Hallo
bin zur zeit wieder in Bastellaune und hab mir geacht sowas könnte ich mir auch selber baun (gut Tachoscheibe muss ich wohl bestellen)
Was meine Frage nun ist wo bekomm ich so nen Öltermperatursensor her? Hab schon gelesen man kann den vom M3 nehmen aber passt der auch auf ne VFL Limo? bzw was kostet das teil dann? habs im Teilekatalog nicht gefunden.
Und noch was weiß von euch jemand ab welcher Öltemperatur das auto richtig warmgefahren ist? Oder was nach besser wäre bei welcher Temperatur die LEDs ausgehn^^
Und mit dem "Schaltblitz" weiß ich auch nochnicht so genau wann ist denn bei nem Diesel die "optimale" (was die Beschleunigung angeht) Drehzahl zum schalten?
Gruß Aaron

Walter Elektronik M3 Öltemperatur anzeige oder Ekombi ?
-
-
-
Hab auch vor mir eine Öltemperaturanzeige zu zulegen. Aber ehrlich gesagt lohnt sich es nicht was selber zu basteln. 150 euro ist hier gut angelegt.
ich werde mich für die Option van carsolution wahrscheinlich entscheiden. -
Hab bei mir auch das ekombi Modul von car solutions gekauft und bin sehr zufrieden damit.
-
Habe schon vieles positives darüber gehört.
Werde es immer im Sommer holen. -
ich finds spannender das teil im kombi zu haben. In verbindung mit dem "Schaltblitz" auf jeden Fall ein Highlight
-
ich hatte irgendwo mal gelesen dass man das M3 kombi bei den 330 er einbauen kann, muss eventuell noch umcodiert werden. Stimmt das??
-
auf jeden fall brauchst du dann ne andere Tachoscheibe wegen Drehzahl... und umcodiert werden dann sicher auch. Aber warum n M3 kombi einbauen?
-
hier geht es doch um die öltemperaur anzeige. Beim M3 ist die ja schon im tacho. und diese Led´s sind dann auch drinn am drehzahlmesser
-