Ölwechsel beim Automatik?

  • Also diese Tim Eckart Methode wird ja in enigen Foren als der 'Geheimtipp' gehandelt. Davor möchte ich hier aber mal warnen, wenn man es nicht exakt genauso macht - und dafür gibt es ebenfalls in etlichen Foren eine Heimwekeranleitungen, die angeblich nach dieser Methode durchgeführt werden, dann riskiert man sogar einen Getriebeschaden!
    Das beste was ich gesehen habe war, dass jemand den Ölkühler abgeklemmt hatt und immer nur neues Öl über die Befüllschraube eingefüllt hat, während der Motor lief und das Getriebe in N war. Dabei laufen dann leider alle Lager im Getriebe trocken, klar das Öl ist neu, aber die Lager fertig, dauert unter Umständen bloss 30sec, dann sind die trocken gelaufen...


    Also sinnvoll ist ein Tausch von Öl und vor allem das Filter sollte neu gemacht werden, es fängt alle während der bisherigen Laufleistung entstandenen Unreinheiten (Kupplungsabrieb, Späne) auf und es ist ab ca. 100Tkm empfehlenswert es zu wechseln. Was das Öl selbst angeht bekommst Du bei einem normalen Ölwechsel nicht alles Öl aus dem Getriebe heraus, einige verbleibt dabei im Wandler, was aber bei der geringen Fahrleistung Deines Vehikels nicht tragisch ist. Mit neuem Öl gemischt hast Du genügend neue Additive zur Sicherstellung der notwendigen Schmier- und Kühleigenschaften des Öls und wenn das Filter getauscht wurde und die Ölwanne vor dem Wiederanbau gereinigt wird, da ist auch ein Magnet zum Festhalten der Späne drin, den man reinigen sollte, dann bist Du eigentlich rundum versorgt.


    Durchführbar bei den BMW Werkstätten, bei ZF oder einem anderen Getriebespezialisten. Kann man aber auch selbst machen, allerdings ist bei der Befüllung der korrekte Ölstand häufig über die Getriebeöltemperatur einzustelllen, bei BMW sollte es zwischen 30°-50°, wobei 30° dem maximalen Ölstand und 50°C dem minimalen Ölstand entspricht. Meist wird man daher bei 40°C abgleichen.
    Also ganz trivial ist die Sache daher eben nicht...

  • hey danke für deine antwort :)


    endlich mal was vernünftiges! ich versuche mich am ölwechsel selber....ich denke ölwechsel vom Automat getriebe alle 30 000m werde ich schon machen... schaden tut es nicht!


    Weiss jemand wo man so einen filter bekommt? und welches öl am besten ist für den 328i e46 bj 99? ich denke da müsste ein ZF AM getriebe drin sein..

  • Solltest unbedingt drunter schauen, was du für ein Getriebe hast. Entweder ZF oder GM.


    Es gibt eine gaaaanz spezielle Ölqualifikation, die für dein Getriebe geeignet ist. Da kann nicht beliebiges Öl rein.


    Wie willst du dein Getriebe noch mal selber spülen?
    Ich habs in ner Werkstatt machen lassen...

  • Hi


    ich habs ja schon weiter oben beschrieben, Öl neu, Filter neu und alles prima. Auto fährt deutlich besser jetzt. Unten mal ein kleiner Text den ich in einem anderen Automatik-Getriebe Thread geschrieben habe......


    Zitat

    Mir gehts soweit ganz gut, aber wollte nochmal einen kleinen Bericht erstatten....vom Auto........ bin nun wieder daheim und hab mal meine üblichen Routen abgefahren.......zum einkaufen, Arzt....etc..etc.....hab mal mein Autochen etwas genauer beobachtet und Vergleiche zur vorher gezogen.
    Also ich kann wirklich unterschreiben das wechseln hat sich gelohnt, Auto fährt lockerer, lässiger, schaltet schöner etc. Ich behalte auch immer die Verbrauchswerte im Auge und denke bei längerem Vergleich macht sich das auch positiv bemerkbar. Meine Empfehlung, bei höherer Laufleistung, 100000km aufwärts mal Filter und Öl wechseln. Ist wenn man bissi geschickt ist und ein wenig Erfahrung mit dem Autoschrauben hat kein großer Akt. Und auch von den Kosten her kein Ding, original Filter von BMW, kostet um die 15-20 Euro und 6 Liter Öl von z. Bs. Pentosin für 50 Euro.



    Wenn du es besonders gut machen willst, 'spülen', dann mach einen Ölwechsel, fahr ein paar Tage und dann oben beschriebenes Programm, also Öl nochmal neu, Filter neu, Ölwanne reinigen (meine Kumpels haben von einem grausligen Morast da drin gesprochen)
    Kostet dich dann hat einen 50er mehr......obs wirklich lohnt.. ?


    Grüße
    Wolfi

  • was hast fürs spühlen gezahlt?


    ich will eigentlich nur ein ölwechsel machen + filter denke das bringt auch schon einiges.

    Ich hab fürs spülen 300 gelöhnt, mit Filterwechsel, Wannenreiniung usw. Allerdings war das nicht die Tim-eckhard-Methode, sondern wurde es von einer "richtigen" Werkstatt gemacht. Die haben sich darauf spezialisiert.


    Ein einfacher Wechsel, oder sogar ein zweifacher bringt denke ich mal nicht den gewünschten Erfolg, denn bei einem normalen Wechsel, kriegste etwa nur die Hälfte des Öls aus dem Getriebe.
    Daher ja auch der viele Wirbel um die Spülung. Es wird so lange frisches Öl durchgepumpt, bis nur noch frisches rauskommt.


    Gruß Andy

  • Hi Janette,


    alle 30Tkm brauchst Du wirklich nicht zu wechseln, BMW schreibt Lifetime Öl vor, d.h. es muss eigentlich nie (!) gewechselt werden. Ich kenne mich mit Automatik Getrieben recht gut aus und Du kannst mir glauben, dass Du keinen Vorteil davon hast es so oft zu wechseln.
    Gib lieber das Geld für einen entsprechenden Werkstattservice aus, denn speziell der Ölabgleich bei entsprechender Temperatur ist nicht so einfach, wenn man das noch nie gemacht hat. Der Motor des Autos muss dabei laufen und das Getriebe in 'N' Neutral sein, damit die Getriebeölpumpe sich auch dreht, sonst stimmt der Ölstand hinterher nicht! Falls das Getriebe noch über einen Peilstab verfügen sollte wird es einfacher, aber bei der Temperaturmethode ist es schwer auszumachen, wann das Getriebe richtig befüllt ist, aus der Kontrollbohrung läuft eigentlich immer Öl und dann weiss man nicht, wann und ob man die Schraube jetzt wieder reinschrauben soll. Außerdem ist das Öl mindestens warm bis heiß, recht unangenehm.
    Ich würde es nicht für Do-It-Yourself empfehlen, wenn man es noch nie gesehen oder durchgeführt hat...


    Aber ansonsten gibt es das Filter sicher im Zubehör, oder natürlich beim Freundlichen, Öl je nachdem, ob ZF (wahrscheinlich hast Du ZF) oder GM Getriebe bekommt man eigentlich überall.

  • Ich habe ja keine Probleme mit meinem AM Getriebe. Ich hab den Wagen gebraucht gekauft und ich würde das eben für mich selbst tun, zur sicherheit! So Flüssigkeiten gehören nunmal getauscht, meine ansicht.



    Gibt es im Internet keine Anleitung dazu? wenn man es einmal gemacht hat dürfte es sicher nicht allzu schwer sein.... eigentlich ein Kinderspiel wenn man weiss wie es geht.... ich weiss es leider noch nicht...


    deswegen frage ich hier und will dabei auch etwas lernen. (ist eben mein erster automatik)


    Klar könnte ich auch in die Werkstatt gehen es machen lassen und vielleicht etwas mehr bezahlen (aber im endeffekt dumm bleiben, und genau das will ich nicht....bin ja noch jung und wissbegierig :thumbsup: )