Hallo zusammen,
wie schon in der Überschrift erwähnt,haben wir ein Riesenproblem.
Haben am Samstag den Bimmer meiner Frau verkauft.
Der Käufer hat einen Bekannten mitgenommen, der eine Werkstatt hat,der hat unser Auto auf Herz und Nieren geprüft.
Probefahrt gemacht usw.
Er hat einige Mängel gefunden,daraufhin sind wir dem Käufer im Preis entgegen gekommen.
Käufer kaufte daraufhin unsern Bimmer.
Nun der Hammer.
Noch am selben Tag so ca. 4 Stunden nach dem Verkauf,rief der Käufer an und behauptete das die Zylinderkopfdichtung defekt sei.
Er wolle nun das wir ihm nochmalig einen Preisnachlass gewähren oder das Auto zurück nehmen.
Dies erscheint uns nun so das der Käufer nur nochmal Kohle haben möchte.
Denn wir haben keinen Mängel mit der Dichtung des Zylinderkopfes festgestellt.
Meine Frau ist das Auto jeden Tag gefahren,er hatte weder Wasserverlust noch Ölverlust,und hat auch kein Öl und Wasser verbraucht.
Es war ein wenig Öl im Motorraum zu erkennen,dies kommt aber vom Deckel wo die Steuerkette sitzt,dies hat der Käufer auch gesehen und zur Kenntniss genommen.
Die Dichtung vom Deckel der Steuerkette wurde erneuert,aber es war noch Restöl zu sehen.
Nun hatte der Käufer den Öleinfülldeckel abgeschraubt dort waren keine Symtome zu erkennen die auf ein Schaden der Zylinderkopfdichtung hinweisen (Ölschlamm)
Wir haben einen ADAC Kaufvertrag verwendet mit Auschluß der Sachmängelhaftung.
Was machen wir denn nun??? Bitte euch alle zusammen uns Ratschläge zukommen zu lassen.
Schaden haben sie angeblich über ne Ölprobe herausgefunden, zu sehen war äusserlich nämlich nichts und wir sind der Meinung das sie auch nicht defekt ist.
Hätten wir ja anhand der Symtome ja gemerkt.
Wir machen uns nun echt Sorgen,wir haben den neuen Wagen meiner Frau schon so gut wie sicher gekauft oder sollte man noch kein neues Auto Kaufen.
besten Dank und Gruß
Marcel
-
-
Hallo Marcel,
wieso machst du dir Sorgen? Wenn es so ist sollte sich eher der Käufer Sorgen machen, der hat nämlich einen rechtsverbindlichen Vertrag unterschrieben.
Gehe bitte keinesfalls drauf ein, das sind typische Maschen, nur um euch Geld ab zu knöpfen, er konnte eine Probefahrt machen und sogar noch in einer Werkstatt das Auto untersuchen, alles was nach dem Kauf und der Unterschrift erfolgt ist nicht mehr dein Bier.Ich würde nicht mehr auf seine Anrufe eingehen und ihm klipp und klar sagen das du dich nicht darauf einlässt!
Er kann dir nichts anhaben - auch nicht mit rechtlichen Drohungen etc. blabla, könnte dann ja jeder so machen! -
Hey,
ganz klar musst du dir keine Sorgen machen, wenn der Wagen "gekauft wie gesehen" ist. Da ihr ja einen Kaufvertrag gemäß §433 mit gegenseitiger Einverständnis nach §129 und §157 geschlossen habt, musst du weder Nacherfüllung noch Erstattung leisten. Sowas kommt nur Zustande, wenn der Kaufvertrag nicht rechtsgemäß erfüllt wurde wie z.B verschwiegener Unfallschaden und Auto wird als "unfallfrei" verkauft.
Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist, musst du dich nicht mehr drum kümmern, da er zudem einen angeblichen Sachverständigen mithatte.
Die Aussage der Schwester macht mich etwas stutzig, klingt fast schon n bisschen nach einer Betrügermasche, ohne jetzt hier irgendjemandem was unterstellen zu wollen.
Also lass dir nichts andichten.Gruß Andi
-
ja wir werden nun auch nicht mehr drauf eingehen,
ja haben auch die Vermutung das es ne Masche ist.
Wir machen uns schon den ganzen Sonntag gedanken.
Haben ja auch extra eine Vordruck Adac Kaufvertrag genommen damit man nichts vergisst. -
Achja - wenn er dir weiterhin keine Ruhe lässt würde ich ihn Anzeigen wegen Verdacht auf Betrug bzw. Betrügerische Absichten, kann ja nicht schaden
-
Keine Sorge, einfach laufen lassen.
-
Danke jungs
-
hi
also jetz erzähl ich mal eine kleine geschicht zu dem tehma!
mein nachbar verkaufte seinen alten bus,leider hat er mir davon nix erzählt sonst hät ich ihm geholfen das nix passiert.
naja auf jeden fall verkaufte er den bus,leider hat der käufer nicht die vereinbartet 2500 euro mit sonder nur 2000 euro mein nachbar ist ein herzenguter mensch und sieht immer nur das gute im menschen vertraute ihm und gab das auto mit,er wollte die fehlenden 500 euro dann überweisen,nach 3 stunden riefen der kunde an und behaubtete das der zahnriemen auf der autobahn geriessen wär nähe kassel.allein das abschleppen hätte schon 200 euro gekostet er sieht es nicht ein die 500 euro noch zu überweisen,daraufhin rief mein nachbar mich an ob sowas passieren könnte,darauf hin hab ich ihm gesagt ja das könne passieren,der käufer rief wieder an,nun hab ich ihn gefragt wo der bus wäre?in der werkstatt meinte er.ich wollte die nr haben vom werkstattmeister die gab er mir schon nicht als ausreden.darauf hin meinte ich zu ihm, das ich morgen frei habe und morgen früh um 8 in der werkstatt mir den schade selber an schauen werde,(ich erklärte ihm dann aber noch das ich das nicht müsste und er rechtlich verplichtet wäre das geld zu bezahlen weil gekauft wie gesehen).es kammen wieder ausreden werkstatt hat betriebsferien und sowas.
ich sagte dann zu ihm der er bitte in 30 min wieder anrufen sollte weil ich dann bei meinem anwalt wäre und er alles dem erklären sollte.
dann kam nur noch geld wird morgen überwiesen und lag auf.
nie mehr was gehört und geld war 2 tage später da.
also was ich damit sagen will,nur keine sorgen machen,wenn ihr den privat verkauft habt(gekauft wie gesehen).
habt ihr rechtschutz? dann gebt das einfach ab und fertig,
wo ist das auto jetz? wenns bei euch in der nähe ist lasst es euch vorort erklären,kenn das nur bei uns in der firma so,das das öl überprüft wird bei einem motorschaden ob dort fremdkörperdrin sind aber das dauert bestimt 2 wochen bis dort ein ergäbnis ist.
mfg ocean
-
@andi318i
wie kommst du auf den §129??? da gehts doch um öffentl. Beglaubigung...würde mich jetzt mal interessieren, da ich für ne Recht Prüfung lerne und mich das Zeug ausnahmsweise mal interessiert
So zum Topic, keine Sorgen machen, da KV und ihr seid, wie schon gesagt, 2 Laien und dann gabs auch noch die Probefahrt vom Käufer also da Frage ich mich dann wie die euch nachweisen wollen, dass ihr von dem vermeintlichen Schaden wusstet.
-
Mal ne kleine rechtliche Belehrung:
Du haftest nur für arglistig vorsätzlich verschwiegene Mängel, die der Käufer dir nachweisen muss.
Zurück lehnen und Ruhe waren, wenn du dem Geld zurück gibst, kaufe ich das nächste Auto auch von dir!
Es heißt ja nicht umsonst, gekauft wie Probe gefahren und besichtigt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung!So einen Fall hatte ich auch mal, der Käufer hatte null Chancen! Miese Machse!