Rial Lugano 17zoll

  • Bei BMW bzw. beim e46 brauchst du den Lochkreis 5/120.


    205er Reifen ist meiner Meinung eine sehr unkonvensionelle reifengröße beim e46, ob du bördeln muss oder ähnliches hängt von der et an.

  • ET = Einpresstiefe


    "Mit Einpresstiefe (oder auch ET)-bei manchen Felgenherstellern auch "IS"- eines Rades wird der Abstand
    zwischen der Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe, gemessen in Millimetern, bezeichnet.
    Die entsprechende Auflagefläche des Fahrwerkes befindet sich entweder an der Bremstrommel oder der Bremsscheibe.
    (Anschaulicher erklärt: wird seitlich neben dem Auto stehend auf das Rad geschaut, dann bedeutet
    Einpressen, die angeschraubte Felge in Richtung Fahrzeugmitte zu drücken.) Bei einer Einpresstiefe von 0 ist die Mitte der Reifenlauffläche symmetrisch zur Befestigungsebene der Felge an der Radnabe. Durch die Einpresstiefe kann die Spurweite eines Autos (bei sonst gleichen Felgen) verändert werden.
    Eine Verringerung der
    Einpresstiefe (bei gleicher Felgenbreite) führt zu einer Verbreiterung der Spurweite eines Autos.
    Im Gegensatz dazu führt eine größere
    Einpresstiefe dazu, dass die Reifenlauffläche umso mehr nach 'innen baut'.
    Anders formuliert bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem
    Radkasten herausragen.

    Eine veränderte Einpresstiefe der Felge führt aber auch zu einer veränderten Lenkgeometrie der Vorderachse.
    Kleine Abweichungen sind dabei unbedenklich, der Fahrzeughersteller gibt in der Regel einen Spielraum für die ET vor.

    Die Angabe der Einpresstiefe erfolgt in Millimetern, alle anderen Angaben an Autofelgen dagegen in Zoll."
    Quelle: Wikipedia

  • Zitat

    5/120 = ET36

    Sollten ohne Probleme passen.
    205er Reifen würde ich Aber nicht nehmen. Für den Sommer würde ich 225er empfehlen.

  • ok danke für die schnelle hilfe :)


    jetzt weiß ich auch was et bedeutet^^


    joa ich wollte aber nicht solche riesigen schlappen haben da ich ja nur nen kleinen motor habe und dann ja die beschleunigung schlechter wird und der verbrauch erhöt wird.
    wollte eig sogut wie original bleiben nur halt 17zoll anstatt 15.
    und bei 225er müsste man doch dann best börteln oder??


    mfg

  • Ne, musst du bei den o.g. Felgen nicht.


    Es kommt aber wie gesagt auf die ET sowie die Felgenbreite an.


    Ich hab im Winter ne 8x17 Felge ET47 mit 225/45R17 Reifen. Da war noch viel Platz.


    Jetzt hab ich Spurplatten drin, allerdings auch hinten gebördelt. Ich würde mal behaupten dass das bis ET35 ohne bördeln hinten passt. Vorne sowieso!

  • Du benötigst entweder


    205/50/17
    215/45/17 (teuer)
    225/45/17


    Wir können dir das RAd LUgano mit zb. einem Nexen Sommerreifen für 849€ inklusive Versan anbieten.
    Das selbe Rad mit einem Vredestein SportTrac 3 Sommerreifen für 919€ inklusive Versand anbieten.


    Scfhreib uns einfach mal bevor du einen Reifen kaufst den du nicht auf deinem Auto fahren darfst.
    PS.. Das ganze geht auch noch Preiswerter mit einem Sunew Sommerreifen .. Dann kostet das ganze nur noch 749€ inklusive Versand


    felgenguru@hotmail.de