hi leute
ich hab von nem bekannten die Software VCDS 908 bekommen
kann ich damit den fehlerspeicher meines BMW auslesen?
wenn ja, welches interface brauch ich dazu?
reicht da nen USB interface oder muss es eins für die serielle schnitstelle sein?
hi leute
ich hab von nem bekannten die Software VCDS 908 bekommen
kann ich damit den fehlerspeicher meines BMW auslesen?
wenn ja, welches interface brauch ich dazu?
reicht da nen USB interface oder muss es eins für die serielle schnitstelle sein?
Hey.
Mit VCDS(früher auch VAG Com) kannst nur Fahrzeuge von VAG Gruppe auslesen. Und brauchst auch anderes Interface.
Bin zwar auch noch ganz neu hier, habe aber schon viele hilfreiche sachen dazu gefunden zb. hier:
Diagnose - Software
Da hat @
sancez777schon paar gute Programme genannt
PS: Schicke dir gleich 'ne PN
und welches Interface du brauchst , habe ich auch schon paar links dazu gesehen (hier im Forum) . Mußt etwas die Suche quälen
Habe schon auch öffters gesehen , das auch in der Bucht Ori. BMW DIS Software schon ab 1,- Eu zu bekommen ist hier zb. für noch nicht mal 50,- Eu
weggegangen
http://cgi.ebay.de/BMW-Diagnos…ia_DE?hash=item23064eba91
Hoffe , ich konnte etwas helfen
Gruß ED
da kann ich dir nich ganz recht geben.
da der bekannte damit auch seinen MB SLK auslesen usw. kann.
Na ja ich hatte ja noch ganz alte Version (und die hieß damals noch VAG Com) und da konnte man halt nur VAG Fahrzeuge auslesen.
Vll. haben die auch in den neueren Versionen was geändert ...
Vll. schreibt noch jem. was dazu, der sich etwas besser auskennt
stony das würde mich aber mal interessieren was du da für ne version hast... ich hab eigentlich die aktuellste VAG Com bzw VCDS aber bei mir geht nur VW SEAT AUDI SKODA...
wie gesagt
VCDS 908
datei is ca. 50MB groß.
ich werd´s morgen erst ma ausprobieren wenn ich an nen laptop mit serieller schnitstelle ran komm.
so.. also wie ich es mir dachte was du vorhast geht nicht....
ZitatVAG-COM, das aus markenrechtlichen Gründen seinen Namen seit der Programmversion 805 in VCDS (VAG-COM Diagnose-System) geändert hat, stammt von dem US-amerikanischen Hersteller Ross-Tech und ist ein Windows-basiertes Programm zur professionellen Volldiagnose an allen Fahrzeugen des VAG-Konzerns (VW, Audi, SEAT und Skoda), das fast alle Funktionen bereitstellt, die auch die VAG-eigenen Diagnosegeräte VAS 5051 bzw. VAS 5052 unterstützen. Es bietet auf einer grafischen Benutzeroberfläche per Mausklick Zugriff auf alle Steuergeräte (Adreßworte), die in VAG-Fahrzeugen verbaut sind. Die Steuergeräte können auch per Direkteingabe derselben Adreßworte angewählt werden, die die VAG-eigenen Diagnosetester verwenden.
Quelle: www.vcds.de
das kommt von der Homepage des Herstellers...
vw seat audi und skoda mehr geht damit nicht