem Gedächtniss zitieren möchte:
    Barum & Uniroyal > Continental ( das ">" steht für: Gehört zu ! )
    BF Goodridge > Michelin
    Pneumant, Fulda, Sava & Debica > GoodYear/Dunlop
    Firestone > Bridgestone (ich hör jezz uff weil...)


    Weil ich gut bin habe ich den Link gefunden: Seilschaften bei Reifen



    Doublelifegonzo: Erkläre doch mal bitte der zulesensgeneigten Userschaft warum in sämtlichen Reifentests - egal bei welcher Zeitung :lehrer: - die Reifen der Tochterfirmen von "Premium"-Herstellern gaaaanz hinten abschneiden ??? :gruebel:



    Und sorry das ich mir den Kommentar nicht gespart habe :sleeping:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Also BTT ...



    hatte bis vor kurzem als Winterreifen Michelin Alpin. Muss ganz ehrlich sagen, so toll die auf trockenem Asphalt waren aber das was ein Winterreifen können sollte, auf Schnee sicherheit und halt vermitteln das konnten sie eher weniger gut.


    Z.Zt. fahre ich Kumho KW27 und muss sagen auf trockener und nasser Fahrbahn nicht ganz so stark wie ein Michelin oder Dunlop, aber auf Schnee definitiv brauchbarer als mein Vorgänger von Michelin.


    Vom Preis fang ich jetzt nicht an.



    Achso Fahre die Größe 225x45 17 vorne und 245x40 17 hinten.



    Und nur mal so nebenbei, nicht jeder günstiger Reifen ist gleich mies. Es kommt immer auf das Kriterium nach dem ich prüfe an. Und ein Winterreifen muss meines Erachtens nach keine Bombemrundenzeit packen sonder im Schnee Leistung bringen. Und da ist auch nicht jeder Premiumwinterreifen gut.



    Hoffe konnte helfen

  • Hoffe konnte helfen


    So weit so gut :zwinkern:


    Ich erlaube mir mal eine Frage:


    Was nützt mir ein Reifen, der auf Schnee soviel Grip hat als hätte er Schneeketten drauf, wenn ich mir dafür einen bei Nässe um 5 Meter längeren Bremsweg aus 100 Km/H erkaufe ???


    Dein Argument mag für Autofahrer in Alpenregionen ganz gut sein aber, nördlich der Alpen sind die Strassen doch eher nass als weiss :meinung:



    Aber bei Reifen ist es wie bei vielen Sachen: 5 Köpfe - 7 Meinungen... :floet:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Schließe mich allen Antis-Billigreifen an.


    Ein Winterreifen für 50€ das stück kann nie so gut sein wie ein Dunlop reifen den ich z.B fahre wo der satz mich normalerweise über 500€ gekostet hätte aber durch beziehung hab ich ihn für 300€ bekommen.


    Bei mir kommen auf keinen fall billig reifen drauf, in dem kriterium könnt ihr mir erzählen was ihr wollt :D