Kam gerade auf VOX "auto-mobil", dass die Automatikgetriebe Typ 5L40E (Hersteller GM) nach Laufleistungen von über 100 tkm Probleme bereiten können, einschließlich Totalausfall mit notwendigem Tauschgetriebe (ca. 4.500 Teuro + Einbau) oder Getriebeinstandsetzung für ca. 3.000 Geld. Äußert sich in spontanem Verlust des Vortriebs - also Motor heult auf, Vortrieb trotzdem gegen Null - wie Leerlauf. Das Thema ist wohl in einschlägigen Kreisen gut bekannt. Grund ist, das der Ölfilter im Getriebe zu setzt (ab Laufleistungen um 150 tkm) und dann eben nicht mehr filtern kann und dann die Partikel im Öl Schäden an den Bauteilen anrichten. Abhilfe schafft laut Beitrag ein Ölwechsel mit Filterwechsel - empfohlen alle 80 tkm. Das Getriebe ist angeblich wartungsfrei - deshalb schaut da keiner und tut auch nix. SuFu hier hat mich auch nicht weitergebracht. Bin in meinem Alter eigentlich nicht der Typ, der sich gleich ins Hemd macht - aber das hat mich doch erstmal verunsichert. Mein 330dA ist EZ 10/2002, 184 PS und hat jetzt 161 tkm weg. - Ach ja, so'n Ölwechsel soll um 300 Geld sein. Da könnte ich mit leben. Wo kann ich sehen, welches Getriebe ich drin habe? Werd wohl morgen mal meinen :) kontaktieren.