Hallo!
Habe bei meinem ein Problem gehabt, dass ich mit einer Reparatur zu beseitigen versuchte. Doch ohne Erfolg.
Beim Ausbau des Thermostates ist aufgefallen, dass das Thermostatgehäuse gebrochen war und so immer der große Kreislauf am Arbeiten war. der Effekt war, dass ich nie ide optimale Motortemperatur erreicht habe - außer im Sommer!
Die Temperaturanzeige blieb immer bei 1/4 hängen und pendelte je nach Fahrsituation hin und her.
Gut, alles getauscht samt neuem Thermostat. Und - noch immer dasselbe. :motz:
Ordentlich entlüftet ist das System, dennoch will er nicht warm werden. Am Temperaturfühler liegt es nicht, das habe ich schon überprüfen lassen.
Toll ist nur, dass er deswegen auch schlecht heizt und jetzt, wo der Winter kommt ... :motz:
Hat von euch einer eine Idee, woran es liegen könnte? Weiß erlich gesagt nicht mehr weiter!