Auto rollt trotz eingekuppeltem Gang

  • Hallo zusammen,


    wollte letztens auf'm Hang parken. Gut, dass ich nicht sofort augestiegen und abgehauen bin, denn das Auto fingen an ca. 5-10 cm zu rollen. Ich dachte ich habe mich nur geirrt, aber dann rollte er wieder ein Stück..... und noch ein Stück..... :S Schieben ging dann übrigens auch. Das haben wir probiert.


    Der Wagen wäre mir vermutlich hops gegangen, wenn ich ausgestiegen wäre und mein Auto nicht mehr im Auge hätte. :huh:


    Was kann der Grund sein???


    PS: Meine Handbremse tut's nicht. Deswegen hab ich halt den Gang reingelegt.



    Danke im voraus!

  • Die Handbremse muss funktionieren, sonst beschwert sich die Rennleitung / TÜV.
    Auch mein Wagen würde trotz Gang drin rückwärts nen Hügel runterrollen ^^
    Ist ja immerin kein P-Modus wie bei der Automatik.

  • moin,
    der grund dafür kann auch mangelnde kompression sein!
    wieviel km habt ihr drauf und wie steil war der hang?

  • also wenn du am Hang parkst und deine Handbremse ist im Eimer, dann reicht ein eingelegter Gang einfach nicht. Lass deine Handbremse in Ordnung bringen, dann passts! :huh:


    P.S.: Sei mir nicht böse, aber


    langsam glaube ich wir haben einen Clown im Forum :thumbsup:

  • 135000 km sind drauf und der Hang war schon extrem. War jetz kein SChild o.ä. dran.


    Das is mir schon klar, dass die Handbremse nachgestellt werden muss. Bin ich bei.
    Jetz erklärt mir doch bitte mal wie das funktionieren kann, wenn ein Gang eingelegt ist, dass das Auto rollt!

    Zitat

    also wenn du am Hang parkst und deine Handbremse ist im Eimer, dann reicht ein eingelegter Gang einfach nicht. Lass deine handbremse in Ordnung bringen, dann passts! :huh:


    P.S.: Sei mir nicht böse, aber


    langsam glaube ich wir haben einen Clown im Forum :thumbsup:

    wer is denn hier der Clown?

  • Du lässt doch auch dein Auto auf ne Ampel zurollen ohne auszukuppeln oder bist du ein Opa?
    Wieso sollte es dann nicht auch mit Motor aus den Berg runterrollen?
    Ein Gang ist doch keine Parkbremse.

  • Jungs, bitte mal etwas mehr auf den Umgangston achten :!:


    Desweiteren sind solche "qualifizierten" Kommentare, bei einer
    ernstgemeinten Frage mehr als deplaziert.


    Ihr solltet euch immer vor Augen halten: Es gibt keine dummen Fragen,
    nur dumme Antworten! :rolleyes:

  • Also, wenn der Gang drin ist und der das Gefälle ist zu groß dann dreht die Achse den Antriebsstrang (so funktioniert übringens auch das Ampelrollen mit Gang drin) und somit auch den Motor.
    Je nach gewähltem Gang ist das Kraftmoment der Achse höher. Also im 5ten Gang resp im Rückwärtsgang müsste es schwieriger sein den Motor über die Achse zu drehen da hier wenig Radweg sehr wenig Motorweg ist.
    Das ganze hängt dann wirklich nur am Rollwiderstand, der Kompression, und den Lagerwiderständen. Also nicht viel eigentlich. Meistens passt es aber auch ohne Handbremse.


    Wichtig:
    Egal ob mit oder ohne Handbremse am Berg immer in Hangrichtung die Räder zum Rand drehen. Also bergauf rechts geparkt voll nach links einschlagen. Dann dreht das Fahrzeug zum Randstein und stoppt sich daran auf. Zwar nicht gut für den Reifen und die Felge aber billiger als fremde Fahrzeuge die demoliert werden oder noch schlimmer ein VU Personenschaden mit führerlosem Fahrzeug.


    alcheffe


    Meinst du dich?
    Sonst seh ich keinen.

  • Zitat

    Du lässt doch auch dein Auto auf ne Ampel zurollen ohne auszukuppeln oder bist du ein Opa?
    Wieso sollte es dann nicht auch mit Motor aus den Berg runterrollen?
    Ein Gang ist doch keine Parkbremse.


    hallo?!
    da is ja wohl nen kleiner unterschied ob der motor läuft oder nich! lass ihn mal ausrollen mit laufendem motor und dann mach das mal mit zündung aus!


    DürXen
    die kompression is begrenzt und hält den wagen schon bis zu ner bestimmten steigung aber eben nich unbegrenzt, wenn du der handbremse und dem eingelegten gang nich vertraust dann schlag einfach die lenkung so ein das wenn er los rollen sollte an den bordstein rollt (marke unterlegkeil).
    im winter kommt meine handbremse überhauptnich zum einsatz, hatte schonmal das erlebnis das ich nich weggekommen bin wegen ner festgefrorenen handbremse!

  • Zitat

    da is ja wohl nen kleiner unterschied ob der motor läuft oder nich! lass ihn mal ausrollen mit laufendem motor und dann mach das mal mit zündung aus!

    Genau das macht das Motorsteuergerät aber, Schubabschaltung nennt sich das Spiel. Beim E46 weiss ich es nicht sicher aber neuere Modelle können das.

    Zitat

    die kompression is begrenzt und hält den wagen schon bis zu ner bestimmten steigung aber eben nich unbegrenzt, wenn du der handbremse und dem eingelegten gang nich vertraust dann schlag einfach die lenkung so ein das wenn er los rollen sollte an den bordstein rollt (marke unterlegkeil).
    im winter kommt meine handbremse überhauptnich zum einsatz, hatte schonmal das erlebnis das ich nich weggekommen bin wegen ner festgefrorenen handbremse!

    Danke, das schrieb ich schon.


    Übrigens ist auch Groß/Kleinschrieben hier gerne gesehen. Noch haben wir (leider) keine "Englische" Schreibbild-Norm.