Hi,
hab seit längeren Probleme mit meinem Auto (330i touring, 03/2001).
schlechte Gasannahme, ruckeln bei 1500-1800 1/min.
Habe schon viel getauscht (Luftmassenmesser, Zündkerzen(mehrmals),Zündspulen(mehrmals),Drosselklappe, Nockenwellsensoren, Kurbelwellensensor, Lambdasonden,...)
Seit einiger Zeit brennt auch ab und zu die Motorlampe, im Fehlerspeicher stehen dann entweder Zündaussetzer (mal Zyl1 mal 2 mal 3..), ab und zu mal Nockenwellensensorsignal, meistens auch "Ansteuerung Sekundärluftpumpe", obwohl das Auto ein Euro3 Fahrzeug ist, und diese Pumpe überhaupt nicht verbaut ist!
Habe jetzt bemerkt, das Softwarestand auf dem DME Steuergerät BMS46 ist. Hab ein bischen gegoogelt und rausgefunden, das das eigentlich eine 4-Zylindersoftware ist. Kann das jemand bestätigen?
Laut Teilenummer, die man auslesen kann, passt es aber zum Auto. (siehe Anhang).
Vielleicht ist es auch ein Fehler meiner Diagnosesoftware (Carsoft)???
Der Vorbesitzer hat mal ein neues DME Steuergerät einbauen lassen, vielleicht haben die da die falsche Software aufgespielt? Ist das überhaupt möglich?
Hab das Problem seit dem ich das Auto habe, und vorher war es nicht fahrbereit, da es mal gestohlen wurde und fast alles ausgeschlachtet wurde.
Falls jemand einen Tipp hat, bin für jede Hilfe dankbar!
Software DME Steuergerät M54 330i
-
-
Hallo, ich würd mal bei BMW oder sonst wo eine "Gesamtcodierung" (ca. 130 €, dauert sehr lange) durchführen lasse, wo quasi ale Steuergeräte upgedatet werden, hier auch, nach Tausch eines Steuergerätes muss es meistens "Codiert" (auf das jeweilige Auto neu programmiert) werden !!!
MFG Erti !!!
-
Wurde schon mal gemacht. Als ich das Auto gekauft habe, habe ich bei BMW gearbeitet und die haben das angeblich mal versucht, aber hat nicht so geklappt.
Danach war mein Grundmodul Schrott.
Wahrscheinlich brauche ich dann auch noch ein neues LSZ, da dies nicht zum Fahrzeug passt(roter Punkt im Kombi), und man dieses nicht programmieren kann, (lt. Werkstatt wo ich mal gearbeitet habe!)
Ich werd mal bei einen Bekannten nachfragen, der arbeitet in einer anderen BMW Werkstatt, ob das möglich ist.
Trotzdem vielen Dank für die Info! -
Hallo, hoffe die Fehler werden schnell und günstig behoben, jedoch gilt grundsätzlich eins:
Wenn irgend ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt ist, kann man nichts kodieren/programmieren, habe es selbst mal live erlebt, erst alle Fehler löschen ggf. beseitigen, dann codieren...
MFG Erti !!!
-
Also Original gehört da eine andere Motorsteuerung rein. Du hast geschrieben das eine BMS46 drin ist. Beim M54B30 ist aber ab Werk eine MS43 verbaut. Wenn Du jedoch schon bei BMW warst und die sich das Auto mal angesehen haben unterstelle ich mal das denen das (doch hoffentlich) aufgefallen wäre. Legt die Idee nahe das Dein Carsoft Dir Blödsinn erzählt. Wenn dem so sein sollte .... glaube nicht an die Fehler die Dir Carsoft berichtet.