Kühlmittel Ausgleichstank geplatzt! Ursache? Hoher Ton im Motorraum!

  • Hallo,


    auf dem Rückweg von der Arbeit ist heute mein Kühlmittel ausgleichstank geplatzt, der Tank war komplett leer, hab dann denk Tank ausgetauscht und wieder neu aufgefüllt, danach den Motor angelassen und jez habe ich einen hohen Ton vorne bei den Riemen, so als ob die Wasserpumpe trocken läuft! Kennt jemand das Problem oder hat gleich Erfahrungen gemacht. Bitte um Hilfe! Muss ich das System irgendwie entlüften? Wenn ja, wie?
    Mein Auto
    316i Bj. 99 - - 105 PS
    Schlüsselnummer: 628


    MFG Mark

  • Muss ich das System irgendwie entlüften? Wenn ja, wie?


    Hallo Mark,


    Entlüften wird am oberen Kühlerschlauch gemacht ;)


    Da ist eine schwarze Plastikschraube drin und die mussttu aufdrehen - wenn nur noch Wasser rauskommt und keine Luft/Bläschen mehr isses gut.
    Dann Motor bisschen warm laufen lassen und bei Druck im Kühlsystem und stehendem Motor die Schraube noch mal aufdrehen bis nur noch Wasser rauskommt und keine Luft/Bläschen mehr ^^


    Dann sollte die Chose erledigt sein... :thumbup:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Hey, vielen Dank, hört sich ja gut an, aber mir bleibt trotzdem die Sorge, das das Platzen des Tanks noch einen Auslöser hat und noch irgendwo nen Wurm drin ist, kannst du mir dazu was sagen?! Was sollte ich evtl auch überprüfen?


    MFG

  • Erst mal richtig entlüften - dann sehen wir weiter...


    Ich mache Dir jetzt keine Panik wegen Zylinderkopfdichtung oder soon Zeuch... ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • hey ich meinte nicht eine folge daraus, sondern wodurch der Tank geplatzt sein könnte, ich war aber Samstag früh bei BMW und der meinte, dass das bei den E46 häufiger vorkommt, dass der Ausgleichstank platzt :)


    Hab das System entlüftet usw, aber leider sind die Dichtungen von dem oberen Schlauch angeschmolzen und somit undicht, deshalb war ich auch bei BMW und die meinten die haben solche Dichtungen nicht da, ansonsten gibs bei mir inner Nähe keinen Laden, der mir weiterhelfen konnte, somit kann ich mich da erst Montag wieder drum bemühen!


    MFG

  • Passiert sehr oft beim E46, mach dir keinen Kopf.


    Entlüfte richtig und dann sollte es gut sein.


    Das quietschen könnte noch davon kommen das das KM dir auf Riemen und Spannrolle und Co gelaufen ist.

  • Hallo nochmal ich,


    ich habe heute die neuen Dichtungen besorgt und diese eingebaut, das Kühlsystem nochmal entlüftet und wollte dann los, allerdings ging meine Heizung wieder nicht!


    Im Motorraum wird auch nur der Schlauch vom Motor warm, der andere vom Kühler zum Motor bleibt Eiskalt, das Kühlmittel wird zwar vom Motor aus gefördert von der Wasserpumpe aber anscheinend macht das Thermostat nicht auf? Wie kann ich das Überprüfen bzw, was soll ich nun machen?


    MFG

  • Hi,


    wichtig!!! Hast du den Ausgleichsbehälterdeckel mitgetauscht? (meistens die Ursache für den Platzer)


    Deine Heizung würde gehen, wenn meine Vorredner die Entlüftung richtig beschrieben hätten.... Heißzung muss auf Maximalerhitze sein und Gebläse auf minimum(nicht aus).... dann nochmal entlüften :)


    Gruß

  • Nein, den Deckel hab ich nicht getauscht, ich bin dann mit offenen Behälter nen kurzes Stück gefahren, weil ich verhindern wollte, dass der Behälter wieder platzt, zuerst war alles super, dann ging auch für kurze Zeit die Heizung, aber dann hat er mir wieder Kühlmittel angezeigt und ich bin sofort angehalten, das Kühlmittel ist übergekocht, ich habe dann mit der Entlüftungsschraube gegengesteuert.


    Kann Luft die Ursache für den kalten Schlauch sein?
    Okay, danke, dann werde ich nochmal nen neuen Deckel besorgen :D
    ist das ein scheiss ey, ich brauch die karre... :(


    mfg

  • Normalerweise wirt einem bei BMW auch zu dem Deckel geraten ;)...


    PS: Fahr lieber mit dem alten Deckel, als ohne ;)