an FREAKS bzgl. sportliche Fahrwerksabstimung mit dem Zusatz "226" - Federaustausch

  • Hallo liebe kollegen,


    also, ich wolle gestern an meinem Auto die Federn austauschen. Habe mir v. DTS 40/20 Tieferlegungsfedern bestellt.
    Leider war der ganze Aufwand umsonst, weil die Federn an der VA nicht auf den "TELLER" vom Stoßdämpfer gepasst haben..
    Die Federn sind die richtigen..
    Also, mein Fahrzeug hatt eine Sportliche Fahrwerksabstimmung 226.. Langsam nervt mich die sache, weil jeder ganz anders behauptet.
    Also meine Frage:
    1. heißt diese "226", das es ein M-Paket II ist ????
    2. Es war mir schon klar das ich andere Stoßdämpfer haben werde, aber das die Federn nicht mal auf den TELLER draufpasst, ist mir komisch.. Kann mir jemand einen Rat geben???? Letztendlich tausche ich ja die Federn nur aus, und nicht die Stoßdämpfer..
    3.WIESO passen diese federn bei mir nicht drauf ????????????????


    Danke für alle INFOS..

  • Es gibt einen Unterschied zwischen M-Paket und Sportliche Fahrwerksabstimmung.


    Mein Fahrzeug hat die Sportliche Fahrwerksabstimmung und damit gehen andere Stoßdämpfer und Federn miteinher (Sachs Stoßdämpfer).


    Beim M-Sportfahrwerk sind's dann nochmal andere Stoßdämpfer (stärkere, glaub ich).


    Welche DTS Tieferlegungsfedern haste denn bestellt? Für's M-Paket? Oder für die Sportliche Fahrwerksabstimmung?

  • also damit ich und alle anderen mal hier mitkommen:


    es gibt einen
    - e46 (serienfahrzeug)
    - e46 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung
    - e46 mit M-Paket


    Also ich hab das sportliche fahrwerksabstimmung mit dem Zusatz 226.. ich geh mal davon aus, das ich ein stink-normale sportliche Fahrwerksabstimmung hab.. Nämlich v. Optik her, schaut mein PKW wie serienfahrzeug aus.. Also kein M-Paket (spoiler, heck, etc. )


    Ich hab von DTS-LINE 40/20 federn bestellt.. Hab dort meine Fahrgestellnr. mitgeteilt, und das wars dann auch..


    Genau, ich hab die Sachs stoßdämpfer drin..


    Was mich irritiert, hatte mit BMW münchen telefoniert.. Und der Pflunze von dort, sagt mir, das ich die seriendämpfer drin hab.. Ich komm echt langsam nicht mehr mit..


    Auf jeden Fall, haben die Federn auf diesen "Teller" an der VA nicht draufgepasst.. Ich meine den TELLER am Stoßdämpfer..

  • Das müssten die Sachs-Advantage sein. Auf jeden Fall KEINE Seriendämpfer... Sowas macht man doch sowieso nicht, nur Federn und keine Dämpfer serienmäßig verbauen. Grenzt schon an Stümperei :D


    M-Paket hat andere Dämpfer und Federn und dickere Stabilisatoren.


    Also bei BMW anrufen, den Futzi zamscheißen und das Tieferlegungsset umtauschen.

  • ...weil die Federn an der VA nicht auf den "TELLER" vom Stoßdämpfer gepasst haben..
    Die Federn sind die richtigen..


    Wieso widersprichst Du Dir selber???
    Du schreibst in einem Atemzug das die Federn nicht passen und das die Federn die richtigen sind... :spinn:


    Wenn die Federn _nicht_ passen, können es ja wohl nicht die _richtigen_ sein :watchout:



    Vielleicht hat der Lieferant (aus Versehen???) die _falschen_ Federn in den Karton gelegt ?(



    Und was das Telefonat mit Mü angeht: Hattest Du einen Fahrwerkstechniker oder nur einen vom Call-Center dran???

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Roman, ich hab bereits fast neue Dämpfer drin..
    Deswegen wollte ich ja nur 40/20 tief, so das ich keine gekürzten Dämpfer brauche..


    Ich hab mit dts telefoniert, und die meinen, nach artikel nr. müssten es die richtigen sein..
    meine fresse..wieso so kompliziert e 46.. !!! :)


    Ich dachte, ich schreib mal hier, was ihr dazu meints.. ich werd die federn nun zurückschicken..


    Zuerst war call-center dran, und dann weiterverbunden.. kein plan ob es dann der Profi war !

  • Naaa,


    ich hab gemeint, dass BMW doch nicht nur Federn verbauen würde, sondern quasi ein halbes Fahrwerk mit Dämpfer und Federn.
    Nicht du. ;)


    Schick die Federn zurück, wenn sie nicht passen, ist doch klar ;)


    Ich kann übrigens Eibach oder Bilstein empfehlen (ersteres war bei meim alten E36 verbaut (fahrwerk) )

  • Zitat

    Mein Fahrzeug hat die Sportliche Fahrwerksabstimmung und damit gehen andere Stoßdämpfer und Federn miteinher (Sachs Stoßdämpfer).


    Beim M-Sportfahrwerk sind's dann nochmal andere Stoßdämpfer (stärkere, glaub ich).

    Ich bezweiflel allerdings, daß die Dämpfer der sportlichen Fahrwerksabstimmung und des M-Packets unterschiedlich sind. Ansonsten kann ich mich Buetti nur anschließen.

  • Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich bin der Meinung dass es beim e46 kein M-Fahrwerk gibt, sondern nur die sportliche Fahrwerksabstimmung. Diese beinhaltet (laut BMW Kundenbetreuung) andere Federn, andere Stoßdämpfer und andere Stabis sowie eine Tieferlegung von 15 mm.

  • Richtig, alternativ kann man auch mal in den ETK schauen,
    dort gibt es 2 Sätze an Dämpfern für den E46.
    Einmal Standard und einmal für die Sportliche Fahrwerksabstimmung.


    Das MII-Sportpaket besteht dann aus der Sportlichen Fahrwerksabstimmung
    sowie zusätzlich einem anderer Stabi + Lager sowie andere Querlenker.....