Türgummi friert fest (Coupe)

  • Hallo,


    ich hatte letzten Winter gelegentlich das Problem, dass die Scheiben an den Türgummis festgefroren sind und ich nicht ins Auto kam.
    Gibts da n wirksamen Schutz? Eine Garage steht in diesem Winter leider nicht mehr zur Verfügung.

  • Glycerinstift
    Alle Gummis einstreichen damit, hilft ziemlich gut!


    Ja die Aussage passt !

  • Ich schmier meine Türgummis immer mit so einer Art Melkfett ein (steht drauf :D ) und hatte damit auch nie Probleme das da was einfriert.
    Wiederhol ich hald alle 3-4 Wochen mal.


    Gruß

    Alles was kein Fleisch enthält hat das Prädikat "Nahrung" gar nicht erst verdient

  • Nabend zusammen,


    tut mir leid wenn ich da mal nachfrage, aber ich muss gestehen ich bin leicht verwirrt.


    Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem, alle Türen sind mir vorgestern so fest zugefroren, dass ich ca. 15Minuten mit einem Fön arbeiten musste um ins Auto zu gelangen. Dabei waren die Gummis nichtmal wirklich feucht.


    Jetzt habe ich mich auch schonmal schlaugemacht und völlig widersprüchliche Berichte gefunden.


    1. Die Aussage von BMW das bei den E46 und Nachfolgemodellen die Gummis überhaupt nicht gepflegt im Sinne von behandelt werden müssen. -> Leicht gesagt, nützt mir aber nichts so eine Aussage wenn ich vor einem zugefrorenem Auto stehe und Gefahr laufe mir meine Gummis kaputtzureissen


    2. Mehrfach die Aussage dass nach Behandlung der Gummis ein sehr starkes Quitschen und knartschen zu beobachten ist das erst wieder verschwand wenn man die Gummis wieder völlig von jeglicher Pflegemittelsubstanz befreite bis hin zum komplett notwendig gewordenen Austausch der Türgummis.


    3. Sehr häufig gelesen das insbesondere Teflon und Silikonmittel weniger gut sind weil Sie eben das oben genannte knartschen hervorrufen und nicht so verträglich für die Gummis zu sein


    4. Schränkt meine Auswahl auf Hirschtalk, Glycerin und Vaseline ein. Glycerin habe ich in naja fast flüssiger Form aus der Apotheke vorliegen. Ich benutze es alle 5-6 Jahre mal um die Gummis an den Fenstern vom Haus wieder geschmeidig zu machen.


    Was soll ich tun? Ich tendire momentan dazu die Gummis mit Glycerin einzuschmieren und bei zunehmender Temperatur die Gummis wieder abzuwischen. Das Zeug wird ja bei warmen Temperaturen sehr dünnflüssig.

  • Also ich benutze so eine Gummipflege, schmier mir die einmal im Jahr vorm Winter drauf und habe überhaupt keine Probleme