BMW und Schnee! Wie ist das so?

  • Hallo!


    Nachdem der 323er mein erster BMW ist, und jetzt langsam der Winter hereinbricht wollt ich mal fragen wie das so mit dem Schnee und dem Heckantrieb funktioniert. Da ich in nem ziemlich kleinen Kaff wohne ( wenn ich klein sage, dann ist das wirklich winzig =)) und da der Winterdienst immer ganz als letztes hinfährt, kann es schonmal vorkommen das früh morgens wenn man weg muss, keine einzige Schneeflocke bis zur nächsten größeren Ortschaft (3km) geräumt ist. X(


    Hab mir jetzt schon richtig gute Winterreifen gegönnt. Sollte ich vielleicht alla Manta Manta nen alten Heizkörper in den Kofferraum werfen um mehr Gewicht auf die Hinterachse zu bekommen, damit ich auch wirklich durch 15cm Schnee komme?



    Mit winterlichem Gruß


    Bernd

  • Servus,
    also das wichtigste hast Du dir ja schon gegönnt - nämlich ordentliche Winterreifen.
    Das sollte das A und O für ein durchkommen im Winter sein.
    Die Gewichtsverteilung beim E46 ist realitv neutral, also mußt Du keine alten Heizkörper wie der Berti in den Kofferraum knallen ;)
    Ein gefühlvoller Umgang mit dem Gasfuß und angepasste Fahrweise sollte den Rest erledigen. Und wenn Du mal Spaß haben willst dann nen leeren Parkplatz suchen und ab durch die Mitte. :D
    Was ich selber auch immer gemacht hab ist bei Wintereinbruch auf nem freien Gelände mit Schneedecke verschiedene Fahrmanöver auszuprobieren. Also schnelles ausweichen, starkes Bremsen - nur um die Reaktionen des Autos kennen zu lernen. Das sollte dich zumindest etwas vor unliebsamen Überraschungen bewahren.
    Ansonsten hoffe ich mal auf nen ähnlichen Winter wie im letzten Jahr.
    Ich kann den Winter nämlich nicht ausstehen. :(


    Gruß Volker

  • Also einen Heizkörper würde ich mir auch nicht ins Auto legen! Bei einem Crash würde mich der ja erschlagen! X-P
    Ich habe viel Freude im Schnee, da kann man so schön quer fahren! :D


    Aber für den Fall der Fälle habe ich eine günstige Anfahrhilfe (= Kettensystem, dass man in Sekunden an der Felge befestigt und das sich selbst auf den Reifen aufzieht) mit und bin so auch bei schwierigsten Bedingungen auch gut unterwegs! :super:


    Und wenn du dich für den Winterdienst bewerben willst, montierst du dir eine schön tiefe Frontschürze, montierst auf allen 4 Rädern Ketten und auf gehts! :totlachen:

  • Bin auch mal gespannt wie der E46 auf Schnee reagiert. Der hat ja im Gegensatz zu meinem alten E30 auch einige elektronische Hilfen. Beim E30 hat im Prinzip ja schon eine nasse Fahrbahn gereicht um ihn mühelos quer zu bekommen ... ;)


    Ansonsten ist das Hauptproblem wohl das hier bei uns Flachlandtirolern keiner jemals mit Schnee rechnet und wenn dann doch mal was kommt (meist ja nur bis 5 cm) dann sind alle nicht auf Schnee vorbereitet und man muss Angst um sein Auto haben - nicht weil man selber nicht fahren kann/keine Winterreifen hätte - sondern weil DIE ANDEREN eben die Gefahr darstellen :D


    Gruss
    Marco

  • Da ich in Tirol / Österreich wohne -sehr gebirgig :) und gestern der Winter mit voller Härte zugeschlagen hat, kann ich einiges dazu berichten.


    Der Wagen fährt sich im Schnee absolut geil - der Heckantrieb macht richtig Spass. Bei eingeschaltetem DSC blinkt die Warnlampe schon beim geringsten Übermut und bremst die Hinterräder ein. Natürlich schaltet man's dann aus - dann fängt der Spass erst richtig an.


    Dann die erste Bergfahrt, komplett auf Schneefahrbahn, mit teilw. 8-9 % Steigung. Ich treibe mein Auto vorwärts, dass es eine wahre Freude ist. Doch - oh Schreck! Vor mir eine E-Klasse, mit deutschem Kennzeichen :D :D , kriecht im Schneckentempo vorwärts. Ich fahre auf, krieche hinterher ... hinter mir überholt ein völlig Irrer bergauf mich und den vor mir fahrenden Mercedes auf einmal und vor einer Kurve ... :spinn: Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Fahrverhalten des E46 im Winter zu tun :tongue:


    Nein, im Ernst: das Auto verhält sich auch im Winter vorzüglich. Wenn du keine großartigen Steigungen auf deiner Strecke überwinden musst, dann kannst du auch bei 10cm Schneedecke fahren - allerdings musst du den Gasfuß dann schon sehr unter Kontrolle haben, sonst überholt dich dein Heck :D


    Wird's dann aber steiler, dann ist ein Auto mit Frontantrieb sicher (leicht) im Vorteil.


    Gruß

  • Moin!


    Also alles halb so wild! Klar kann man keine alpinen Wunderdinge erwarten. Aber da wo ich hin wollte bin ich in den 18 Jahren BMW immer hingekommen!


    Mfg

  • Meine Erfahrung zu BMW und Winter sind folgende:


    Diese Mischung aus Auto und Wetter macht verdammt viel Spaß.
    Ist jetzt auch mein erster Winter mit nem Hecktriebler. War heute auf 2500 m Höhe. 12 Prozent Steigung Schnee, Schneematsch und Eisige Fahrbahn. Und das alles bei denn erwähnten 12 Prozent Steigung und sehr kurvenreich. Die Elektronik hat alles super geregelt und ich hatte zu keiner Zeit Bedenken auf denn BErg zu kommen. Naja und ohne DSC, da ist er dann ein Quertreiber, aber beherrschbar wenn man es nicht übertreibt.