Wie Klimaautomatik-Bedienteil bei Navi Professional ausbauen?

  • So, nachdem ich es einfach nicht glauben wollte und die Vorstellung des Aufwands nur für den Wechsel des Schaltzentrums satt hatte, habe ich mir das nochmal angeschaut und nach 2 Minuten war das Bedienteil draußen!


    Für die folgende Beschreibung übernehme ich keine Haftung, sie ist nur als Idee zu verstehen:


    Ich habe einfach einen flachen Schlitzschraubenzieher (also einen nicht zu großen) und etwas Toilettenpapier genommen. Das habe ich einfach mehrmals gefaltet und den Schraubendreher in die Mitte gesteckt. Dann einfach vorsichtig zwischen Bedienteil und Instrumententafel ("Armaturenbrett", welches relativ elastisch ist) schieben. Das Metall berührt dabei nie das Bedienteil oder die Instrumententafel, da das Papier dazwischen ist. Mit der Spitze wird er durchstechen, das macht aber nichts. Dann einfach auf der linken Seite zum Hebeln den Griff des Schraubendrehers nach links drücken, bis das Bedienteil ein Stück heraus kommt. Das Gleiche auf der rechten Seite umgekehrt. Dann sollte das Bedienteil locker sein und man kann es mit den Händen heraus ziehen.


    Das Ganze stellt überhaupt kein Problem da, wenn man mit Vorsicht und Sachverstand an die Sache heran geht. Es bleiben absolut keine Spuren zurück, außer vielleicht an der Seite des Bedienteils, aber die sieht man ja eh nicht. Und außerdem wird man das ja auch nicht jeden Tag machen.


    Die zwei oberen Schrauben gibt es auf jeden Fall, das kann ich nun auch bestätigen.


    Also nun viel Spaß beim Zeit sparen ;) , aber mit Vorsicht!

  • Ja, das hat mir wirklich keine Ruhe mehr gelassen :D . Als ich das draußen hatte, wollte ich dich schon fast anrufen. Dann dachte ich aber, ich werde es eh hier schreiben und wir sehen uns ja auf jeden Fall, bevor du loslegen wirst (kannst ;) ).


    Es sind wirklich keine Kratzer zu sehen. Mit dem Schraubendreher hebelt man ja vom Bedienteil weg und die Instrumententafel gibt ja nach.