Soo, nochmal ganz von Anfang an....fahre einen 320i Touring (2,2 Liter 170 PS)
Freitag vor zwei Wochen ist mir während der Fahrt der Ausgleichsbehälter geplatzt (war in der Innenstadt, Temperaturanzeige aber völlig i.O., 90 Grad wie immer....temperatur ist danach SOFORT in den roten bereich,auto ausgemacht)
hab den Karrn nach hause abschleppen lassen und ihn zur diagnose in die werkstatt zwei häuser weiter gefahren, dort wurden Thermostat und Thermoschalter vom Lüfter getauscht, Auto läuft aber recht fix heiss wenn er ne weile läuft....so, dann kam der werkstattmeister an, ahja, Kopfdichtung kaputt, wir haben ne CO-MEssung gemacht, (auf chemischer Basis), und die hat ausgeschlagen...
soo, da diese Werkstatt schon mal am Omega meines Vaters mal den kompletten Kühler tauschen wollte, obwohl unten nur eine Ablassschraube nicht richtig angezogen war bin ich da jetzt schon ein wenig stutzig, weil
das Auto keinerlei Anzeichen gemacht hat (gequalmt, Leistungsverlust)
das Auto springt tadellos an, qualmt auch im Nachhinein nicht,läuft sehr ruhig...ist eigtl alles so wie immer, nur eben das das Auto heiss läuft.....
Meine Frage ist jetzt, selbst wenn ich wirklich nen Kopfdichtungsschaden habe, müsste dann nicht der Komplette Kopf gerissen oder krumm sein??
Und warum bekam ich von meiner Temperaturanzeige keine Info das der Motor heiss läuft, und Zeiger sich erst bewegt NACHDEM der behälter platzt??
Der hat ja schon eine ZKD aus Metall, und die Tatsache das der Motor wie immer läuft und keinerlei Anzeichen hat (Startvorgang, Laufkultur) lässt mich das alles wirklich nicht so glauben....Komm mir ein wenig beschissen vor...
auf die Frage was mich der Spaß kosten würde, sagt der ohne groß zu überlegen, "aja, mit 1200 Euro musste rechnen,wenns nur die Dichtung ist"
Wäre es nicht vll. besser vorher mal die Wasserpumpe zu tauschen? Die Überzeugung das die Kopfdichtung was hat kommt mir eben ein bisschen schnell, zumal ich von dem Test nichts gesehen habe...
Angenommen der Zylinderkopf hat einen Haarriss, müsste die Temperatur dann nicht dementsprechend auch gestiegen sein?? Wenn er mir Abgase ins Kühlsystem drückt??
Und wenns nur die Wasserpumpe wäre, kommts dann auch zu Überdruck?? Aber dagegen spricht ja wieder die Temperaturanzeige die nix auffallendes angezeigt hat....