Welchen Tragfähigkeitsindex brauche ich? Wie wird dieser ermittelt? Wo steht's?

  • Hallo zusammen.
    Ist ein leidiges Thema, aber ich habe mich durch unzählige Foren durchgelesen und bin immer noch nicht schlauer.


    Folgendes Problem: Ich benötige neue Winterreifen und weis nicht welchen Tragfähigkeitsindex ich brauche.


    Als erstes, hier eine Kopie meines Fahrzeugscheins:
    Auszug-ZLB-I.JPG


    Hier eine Tragfähigkeitsindex Tabelle:
    TFKIX.JPG


    In der Tabelle ist der Index für je einen Reifen angegeben.


    In meinem Fahrzeugschein steht unter 7.1 eine zul. Achslast von 900 kg an Achse 1 und unter 7.2 eine zul. Achslast von 1130 kg an Achse 2.


    Wenn ich diese Werte nun durch 2 teile (da ich ja zwei Reifen pro Achse habe ;) ) bekomme ich für Achse 1 einer Wert von 450 kg und für Achse 2 einer Wert von 565 kg.
    Dann erhalte ich laut Tabelle folgenden Tragfähigkeitsindex:

    • Achse 1: 450 kg --> 80
    • Achse 2: 565 kg --> 89

    richtig???


    Desweiteren steht unter Punkt 15.1 und 15.2 bei der kleinsten Reifenröße ein Tragfähigkeitsindex von je 91 für VA und HA.


    Welchen Tragfähigkeitsindex brauche ich nun? Wer kann mich hier diesbezüglich mal genau aufklären?


    Besten Dank! :)


    EDIT: Habe mal alle Info hier zusammengetragen:


    205/55R16 --> 91 V
    225/50R16 --> 92 W


    205/50R17 --> 93 W
    225/45R17 --> 91 W


    VA 225/45R17 --> 91 W
    HA 245/40R17 --> ?? ?
    VA 225/40R18 --> 92 Y
    HA 255/35R18 --> 94 Y

  • moin Pati


    wenn ich mich jetz recht erinnere darfst du nie kleiner,als das was im schein drin steht:


    Wenn du in eine Kontrolle kommst und die Polizei schaut mal genauer auf die reifen.
    die sehen dann das das kleiner ist,als das was im Scheinsteht wirst du mit sicherheit ein ticket bekommen.Der Polizei ist das egal ob das trotzdem passt,die gehen vom schein aus.



    also kauf dir welche mit 91 und du kannst sicher sein das die polizei dich deswegen nicht anlappt.



    hoffe ich hab damit recht

  • Ich würde auch als 1. im Fahrzeugschein nachsehen.
    Selbst wenn du mit weniger hinkommen würdest, würde ich immer die mit höherer Traglast nehmen - ist man auf der sicheren Seite.

  • Na, ich habe doch im Fahrzeugschein nachgesehen. Dort habe ich aber zwei Anhaltspunkte (siehe Foto im ersten Beitrag).


    Die Frage ist jetzt, was ist definitiv korrekt?

  • OK, dann bestelle ich morgen Reifen mit nem 91er Tragfähigkeitsindex.


    Hab noch mal ne Mail an die BMW Kundenbetreuung geschrieben. Warte dann aber noch auf deren Antwort.

  • So, eine Frage hab ich noch:
    Wo liegt, von den Fahreigenschaften her, der Unterschied zwischen einem 91H und einem 94V Reifen? Merkt man da was beim Komfort, Verbrauch, Abnutzung???


    Der 91er wäre ca. 20,- EUR günstiger mit dem kleinen Nachteil, dass ich "nur" 210 km/h fahren darf. Ist ja im Winter nicht wirklich schlimm!

  • So, eine Frage hab ich noch:
    Wo liegt, von den Fahreigenschaften her, der Unterschied zwischen einem 91H und einem 94V Reifen? Merkt man da was beim Komfort, Verbrauch, Abnutzung???


    Einen Unterschied wirst Du nicht merken, da der eine Reifen eine Traglast von 91 und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und der andere Reifen eine Traglast von 94 und eine Höchstgeschwindigkeit 240 von km/h hat ;)