Auto schwimmt nach Radwechsel

  • Hallöchen,
    Ich habe mir vor 3 Monaten einen 320 gekauft und bin auch super zufrieden.
    Vorige Woche habe ich zum ersten mal die Sommerreifen ( 225/40/R17 Continental Contakt Sport 2) draufgemacht.
    Seitdem ist es keine Freude mehr am Fahren. Das Auto zieht ständig nach rechts und links, wie gerade die Spurrinnen der Straße verlaufen.
    Aber auf neuen Straßen ist alles in Ordnung. Ein Kollege sagte mir das eventuell die Spur vom Auto nicht stimmt, dass hätte sich aber dann auch bei den Winterreifen so verhalten müssen, oder? Ein anderer Kollege sagte, dass er das bei seinen alten Auto auch so war (er hatte 205/40/R17) . Es soll an den Niederquerschnitt Reifen liegen.
    Was sagt Ihr dazu und was kann ich dagegen machen?


    Mfg.

  • das problem hab ich auch seit gestern.


    hatte im winter 195/65R15 und jetz 225/45R17


    liegt einfach an den breiteren reifen das dein auto jetz den spurrillen nachläuft.


    da hilft nur lenkrad festhalten und aufpassen.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hab das bei meinem 320i auch...
    Alledings fahre ich im Winter wie im Sommer 225/45 R17 mit Continental ContiSportContact 2 und Hankook IceBear W300 also kenn ichs auch nicht anders :D
    Wenn man weiss wie sich das Auto verhält bei Spurrillen dann ists eig. kein Problem mehr nach ner weile, war am Anfang aber auch etwas erschrocken.

  • Gib den Sommerreifen mal so ca. 1000 KM bis sie sich eingefahren haben, wenns dann immer noch so ist, ist eine Achsvermessung jedenfalls nicht schädlich fürs Auto. Das mit zunehmender Breite des Reifens die Spurrrillenneigung zunimmt ist nichts neues beim E46

  • das problem hab ich auch seit monat. hatte im winter 195/65R15 und
    jetz 225/45R17 liegt einfach an den breiteren reifen das dein auto jetz
    den spurrillen nachläuft. da hilft nur lenkrad festhalten und aufpassen.

    Gib den Sommerreifen mal so ca. 1000 KM bis sie sich eingefahren haben, wenns dann immer noch so ist, ist eine Achsvermessung jedenfalls nicht schädlich fürs Auto. Das mit zunehmender Breite des Reifens die Spurrrillenneigung zunimmt ist nichts neues beim E46

  • Das Problem ist bekannt und bei den Reifen normal.
    Hab auch 225/40 R18 drauf.
    Zieht in jede Rille rein, ist normal.
    Es sei denn, Du kannst die Strassenmeisterei überzeugen alles zu machen. ;)


    Also Lenkrad festhalten.


    Wurde aber auch schon besprochen:
    SuFu hilft.


    Wir haben keine Lust jedes Jahr auf Themen zu antworten welche schon seit jahren bekannt sind.

  • Kann das selbe Phänomen auch mit 205ern auftreten ? Ich hab letzten Dienstag die Reifen wechseln und Tüv machen lassen. Eben bin ich das erste Mal auf einer relativ schlechten Straße gefahren und war erschrocken dass mein Auto mal nach links mal nach rechts zieht, das Lenkrad total nervös ist, und ich bei jeder kleinen Änderung im Asphalt denke dass mir die Räder abfallen.


    Komisch ist, mit den Winterreifen war das vorher nicht der Fall. Ich hatte im Winter aber ebenfalls 205er drauf. Könnte das einfach an der anderen Felgen/Reifen Konstellation liegen ?

  • also ich bin 205 im winter gefahren
    die waren echt gut zu fahren und sind nirgends rein gezogen


    jetzt im sommer fahr ich 225 .. da zieht mein auto jetzt auch in jede rille und mal nach link,mal nach rechts etc ...


    wie ist es dann erst mit 255 reifen, will ich mir gar nicht ausmalen