Ruckeln während der Fahrt

  • Wenn ich so dahin fahre und nur leicht auf das Gas gehe, so das ich grade so dahin rolle mit der gleichen Geschwindigkeit, fängt der an mit ruckeln.


    Erst war es nur so ein leichtes Ruckeln, da dachten die aus dem Autohaus, es liegt bestimmt an irgend einem Injetor, das der eventuell verstellt ist, aber laut Tester is alles in Ordnung.


    Nun drei Monate später ist dieses ruckeln sehr extrem spürbar, es is in jedem Gang und nur bei leichtem Gas geben. Und das Autohaus weis auch nicht an was das liegt.


    Hatte das schon mal einer von euch gehabt?

  • also mein wagen hat darmals zwischen 3000 und 4000 upm geruckelt.. extrem spürbar !
    Beim beschleunigen sowie beim rollen...


    Was defekt war ?


    .... ESD und Kopfdichtung sowie Zündkerzen...
    ESD gewechselt.. ruckeln nurnoch minimal... (ESD war versaut ohne ende... vorbesitzerin 63jahre alt... hat bei maximal 1500 geschaltet *G* 120.000km lange) ...


    Dann kopfdichtung gewechselt.... weil sie auch nass war... ruckeln nurnoch manchmal...bzw. nur bei kurzstrecken, bei ner strecke von minimal 50km hats augehört zu ruckeln...


    Dann Zündkerzen getauscht...
    ... und seitdem is nichts mehr :)


    MFG

  • Drehzahlabhängig kann das nicht sein, da es über den ganzen Drehzahlbereich geht, also egal ob ich bei 1500 oder 3000 bin, das ruckeln is nur bei ganz leichtem Gas geben da und sowie ich mehr Gas ich gebe, is es wieder weg.


    Kann es an den Glühkerzen liegen?

  • Check mal deinen Luftfilter.


    Habe jetzt erst gelesen das du nen Diesel hast sorry *G* ...


    an den glühkerzen kann das nicht liegen, bei denen gehts so :
    Entweder sie gehen, oder sie gehen nicht !


    da gibts nur ein A und B ... nix dazwischen.


    Also wenn dann würde ein Zylinder garnicht arbeiten. Und würdest wesentlich weniger leistung spüren.


    Also Luftfilter säubern bzw. neuen einsatz kaufen (Empfehle die den K&N Luftfiltereinsatz) .


    MFG

  • So ein leichtes "Ruckeln" habe ich auch bei meinem bemerkt, aber erst seit dem die Temperaturen permanent unter Null liegen, und auch nur wenn der Motor kalt ist. Nach dem warmfahren läuft er geschmeidig ... hast du das Problem immer oder nur wenn er kalt ist?

  • das Problem is es sind zwei ruckeln.


    Einmal is es das, das wenn ich anfahre (wenn er kalt is), dann ruckelt er, aber das kommt von der Kupplung, die wird auch noch gewechselt.


    Das zweite ist das ruckeln, das ist während der Fahrt und da is egal ob der Motor warm ist oder ob er kalt is, das ruckeln is immer da.


    Erst war es nur ganz leicht und mittlerweile ist es extrem spürbar.


    Aber ich werde morgen mal wieder zum :) fahren und mal sehen ob die morgen was finden, ansonsten werde ich mal nach dem Luftfilter schauen.

  • So war heute beim :) allerdings haben die auch nix über den Tester gefunden, der Luftfilter ist auch ok, die wollen jetzt morgen nochmal sehen, was das ruckeln verursacht. Mal sehen ob die das noch in den Griff bekommen.

  • So bis heute ist das ruckeln noch nicht weg. habe aber heute mal in einem anderen Forum gesucht und da habe ich was gefunden, es könnte der LMM sein, nur wie kann man der Sache auf den Grund gehen um wirklich rauszufinden ob es der LMM is?



    Link zum Beitrag

  • Kann es sein das das ruckeln, das während der Fahrt immer auftritt auch von der Lambdasonde sein kann, angeblich war da ein Marder dran und jetzt hat mein :) gemeint das das ruckeln davon sein soll.


    Nur da durch das ich davon weniger Ahnung habe, wollte ich mal in die Runde fragen ob sich von euch jemand damit auskennt.