Probleme mit dem SMG- Getriebe.....

  • Hallo liebe Forums- Gemeinde, nach langer Abstinenz mal wieder in Lebenszeichen von mir......


    ..habe die letzten drei Monate heftigste Probleme mit meinem SMG, und, ganz ehrlich, Euer geballtes Fachwissen ist mein aktuell letzte Hoffnung.


    Hört sich sehr dramatisch an, ist auch wirklich net lustig- der Reihe nach:


    Wie sich einige vielleicht erinnern war ich immer ein glühender Verfechter des SMGs, fahre bereits mein drittes so ausgestattetes Auto (E46330Ci Cabrio SMGII, Z4 3.0 SMG II, aktuell: 330i Touring SMGII)- aber im Moment bin ich kurz vor´m Umbau auf Schaltgetriebe...:-//


    Die Probleme begannen im November mit zuerst "überhaupt nicht mehr Einkuppeln" bis "nur noch schlagartig bei 3500 Umdrehungen kuppeln", nach Begutachtung durch n BMW- Meister wurde zuerst die komplette Kupplung, dann im zweiten Durchgang auch gleich noch das Zweimassen- Schwungrad getauscht, mit dem Ergebnis dass es sich "etwas" verbessert hat, aber noch weeeeit vom (vorher gewohnten) Optimal- Zustand weg ist.


    Die ganze übliche BMW- Service- Prozedur mit"Kupplung anlernen, H- Schema einstellen, Schleifpunkt anlernen, Getriebe anlernen usw" haben wir zwischenzeitlich 5x durch. Es ist in keinem der Steuergeräte irgendein Fehler weder gespeichert gewesen, noch aktuell gespeichert oder vorhanden.


    Ach ja, mein Touring hat erst 87000 km drauf......


    Kupplung wurde mit BMW- Meister und Spezial- Werkzeug fachgerecht eingebaut.....allerdings ist auch besagter Meister sowie meine BMW- Werkstatt mit dem Latein am Ende, die würden jetzt anfangen die Hydraulik zu zerlegen und Teil für Teil zu erneuern- aber bei den Erfolgsaussichten habe ich momentan etwas Hemmungen noch mehr Kohle in ein Fass ohne Boden zu werfen!!!


    Das Fehlerbild ist nach wie vor beinahe unverändert, nämlich: Immens schwerfälliges Einkuppel beim Anfahren, Vorwärts wie Rückwärts, nach dem Schalten äusserst langsames Einkuppeln mit schleifender, teils rupfender Kupplung, entsprechender Gestank nach "Kupplung" bis in den Innenraum, usw usf- wer aktuell hinter mir herfährt muss glauben da sitzt ein Dreizehnjähriger am Steuer.......


    Mein echtes Dilemma nun: Ich brauche das Auto im Prinzip täglich für meinen Job!!!!!!


    Wäre Euch extremst dankbar für jegliche ernstgemeinte Hinweise und Tipps, oder Erfahrungen......


    ...wie eingangs erwähnt, ich denke ernsthaft über den Umbau auf Schaltgetriebe nach; wer hat diesbezüglich Erfahrungen oder Tipps? Was brauche ich denn ausser einem Schaltgetriebe und dem Pedalbock mit Kupplungspedal?


    Bin gespannt ob hier einer was weiss.... Danke schon mal- Markus


    PS Ich habe natürlich die Suche bemüht im Vorfeld, aber entweder war ich zu doof oder es wurde wirklich noch nie gepostet.....

    strip smile- lose cool-bleed the day and break the rule