Batterie/Generator Lampe leuchtet sporadisch + ABS/ASC/Handbremse/Airbag

  • Hallo zusammen,


    die SuFu konnte mir leider nicht helfen nur einen Ansatz geben, vielleicht gibt es von euch eine genauere Fehlerdiagnose.
    Folgendes ist mir heute morgen passiert, hab meine Freundin heute zum Bahnhof gefahren und kurz vorm Bahnhof hat das Batterielämpchen zweimal kurz "gezuckt" hab mir nichts gedacht, ok vllt zu untertourig.
    Freundin abgesetzt ab Richtung Arbeit und da kam das schöne Lämpchen immer öfters bis es mal 3-5Sek dauerleuchten,d ann wars aus und das ABS/ASC/Airbag und Handbremse Leuchten dauerhaft und meine Freisprechanlage macht nen reboot. Batterielampe bleibt danach komplett aus!


    Parkplatz gesucht, Motor ausgemacht kurz gewartet erneut gestartet alles weg, aber kaum paar Meter gefahren selbes Spiel wieder. Kurz heimgefahren Laptop gepackt und Fehlerspeicher auslesen. Diagnose Spannungsfehler.
    Während der fahrt mal die Auswertung laufen lassen und hab festgestellt das sobald die Batterielampe leuchtet die Batteriespannung laut Carsoft auf 16-17V steigt passiert das öfters leuchten die oben genannten Sachen aber die Batteriespannung bleibt dann gleich.


    Was mir noch aufgefallen ist, bei konstanter fahrt z.b. Autobahn gleiche Geschwindigkeit kein mukken der Batterielampe.
    Beim beschleunigen sagt Sie nett Hallo und bei Berg auffahrte trotz Tempomat.


    Was ich geprüft habe ob die Anschlüsse an der Batterie richtig sitzen und das Massekabel, sitzt alles perfekt. Was ich öfters gelesen hab das es wohl der Regler sein wird.


    Habe ca. 337k km drauf, das Fahrzeug ist bj. 12.2000


    Hoffe die Infos reichen.

  • Ganz klar die Lima im eimer.


    Lima und Regler sitzen zusammen, ich würde die komplett austauschen.


    Besorg dir einfach nen austauschteil, kommt viel billiger und du hast auch 2 Jahre Garantie.


    Habe meine hier her KLICK


    Meine 120A Lima kam mich gerade mal 90€


    PS. Wenn die Spannung sinkt oder steigt spielen alle Sicherheitseinrichtungen gerne verrückt, wie ABS DSC Automatikgetriebe usw.


    War bei mir nicht anders.

  • Bei der KM Leistung darf ich ja net meckern ist ja noch die erste drin.
    Aber sowas passiert dann wenn viele kosten auf einmal kommen =D.


    Gibt es ne Möglichkeit den Fehler genau einzugrenzen?

  • Sry ich habe deinen Beitrag falsch gelesen ;).
    Dachte an die Einschränkung Lima oder Regler, aber du hast ja als erstes schon geschrieben Lima.


    Was seltsam ist, der Fehler tritt nicht mehr auf. Batterielampe hat sich 2 Tage am morgen ganz kurz gemeldet, aber jetzt kein einziges mal mehr.
    Mal abwarten ob die Lima durchhält oder ob sie bald das zeitliche segnet.

  • Achso alles klar, war aber auch von mir nicht böse gemeint.


    Ich gebe dir noch einen kleinen Tipp, aber evtll weißt du es ja schon.


    Gehen wir davon aus, das das Ladekontrollsymbol dauerhaft anbleibt, dann halt den Karren an und lass dich Abschleppen oder ähnliches.


    Ich hatte den Fehler gemacht und bin nach Hause geeiert, dachte mir das schaffste schon. Geschafft ja, aber auf Kosten meiner Batt.


    Da sie ja quasi, die Lima ersetzt. End von der Geschicht, Batt war komplett platt.


    :thumbdown:

  • Weiß schon das es nicht böse von dir gemeint war ;).


    Das habe ich mir dann schon fast gedacht das die Batterie bei Dauerhafte leuchte dann das zeitliche segnen wird.


    Merci für die Tipps =). Sogar nach einem Tag Standzeit und niedriger Temp heute Abend ohne Probleme, manchmal soll man Autos verstehen.

  • Lichtmaschine - Regler: Wieso sollte das ein Teil sein. Der Regler ist austauschbar. Bei jeder Lichtmaschine.
    Hier die Seite aus dem Teilekatalog: http://de.bmwfans.info/parts/c…or_parts_120a_150a_valeo/


    Ich bin mal vom 2004er Modell ausgegangen. Man muss nur die Ausführung der Lima beachten.