hi jungs,
bei mir ist der temperaturfühler defekt (zeigt nur +50°C an, aber wenn es nass wird dann -40°C )
also meine frage wäre, ob es irgendwelche auswirkungen für den betriebszyklus herbeiruft.
und wollte auch mal wissen wo das teil sitzt, da ich es evt. wechseln werde.
und noch eine frage so nebenbei:
meine klimaautomatik kühlt sehr schlecht (bei +16°C), es wird nie angenehm kühl. ich tippe mal das ich es neu befüllen muss. was würde das kosten?? kann man es auch selber machen ???
ich danke euch schonmal im voraus
mfg
euer baki