iPod-Steuerung nachrüsten für Navi Business

  • Wie wäre es mit dem Intravee?
    Habe ca 290€ für Intravee und KCA420 ausgegeben. Ipod hatte ich rumliegen.
    Wenn dein Fahrzeug über einen CD-Wechlser verfügt ist der Einbau damit erledigt die Vorhandenen Kabel umzustecken.
    Wenn nicht ist es freilich notwendig ein Kabel zwecks Strom und Bus zu verlegen. (Weitere ca 50€ für die Kabel.)
    Aber auch hier kann man so arbeiten dass es ohne Dauerhafte Spuren vonstatten geht.

    CD-Wechsler ist vorhanden, aber kann ich dann die Interpreten einzeln durchblättern usw.? Oder simuliert der iPod dann sechs CDs?

  • wie gesagt kann sein das,das navi das alles kann,ich hab ja nur das cd radio drin,


    vieleicht gab es ja auch 2 verschiedene,eins was mehr kann als das andere und ich hab das was nicht soviel kann

  • Das IV arbeitet mit den I-Pod-Playlisten Die Cd-Geschichten anderer Produkte wird hier nicht benötigt.
    Dort gibt es zwar auch wieder bestimmte Auflagen was deren Umfang angeht aber mit meinem 8GB-I-pod komm ich ganz gut zurecht.
    Wie eben noch nachgefügt bei nicht 16/9 würde ich den I-Pod zwecks Navigation in greifweite haben wollen.


    Such mal hier im Forum nach dem Intravee es gibt dort etliche User die sich mit dem Thema sehr genau befasst haben und wirklich ausreichende Informationen.
    Falls dir dann immer noch Fragen offen sind darfst du dich gerne wieder melden.
    Morgen bin ich aber nur mäßig zu erreichen da ich meinen PC neu aufsetzen muss.
    Ausserdem gibt es im e46fanatics Forum ebenfalls einige sehr ausführliche Threads zu dem Gerät. *hoffe dass mich hier keiner wegen der Erwähnung des andern Forums haut*

  • iPod in Griffweite ist ja auch ok... aber ich würd halt gern auf Knopfdruck zum nächsten Titel springen können etc.
    Und der CD-Wechsler sollte dann bitte trotzdem drinbleiben...

  • Zu Ocean's Lösung sag ich nur...
    Gibts immernoch ja, habs mir selber auch überlegt aber dann sein gelassen weil ich nicht auf Titelanzeige und alles andere Verzichten wollte. Dies ist aber durchaus möglich dass das deiner dann kann da du ja einen 05er kaufen wolltest... Meine die Radio's konnten dass da schon. Musste dir mal anlesen. Der Preis ist sogar recht aktuell.

  • iPod in Griffweite ist ja auch ok... aber ich würd halt gern auf Knopfdruck zum nächsten Titel springen können etc.
    Und der CD-Wechsler sollte dann bitte trotzdem drinbleiben...


    Knopfdruck klappt. Wie bei ganz normaler CD einfach "next" Taste drücken und Glücklich sein.
    Nur wenn man ein Lied sucht empfiehlt sich der Griff zum I-Pod. Ist einfach einfacher.
    CD-Wechsler kann erhalten bleiben muss nur ein anderes Gerät verbaut werden dass zusätzliche Geräte unterstützt.
    Aber wenn du das kleine Navi hast, haste doch vorne nen Cd-Laufwerk oder?
    Dann hinten nochmal 6? Warum? :D Die wirste eh nie wieder anpacken.

  • Aaalso, so wie ich das sehe, brauche ich keine Display-Ansteuerung, das Display ist ja eh winzig.
    Aber es wäre schon nett, per MFL zum nächsten Titel springen zu können.
    Interpretenauswahl etc. würd ich dann über den iPod selbst machen.


    Falls dafür der Wechsler rausfliegen müsste, dann will ich das aber nicht, dann lieber die Bedienung komplett über den iPod.
    Aber hat das Ding denn einen Line-In-Eingang, an den man den iPod dann stattdessen anschließen kann?

  • Also
    Über das Intravee und die Alpine-Schnittstelle kann der I-Pod mit dem BMW kommunizieren.
    Er reagiert auf die üblichen Eingabesysteme (Radio-Bedienteil und Lenkrad) und zeigt die ID3-Tags an.
    Dies wird bewerkstelligt, indem das Alpine mit einem Vollwertigem I-Pod-Anschluss versehen ist. Das Intravee sorgt für den ID3-Luxus.
    Der Wechsler kann auf Wunsch einzelner Kunden behalten werden, dann muss allerdings eine weitere Schnittstelle verbaut werden, da das Alpine KCA420 nur den I-Pod anbindet. Auch hierfür gibt es Module die es mit mehreren Geräten aufnehmen können.


    Falls du sagst ich brauche keine ID3-Tag's im Radio, kannst du dir getrost ein anderes Gerät kaufen dass den I-Pod anbindet.
    Ob mit diesen Geräten aber eine MFL-Steuerung machbar ist kann ich dir nicht beantworten. Muss man sich anlesen.

  • Wat weiss ich wie BMW das akzeptiert.
    Das ist mir eh Schnurz was die davon halten was ich an meinem Fahrzeug mache.
    Die pfuschen doch auch nur rum und stochern auf gut Glück und diagnostizieren den Weltuntergang in Form von defekten Modulen für Hunderte von Euros die gar nicht defekt sind.


    Sorry...
    Also,
    BMW wird sicher hocherfreut sein dass du ihre achsotollen Produkte verfeinerst.
    Vielleicht auch nicht.
    Mich schauen sie immer nur dumm an wenn ich dem Kundenberater wieder genauer sage was das Problem ist / war als deren Ratespiele zu Tage gefördert haben.


    Bei dir geht es zwar um die Garantie aber auch dazu fndest du hier genug Themen wo trotz Garantiezeit schon schwer darum zu kämpfen war den Schaden ersetzt zu bekommen.


    Wenn du auf die ID3-Tags verzichten kannst bitte BMW dir die I-Pod Schnittstelle einzubauen.
    So wie ich Ocean gelesen habe kannst du darüber den I-Pod am Lenkrad steuern.
    Und es kann dir keiner was dass du gebastelt hättest.