Alarmanlage deaktivieren

  • Hallo,


    mein Auto hat die ganze Nacht gepiept... bin öfter dadruch wach geworden, und nachbarn hängten mir auch ein schönen Zettel ans Auto..


    Wie kann ich die Alarmanlage deaktivieren ?


    Mir fehlt die Zeit, es zu prüfen oder es prüfen zu lassen, daher soll es wenigstens bis Montag nicht jeden Abend piepen, sonst ist glaube nicht noch ein Zettel am Auto sondern eine Beule :cursing: :cursing: :cursing:


    Hatte mal für die DIEBSTAHLWARNANLAGE die Sicherung gezogen, da hat er auch nochmal schön gepiept :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Wie kann ich sie am besten komplett deaktivieren ?

  • Hatte ich auch mal.


    Für die Alarmanlage sind 2 Sicherungen zuständig. Kannst Du auf dem Zettel im Sicherungskasten lesen. Beim ziehen der einen Sicherung geht sofort die Alarmanlage an - also Sicherung wieder rein. Beim ziehen der zweiten Sicherung ist Ruhe.


    Bei mir war es der Motorhaubenschalter.

  • Bist Du Dir sicher, das das nur ein Fehler ist? Es gab schon Fälle, da hatten die Diebe die Alarmanlage ausgelöst und warteten nur darauf, dass der Eigentümer seine Alarmanlage bei nächsten Abschließen aus Frust deaktiviert hatte.

  • Also es gibt 3 möglichkeiten, die eine ist der Motorhaubenkontakt (diesen kannst Du ausschliesssen wenn Du ihn absteckst und dann beim zusperren beobachtest ob wieder ein Fehlalarm ausgelöst wird)
    Die zweite möglichkeit sind Innenraumsensor, und Neigungsgeber, aber die kannst Du deaktivieren in dem Du zum zweiten mal auf die FB drückst.
    Und die letzte möglichkeit ist eine schwache Batterie, die durch einen Verbraucher leer gesaugt wird, aber hier kannst Du nur zum Freundlichen gehen und eine Ruhestrommessung machen lassen.


    Aber ich weiss aus Erfahrung das es bisher immer der Motorhaubenkontakt ist, der kostet rund 3 € und Dein Problem sollte gelöst sein.


    Gruss Straubinger

  • Ich hab auch dieses Problem, aufgefallen ist mir aber das der Alarm nur losgeht wenn es draußen über 15 Grad hat oder die Sonne direkt aufs Auto scheint dann geht das schei**ding los.
    Motorkontakt ist schon abgesteckt, Innenraumsensor deaktiviere ich jedese mal, bekomme ich auch die Bestätigung das diese aus ist. Trotzdem bleibt das Problem bestehen, die Batterie ist 2 Jahre alt kann mir nicht vorstellen das die das Problem ist, denn wenn de rWagen im Schatten steht oder es kühler ist hält die karre die schnauze =D. Muss aber dazu sagen das die DWA nachgerüstet wurde und ich denke das es keine Originale von BMW ist.

  • Habe da mal auch ne Frage zu....


    Wie kann ich die DWA komplett deaktivieren ?


    Raus codieren, ist mir klar.... Nur habe ich die Möglichkeit dazu nicht. (zur Zeit)


    Die Sache ist, ich möchte mein Grundmodul tauschen und sobald ich die Stecker abziehe, geht die DWA sofort los.
    Gibt es ne Möglichkeit, eine bestimmte Sicherung zu entfernen und das Ding ist still?
    Hatte auch mal eine Sicherung von der DWA entfernt und dann ging das Teil auch direkt los :cursing:


    Die Sirene ist ja auch nicht mal schnell zugänglich, wo ich den Stecker mal eben abziehen kann :thumbdown:


    Wäre sehr dankbar, wen mir einer dazu Hinweise geben kann.

  • ...mal eine Sicherung von der DWA entfernt und dann ging das Teil auch direkt los...


    ...Beim ziehen der einen Sicherung geht sofort die Alarmanlage an - also Sicherung wieder rein. Beim ziehen der zweiten Sicherung ist Ruhe...


    Hast Du des mit beiden Sicherungen versucht? 49 und 67 glaub ich.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---