Hallo zusammen,
die SuFu konnte mir leider nicht helfen nur einen Ansatz geben, vielleicht gibt es von euch eine genauere Fehlerdiagnose.
Folgendes ist mir heute morgen passiert, hab meine Freundin heute zum Bahnhof gefahren und kurz vorm Bahnhof hat das Batterielämpchen zweimal kurz "gezuckt" hab mir nichts gedacht, ok vllt zu untertourig.
Freundin abgesetzt ab Richtung Arbeit und da kam das schöne Lämpchen immer öfters bis es mal 3-5Sek dauerleuchten,d ann wars aus und das ABS/ASC/Airbag und Handbremse Leuchten dauerhaft und meine Freisprechanlage macht nen reboot. Batterielampe bleibt danach komplett aus!
Parkplatz gesucht, Motor ausgemacht kurz gewartet erneut gestartet alles weg, aber kaum paar Meter gefahren selbes Spiel wieder. Kurz heimgefahren Laptop gepackt und Fehlerspeicher auslesen. Diagnose Spannungsfehler.
Während der fahrt mal die Auswertung laufen lassen und hab festgestellt das sobald die Batterielampe leuchtet die Batteriespannung laut Carsoft auf 16-17V steigt passiert das öfters leuchten die oben genannten Sachen aber die Batteriespannung bleibt dann gleich.
Was mir noch aufgefallen ist, bei konstanter fahrt z.b. Autobahn gleiche Geschwindigkeit kein mukken der Batterielampe.
Beim beschleunigen sagt Sie nett Hallo und bei Berg auffahrte trotz Tempomat.
Was ich geprüft habe ob die Anschlüsse an der Batterie richtig sitzen und das Massekabel, sitzt alles perfekt. Was ich öfters gelesen hab das es wohl der Regler sein wird.
Habe ca. 337k km drauf, das Fahrzeug ist bj. 12.2000
Hoffe die Infos reichen.