Was tun gegen Rubbeln der Scheibenwischer?

  • Sieht doch super aus. Soeben für 25 Euro bei ebay bestellt.


    Ich danke Euch allen. :thumbsup:

    Ich hasse Leute die mitten im Satz

    Einmal editiert, zuletzt von lefpik ()

  • Sorry - habs leider nicht im Hellen geschafft Bilder zu machen :( Hat sich aber ja eigentlich eh erübrigt da die denen auf den Bildern oben eigentlich ziemlich gleichen... ;) Wenn dennoch Interesse besteht kann ich Bilder am Wochenende gern mal machen :)

  • Sehen ziemlich zart aus die Dinger, eher nicht so mein fall, vielleicht sehn sie ja in natura besser aus.


    Hab allerdings mit meinen Wischern auch keine Probleme eigentlich ;)

  • Naja - ist halt reine Gewöhnungssache, weil die Originalen Bügelwischer halt so klobig sind. ABer mal ehrlich: Wer achtet schon auf die Scheibenwischer bei einem Auto? Im Endeffekt geht es soch hauptsächlich um die Wischleistung :)

  • Na ich weiß nicht......


    die Wischer wirken an den massiven Wischerarmen doch etwas verloren.
    Ich werde wohl lieber beim Original bleiben.

  • Hallo zusammen,


    also bei mir war das Problem, dass ich ganz urig einfache Wischerblätter ausm Discounter hatte, wo man einfach nur die Gummis austauscht... Die haben ganz ordentlich gewischt, aber eben gerubbelt, wenn sie weider in die Ruhestellung zurückgingen... War dann am überlegen, was zu tun ist, denn eigentlich waren die ja noch gut und 20 Eus für Scheibenwischer find ich dann halt doch nich wenig... Was bei mir letztendlich geholfen hat, war:


    1. Wischerarm hochklappen
    2. Wischerblatt umklappen, so dass Wischerarm und -blatt ein T bilden
    3. vorsichtig den Wischerarm durch Drehen am Wischerblatt in die Richtng biegen, in der es quietscht...


    Kleine Ursache, große Wirkung und vor allem kleiner Preis... :D Es gibt jetzt nixSchöneres als diese Ruhe bei Regenfahrten...


    BG

  • :lol: