Erfahrungsbericht zur meiner Vanos Reparatur

  • Thema Wald und die Bäume davor.:D


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Thema Wald und die Bäume davor.:D


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    PSCHT :D Hatte vergessen, dass nicht nur Fifficus, sondern auch GrafSpee was mit den Vanosringen zu tun hat :P

  • Ich glaube ich wechsel die auch. Hatte zwar gerade erst die Ventildeckeldichtung erneuert, aber dann ist sie ja noch weich.
    Ich hab nämlich direkt nach dem "Kaltstart" (also trotz Vorwärmung durch die Standheizung) dieses Absacken der Drehzahl beim ersten Gasstoß. Das ist doch auf die VANOS - Ringe zurückzuführen... Richtig?


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Ich hab nämlich direkt nach dem "Kaltstart" (also trotz Vorwärmung durch die Standheizung) dieses Absacken der Drehzahl beim ersten Gasstoß. Das ist doch auf die VANOS - Ringe zurückzuführen... Richtig?

    Wäre eine Möglichkeit von vielen ;)
    Ich hab sie bei mir getreu dem Motto: "kostet nicht viel und kann nicht schaden" gemacht, und es hat sich gelohnt (bei ca. 130tkm)

  • Zitat

    Ich glaube ich wechsel die auch. Hatte zwar gerade erst die Ventildeckeldichtung erneuert, aber dann ist sie ja noch weich.
    Ich hab nämlich direkt nach dem "Kaltstart" (also trotz Vorwärmung durch die Standheizung) dieses Absacken der Drehzahl beim ersten Gasstoß. Das ist doch auf die VANOS - Ringe zurückzuführen... Richtig?


    Gruß Teckel


    Bei mir ist nach dem Wechsel genau dieses Problem verschwunden. Mir ist die Drehzahl auch immer in den Keller gesackt beim Kaltstart. Zudem kommt es mir so vor, dass die Drehzahl langsamer fällt als vorher, wenn ich beim auskuppeln bin oder generell vom Gas gehe. Das lohnt sich allemal. Gut investiertes Geld.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ich hol das Teil noch Mal hoch, auch wenn ich keinen E46 mehr fahre ^^


    Ich suche jemanden, der bei meinem Z4 2.5iA (2003) die Vanos überholt (Dichtringe tauschen soll reichen'?). Grund ist, dass die VDD wohl am Ende ist (komischer Geruch im Stehen nach Ampelstart z.B.) und wenn der Motor schon geöffnet wird, soll alles mit gemacht werden, was ihm gut tun könnte. Er hat jetzt 150.000km runter.


    Werkstatt komm t nicht in frage, weil ich keiner mehr vertraue...kein Bock mehr übers Ohr gehauen zu werden. Außerdem will ich den Wagen vielleicht doch irgendwann verkaufen und dann will ich dabei ein gutes Gewissen haben.


    Aus diesem Grund würde ich auch gerne beim Austausch dabei sein - ich bin neugierig und will wissen wie es um den Motor steht (von innen). Kann auch dabei behilflich sein. Nur alleine ist das ein No-Go für mich - ich hatte schon Probleme den Stecker der DISA zu lösen ^^


    Ich wohne in Düsseldorf.


    Danke

  • Da hast du Recht, meine "Ex" werkstatt hat einfach dem Ölwechsel gesagt: ups vergessen. Also erst einmal umsonst hier 100 000€ für 1g Gumm ausgegeben. Die Anleitung bei Basain ist aber so gut, das ganze würde ich mir inzwischen selbst zutrauen. Hab auch inzwischen das Werkzeug dazu. Aufmachen will ich meinen erstmal nicht, will nicht jedes Jahr hier Ventildeckeldichtung rausballern.

  • ich hab mir das selbermachen nich angetan.


    ist für mich ne einfache rechnung. nur abdichten ohne das anti-rassel-kit zu verbauen halte ich für blödsinn. man kommt da nie wieder so gut ran und die gefahr das es 3monate nach dem abdichten anfängt zu rasseln ist gross.
    also hätte ich beide sätze kaufen müssen. dazu noch das werkzeug was ich auch hätte kaufen müssen.


    da hab ich ganz easy vano-tech den auftrag erteilt und die vanos drei tage später in der post gehabt. völlig gemütlich mit handelsüblichen werkzeug die alte gegen die vano-tech-vanos getauscht und ne woche nach dem zurückschicken der alten vanos die 150€ pfand zurückbekommen.


    ich hab nie bereut


  • Was hast du letzten endes bezahlt?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2